Angeln in Hasselfelde. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das Angelgewässer Bastteich 1 ist ein Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDas Angelgewässer Bastteich 2 ist ein Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Bergrat-Müller Teich ist ein mit 1,30ha kleiner Stausee in Gernrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dies...
0 KommentareDer Bergsee ist ein mit 6,63ha kleiner See in Güntersberge.An der tiefsten Stelle ist der Bergsee ca. 8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist e...
0 KommentareDer Birnbaumteich ist ein Stausee in Neudorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie und Zander vor . Gastangler können für dies...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Elbingerode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Thale.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachneunauge und Elritze vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfische...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wendefurth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Elritze und Re...
0 KommentareDer Brauteich ist ein Teich/Weiher in Güntersberge. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDas Angelgewässer Bremer Teich ist ein mit 3,70ha kleiner Teich/Weiher in Gernrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelka...
0 KommentareDer Brockenstedter Mühle ist ein mit 1,35ha kleiner Teich/Weiher in Blankenburg (Harz).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist...
0 KommentareDas Angelgewässer Dornbergsteich ist ein mit 1,60ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und W...
0 KommentareDer Elbingstalteich ist ein Teich/Weiher in Güntersberge. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Erichsburger Teich ist ein mit 1,10ha kleiner Stausee in Friedrichsbrunn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist s...
0 KommentareDer Fauler Pfützenteich ist ein Teich/Weiher in Straßberg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...
0 KommentareDer Flottenteich ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Weddersleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Güster, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gast...
0 KommentareDer Forellengrund Wieda liegt im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Walkenried im niedersächsischen Landkreis Göttingen.Die Anlage besteht aus vier Angelteichen, die unter anderem mit Forellen und Saiblingen besetzt werden.Angelzeitentäglich (außer...
0 KommentareDie Frankenteich ist ein mit 8,40ha kleiner Talsperre in Straßberg. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Fürstenteich ist ein Teich/Weiher in Harzgerode. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Gänseteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k...
0 KommentareDas Angelgewässer Gondelteich ist ein Teich/Weiher in Benneckenstein (Harz).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 3,58ha kleiner Stausee in Friedrichsbrunn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fi...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 2,10ha kleiner Stausee in Thale.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpf...
0 KommentareDer Großer Schachtteich ist ein mit 2,75ha kleiner Teich/Weiher in Wienrode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somi...
0 KommentareDie Hassel ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Haynsche Wipper ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hayn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenf...
0 KommentareDer Hirschenteich ist ein mit 1,10ha kleiner Baggersee in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Hirschenteich ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterlin...
0 KommentareDer Hochwasserrückhaltebecken Mandelholz ist ein mit 9,61ha kleiner Stausee in Elend.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenfore...
0 KommentareDie Holtemme ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Verein für Angler und Naturfreu...
0 KommentareDer Hüttenteich ist ein mit 0,40ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karausche, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangl...
0 KommentareDie Kalte Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Katzsohlteich ist ein Teich/Weiher in Güntersberge. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Kleiner Schachtteich ist ein mit 0,47ha kleiner Teich/Weiher in Wienrode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somi...
0 KommentareDas Angelgewässer Köhlerteich ist ein mit 7,00ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDie Krebsbach ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Roßla.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisch...
0 KommentareDer Krebsbachteich ist ein Teich/Weiher in Harzgerode. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Krummschlacht ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Schwenda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliege...
0 KommentareDas Angelgewässer Kurtsteich ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDas Angelgewässer Lindenhellerteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, W...
0 KommentareDer Maliniusteich ist ein Teich/Weiher in Südharz. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Unterharz e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Mittelteich ist ein Teich/Weiher in Hasselfelde. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDas Angelgewässer Mönchemühlenteich ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Mühlteich ist ein mit 0,22ha kleiner Teich/Weiher in Breitenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangl...
0 KommentareDer Neuer Teich ist ein mit 2,46ha kleiner Teich/Weiher in Gernrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können f...
0 KommentareDer Oberer Teich ist ein mit 3,40ha kleiner Teich/Weiher in Stiege.Er ist ca. 260 m lang und 220 m breit. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Ochsensumpfteich ist ein mit 3,10ha kleiner Stausee in Thale.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Paulmannsche Teiche ist ein mit 4,95ha kleiner Teich/Weiher in Ellrich.An der tiefsten Stelle ist der Paulmannsche Teiche ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDie Rappbode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Rappbode-Talsperre ist ein 374,00 ha großer Talsperre in Elbingerode (Harz).An der tiefsten Stelle ist die Rappbode-Talsperre ca. 50.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDer Rödersee ist ein mit 5,00ha kleiner See in Nordhausen.An der tiefsten Stelle ist der Rödersee ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Hecht, Karpfen, ...
0 Kommentare