Angeln in Schierke am Brocken. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das Angelgewässer Bastteich 1 ist ein Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDas Angelgewässer Bastteich 2 ist ein Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Elbingerode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDie Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wendefurth.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Elritze und Re...
0 KommentareDas Angelgewässer Dornbergsteich ist ein mit 1,60ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und W...
0 KommentareDer Forellengrund Wieda liegt im gleichnamigen Ortsteil der Stadt Walkenried im niedersächsischen Landkreis Göttingen.Die Anlage besteht aus vier Angelteichen, die unter anderem mit Forellen und Saiblingen besetzt werden.Angelzeitentäglich (außer...
0 KommentareDer Fortuner Teich ist ein mit 7,70ha kleiner Stausee in Clausthal-Zellerfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Barsch vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewäss...
0 KommentareDas Angelgewässer Gondelteich ist ein Teich/Weiher in Benneckenstein (Harz).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDie Hassel ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Hirseteich ist ein Teich/Weiher in .Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können f�...
0 KommentareDer Hochwasserrückhaltebecken Mandelholz ist ein mit 9,61ha kleiner Stausee in Elend.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenfore...
0 KommentareDie Holtemme ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Verein für Angler und Naturfreu...
0 KommentareDie Ilse ist ein Bach in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ilsenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer...
0 KommentareDer Jägersbleeker Teich ist ein mit 9,60ha kleiner Stausee in Clausthal-Zellerfeld.An der tiefsten Stelle ist der Jägersbleeker Teich ca. 14 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor ...
0 KommentareDie Kalte Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDas Angelgewässer Knickteich Wasserleben ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Wasserleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es...
0 KommentareDas Angelgewässer Köhlerteich ist ein mit 7,00ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDas Angelgewässer Kurtsteich ist ein mit 2,40ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer La Motta-See 1 ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Goslar.An der tiefsten Stelle ist der La Motta-See 1 ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer La Motta-See 2 ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Goslar.An der tiefsten Stelle ist der La Motta-See 2 ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDer La Motta-See 3 ist ein mit 7,00ha kleiner Baggersee in Goslar.An der tiefsten Stelle ist der La Motta-See 3 ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Ka...
0 KommentareDas Angelgewässer Lindenhellerteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, W...
0 KommentareDer Mittelteich ist ein Teich/Weiher in Hasselfelde. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDas Angelgewässer Mönchemühlenteich ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Blankenburg (Harz). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste....
0 KommentareDer Oberer Teich ist ein mit 3,40ha kleiner Teich/Weiher in Stiege.Er ist ca. 260 m lang und 220 m breit. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Oderstausee ist ein mit 59,77 ha mittelgroßer Stausee in Bad Lauterberg im Harz.An der tiefsten Stelle ist der Oderstausee ca. 50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bach...
0 KommentareDie Okertalsperre ist ein 230,00 ha großer Talsperre in Schulenberg im Oberharz.An der tiefsten Stelle ist die Okertalsperre ca. 65 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche...
0 KommentareDer Paulmannsche Teiche ist ein mit 4,95ha kleiner Teich/Weiher in Ellrich.An der tiefsten Stelle ist der Paulmannsche Teiche ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch,...
0 KommentareDas Angelgewässer Polstertaler Teich ist ein Teich/Weiher in Clausthal-Zellerfeld.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler ...
0 KommentareDie Rappbode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Rappbode-Talsperre ist ein 374,00 ha großer Talsperre in Elbingerode (Harz).An der tiefsten Stelle ist die Rappbode-Talsperre ca. 50.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDer Rohrteich ist ein Teich/Weiher in Ilsenburg (Harz). Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDas Angelgewässer Schreiberteich ist ein mit 2,20ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotau...
0 KommentareDie Talsperre Wendefurth liegt bei der Stadt Thale im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz. Sie staut vor allem die Bode und die Rappbode zum Hochwasserschutz sowie zur Stromerzeugung an. Der Stausee hat eine Länge von rund 3,5 Kilometern und ist bis...
0 KommentareDie Teichwirtschaft Veckenstadt im Westen der gleichnamigen Gemeinde im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt.Die Teiche haben eine Gesamtwasserfläche von ca.40 ha und sind unter andere mit Forellen, Karpfen, Zander, Hechten und Stören besetzt.Wer nicht...
0 KommentareDas Angelgewässer Triangelteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Wernigerode.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels ...
0 KommentareDie Überleitungssperre Königshütte ist ein mit 23,41 ha mittelgroßer Talsperre in Elbingerode (Harz).Sie ist ca. 2.20 km lang und 0.15 km breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal...
0 KommentareDas Angelgewässer Ütschenteich Darlingerode ist ein Teich/Weiher in Ilsenburg (Harz).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor ...
0 KommentareDer Unterer Teich ist ein mit 9,30ha kleiner Teich/Weiher in Stiege. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Unterer und Oberer Christianateich Elbingerode ist ein Teich/Weiher in Elbingerode (Harz).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerb...
0 KommentareDie Vorsperre Hassel ist ein mit 25,00 ha mittelgroßer Talsperre in Hasselfelde.An der tiefsten Stelle ist die Vorsperre Hassel ca. 21.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDie Vorsperre Rappbode ist ein mit 24,00 ha mittelgroßer Talsperre in Hasselfelde.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, ...
0 KommentareDie Warme Bode ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Oberharz von 1990 e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare