Klick hier Geheimtipps in der
Region

Natur pur und romantische Momente in den Parks von Hamm

Entdecke inspirierende Orte für ein romantisches Picknick in Hamm (Westfalen)

Ob für einen entspannten Spaziergang, ein fröhliches Picknick oder einfach nur zum Verweilen und Entspannen – die Parks und Grünflächen in Hamm bieten eine ideale Umgebung, um dem Alltag zu entfliehen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.

In Hamm, Westfalen, findest du eine Vielzahl von Parks und Grünanlagen, die nicht nur mit ihrer Schönheit, sondern auch mit ihrer Vielfalt beeindrucken. Von weitläufigen Rasenflächen über malerische Teiche bis hin zu duftenden Blumenbeeten gibt es hier alles, was das Naturherz begehrt.

Möchtest du ein romantisches Picknick inmitten dieser idyllischen Umgebung planen? Hier ist eine kleine Packliste, um dein Picknick zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen:

  1. Picknickdecke: Eine gemütliche Decke ist ein Muss, um sich auf dem Gras niederzulassen und das Essen zu genießen.
  2. Picknickkorb oder -tasche: Packe deine Lieblingsspeisen, Snacks und Getränke ein. Vergiss nicht, Geschirr, Besteck und Gläser mitzubringen.
  3. Sitzkissen oder Klappstühle: Für zusätzlichen Komfort beim Sitzen und Entspannen.
  4. Sonnencreme und Hut: Schütze dich vor der Sonne, besonders an warmen Tagen.
  5. Moskitospray: Falls du von lästigen Insekten verschont bleiben möchtest.
  6. Romantische Extras: Kerzen, Blumen oder Musik können eine romantische Atmosphäre schaffen.

Nachdem du dein Picknick vorbereitet hast, suche dir einen gemütlichen Platz im Park aus, breite deine Decke aus und genieße die Zeit zu zweit inmitten der Natur. Vergiss nicht, den Moment zu genießen und die Schönheit der Umgebung gemeinsam zu erleben.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bergehalde Großes Holz

59192 Bergkamen (15 KM)

Bergehalde Großes Holz - Impuls und LichtkunstSie ist die größte Erhebung Bergkamens und bietet einen fantastischen Ausblick auf den Kreis Unna, das östliche Ruhrgebiet, bis hin zu Münsterland und Sauerland: Die Bergehalde Großes Holz. Auf der ...

0 Kommentare

Wallmauer

59494 Soest (25 KM)

Die wuchtige, mittelalterliche Soester Stadtmauer (um 1180) ist Teil des weltweit einmaligen Grünsandstein-Ensemles "Altstadt Soest". Sie ist die längste noch existierende Wallmauer in Deutschland und von ehemals 3,8 km sind noch zwei Drittel erhal...

0 Kommentare

Rastplatz "Treffpunkt Lippe" Römisches Uferkastell

44532 Lünen (19 KM)

Das römische Uferkastell befindet sich im einzigen Buchenwald im Bereich der Lippe in Lünen-Beckinghausen zwischen der Hammer Straße und der Zwolle Allee und erinnert an die einstige Römerzeit. Das Uferkastell war eines von mehrerern Römerlagern...

0 Kommentare

Tierpark Hamm

59063 Hamm (3 KM)

Tierpark Hamm – ein tierisches AbenteuerGenießt einen wunderschönen Tag im Tierpark Hamm! Mehr als 550 Tiere in über 80 Arten könnt Ihr hier ganzjährig aus nächster Nähe bewundern. Die Tierwelt reicht von einheimischen Haustieren (Ponys, Sc...

0 Kommentare

Cappenberger See

44532 Lünen (20 KM)

Im Lüner Norden liegt der Cappenberger See. Ein Rundweg lädt Sie zum Spaziergang ein. Spielplätze, Bootsverleih und das Freibad Cappenberger See bieten abwechslungsreiche Verweilmöglichkeiten. In unmittelbarer Nähe befinden sich die Jugendherber...

0 Kommentare

Maximilianpark Hamm

59071 Hamm (6 KM)

Maximilianpark Hamm- endeckt Elefanten und SchmetterlingeDa steht ein leuchtender Elefant im Wald. Glaubt Ihr nicht? Dann kommt doch mal in den Maximilianpark Hamm. Dort findet Ihr nicht nur den berühmten Glaselefanten, der inzwischen über die Gre...

0 Kommentare

Aussichtsturm Ahsewiese

59510 Lippetal (18 KM)

Dieser 9 Meter hohe Turm im Lippetaler Südwesten kann z. B. im Rahmen einer Radtour auf dem Radweg „Auenland“ bestiegen werden. Aus luftiger Höhe bietet sich ein weiter Blick über die Wiesen und Weiden der Ahsewiesen. Die Natur mit ihren Beson...

0 Kommentare

Kurpark Bad Sassendorf

59505 Bad Sassendorf (28 KM)

Mit Abschluss der Renaturierung der Rosenau war im Sommer 2018 ein erster Meilenstein erreicht. Der Bach hat sein altes, schnurgerades Bachbett verlassen und schlängelt sich nun durch den Kurpark. Mit der Laufverlängerung wurden das Bachbett und di...

0 Kommentare

Staumauer Möhnesee

59519 Möhnesee (28 KM)

Der Staudamm hat eine Länge von 650 Metern und misst an ihrer höchsten Stelle 40,30 Meter. Die Möhnetalsperre ist die zweitgrößte Talsperre im Einzugsgebiet der Ruhr und somit eine der wasserwirtschaftlich Bedeutendsten. Bei Normalstau beträgt ...

0 Kommentare

Windmühle auf dem Höxberg

59269 Beckum (18 KM)

Mitten in der flachen Landschaft erhebt sich süd-östlich der Stadt Beckum der Höxberg. Mit rund 162 Metern überragt er die umliegenden Flächen und bietet wunderschöne Aussichten auf die Münsterländer Parklandschaft und das angrenzende Sauerla...

0 Kommentare

Dreibogenbrücke

59399 Olfen (28 KM)

Die im Stil des Historismus entworfene Brücke wurde 1894 erbaut. Sie ist eine von drei historischen Brücken des ehemaligen Dortmund-Ems-Kanals. m Bereich der Dreibogenbrücke wurde das Kanalbett verfüllt und mit Fahrrad- und Wanderwegen erschlosse...

0 Kommentare

Senden

48308 Senden (29 KM)

Die Gemeinde Senden liegt rund 15 Kilometer von Münster, direkt an der Stever sowie dem Dortmund-Ems-Kanal und besticht durch ein großes Freizeit- und Kulturangebot. Eingebettet in die münsterländer Parklandschaft bietet Senden fast unbegrenzte M...

0 Kommentare

Olfen

59399 Olfen (29 KM)

So groß kann klein sein! Olfen ist eine ländliche Kleinstadt am Rande desMünsterlands, direkt vor der Haustür des Ruhrgebietes. Soweit die örtlichenGegebenheiten. Und was sagt das Gefühl? "Schon, wenn man die Lippe überquert spürt man ein gan...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.