Angeln in Werl. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Datteln-Hamm-Kanal ist ein Kanal in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hamm.Der Gewässerabschnitt ist 44.19 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDer Feuerlöschteich ist ein mit 0,20ha kleiner Teich/Weiher in Bönen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....
0 KommentareDer Fisch-Park am Strullbach liegt auf dem Gebiet der Gemeinde Wickede (Ruhr) in Nordrhein-Westfalen.Die Anlage besteht aus drei Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Saiblingen, Welsen, Karpfen und Stören besetzt sind.Auf dem Gelände gibt ...
0 KommentareDie Forellenteiche Ahlen liegt im Süden der gleichnamigen Stadt im westlichen Münsterland.Die Anlage besteht 5 Angelteichen, die unter anderem mit Forellen, Saiblingen, Stören und Karpfen besetzt sind.Auf dem Gelände befindet sich zudem ein Kiosk...
0 KommentareDer Gräfte Burghügel ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boo...
0 KommentareDer Großer Haak ist ein Altarm in Welver.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareDer Haarener Baggersee ist ein Baggersee in Hamm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot i...
0 KommentareDer Hexenteich ist ein See in Menden (Sauerland). Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Sportfischerverein Menden-Lahrfeld e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Hultroper Altarm ist ein Altarm in Lippetal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten f�...
0 KommentareDer Kapellenteich ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Hegefische...
0 KommentareDer Kleiner Haak ist ein Altarm in Welver.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareDie Lippe 2 ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hamm.Der Gewässerabschnitt ist 1.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforel...
0 KommentareDie Lippe 3-5 ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hamm.Der Gewässerabschnitt ist 12 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachfore...
0 KommentareDie Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lippborg.Der Gewässerabschnitt ist 20 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachfore...
0 KommentareDer Mergelkuhle ist ein mit 1,82ha kleiner Teich/Weiher in Bergkamen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ...
0 KommentareDie Möhne ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ense.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Na...
0 KommentareDer Möhnesee zählt mit über 1000ha zu der größten Talsperre im Sauerland. Artenreichtum und ein gesunder Fischbestand- mit zunehmend kapitalen Fischen - machen den Möhnesee zu dem, was er heute ist; ein Anglerparadies und eines der besten Rau...
0 KommentareDie Obere Lippe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ahlen.Der Gewässerabschnitt ist 4.75 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDer Obergraben ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase und Rotauge vor und ist ...
0 KommentareDer Obergraben ist ein Graben in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen und Rotauge vor und ist...
0 KommentareDie Quabbe ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lippetal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht und Regenbogenforelle vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nac...
0 KommentareDer Radbodsee ist ein mit 6,72ha kleiner Baggersee in Hamm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Giebel, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist som...
0 KommentareDer Regenbogensee ist ein mit 0,47ha kleiner Baggersee in Holzwickede.An der tiefsten Stelle ist der Regenbogensee ca. 13 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, ...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Arnsberg-Neheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Barbe vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht und Karpfen vor und ist somit hauptsäc...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Fröndenberg/Ruhr.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Bachneunauge, Bach...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Fröndenberg/Ruhr-Langschede.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, ...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hüsten.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bac...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Menden (Sauerland).Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Br...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Menden (Sauerland)-Niederbarge.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischart...
0 KommentareDie Ruhr ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Döbel, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge und Schleie vor un...
0 KommentareDie Seseke ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle, Bachschmerle, Bitterling, Blaubandbärbling, Döbel, Dreistachliger Stichling, Groppe, Gr...
0 KommentareDer Teich Menden ist ein Teich/Weiher in Menden (Sauerland).Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unser...
0 KommentareDer Teich Selbachpark ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant.Das Fischen vom Boot...
0 KommentareDer Teichanlage Hovestadt ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Lippetal.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler inter...
0 KommentareDer Teichanlage Ostuffeln ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Werl.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDer Teichanlage Südring ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Meerforelle, Quappe, Regenbogenforelle, Scholle, Wels und Zander vor und ist...
0 KommentareDer Teiche Friedrich-Ebert-Park ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für...
0 KommentareDer Teiche Kurpark ist ein Teich/Weiher in Hamm.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist somit für Fried- und R...
0 KommentareDer Vereinsteich Strickherdicke ist ein Teich/Weiher in Fröndenberg/Ruhr.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Ange...
0 Kommentare