Kloster und Klostergärten Michaelstein 38889 Blankenburg (Harz) (0 KM)
Kurzbeschreibung Das Kloster bietet neben einem gärtnerischen Kern wie Kräuter- & Gemüsegarten ein reichhaltiges Veranstaltungsprogramm und ist ein beliebtes Ausflugsziel an der Straße der Romanik.
Beschreibung
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster und Klostergärten Drübeck
38871 Drübeck (15 KM)
Kurzbeschreibung Die über 1000 Jahre alte Klosteranlage Drübeck zählt zu den bedeutendsten romanischen Baudenkmälern am nördlichen Harzrand.
Beschreibung Rund um die romanische Klosterkirche St. Vitus und die w...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
38871 Ilsenburg (Harz) (17 KM)
Kurzbeschreibung In Orientierung an englische Landschaftsgärten lassen sich im Schlosspark noch heute ebensolche Spuren finden, sowohl Schloss- & Klosterareal gehören zu den kulturellen Höhepunkten.
Beschreibung <...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Das Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung
38820 Halberstadt (14 KM)
Kurzbeschreibung Schon Goethe bewunderte bei seiner Harzreise 1805 die Gemäldesammlung des Dichters und Sammlers Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803).
Beschreibung Gleim, ein Genie der Freundschaft, war mit vielen der bed...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster Michaelstein / Museum 38889 Blankenburg (0 KM)
Kurzbeschreibung Seit seiner Gründung 1146 liegt Michaelstein abseits des städtischen Lebens in idyllischer Harzrandlage.
Beschreibung Vor gut 870 Jahren ließen sich in der Nähe von Blankenburg Zisterziensermönche nieder...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Hüttenmuseum Thale
06502 Thale (10 KM)
Kurzbeschreibung Das Museum zeigt mittels Modellen und Produkten die Geschichte von Eisenverhüttung und Eisenverarbeitung in Thale.
Beschreibung Bereits 1686 wurde am Ausgang des Bodetals die Thalenser Bl...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Museum Heineanum
38820 Halberstadt (13 KM)
Kurzbeschreibung Das Vogelkunde-Museum geht auf die Sammlung des Gutsbesitzers Ferdinand Heine zurück und blickt auf eine mehr als 175-jährige Geschichte.
Beschreibung In den Ausstellungen werden heimische Vögel sowie die...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Städtisches Museum Halberstadt
38820 Halberstadt (13 KM)
Kurzbeschreibung Das Städtische Museum Halberstadt informiert über die Stadtgeschichte und präsentiert interessante Modelle verschiedener Einrichtungen.
Beschreibung Im Städtischen Museums erwarten den Besucher Präsentat...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Harzmuseum
38855 Wernigerode (10 KM)
Kurzbeschreibung Unmittelbar hinter dem berühmten Rathaus gelegen, gliedert sich das Harzmuseum Wernigerode in einen naturkundlichen und einen stadthistorischen Bereich.
Beschreibung Das Harzmuseum bietet Kindern und Erwachs...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
DDR-Museum Thale 06502 Thale (10 KM)
Kurzbeschreibung Mehr als 30 Jahre nach der politischen Wende geraten viele Dinge aus dem Alltagsleben in der ehemaligen DDR in Vergessenheit, die „Nachwendekinder“ sind bereits erwachsen.
Beschreibung Es wird Zeit, gute ...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
St. Stephanikirche
38835 Osterwieck (23 KM)
Kurzbeschreibung Die St. Stephanikirche in Osterwieck ist ein Denkmal der christlichen Mission im Nordharzer Raum, sowie ein Denkmal der Romanik, der Spätgotik und des frühen protestantischen Kirchenbaus.
Beschreibung An de...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Benediktiner-Kloster Huysburg
38838 Huy OT Dingelstedt (18 KM)
Kurzbeschreibung Das fast 1000 Jahre alte Kloster auf den Resten einer alten militärischen Festung Karls des Großen wurde einst von Nonnen und Mönchen bewohnt.
Beschreibung Seit 1411 sind letztere jedoch ‚unter sich’. ...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster Wendhusen
06502 Thale (11 KM)
Kurzbeschreibung WENDHUSEN - Kloster aus der Karolingerzeit, adliges Rittergut und lebendige Geschichte
Beschreibung Die Gründung des adligen Kanonissenstiftes in Wendhusen erfolgte durch Gisla, der älte...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster Burchardi 38820 Halberstadt (14 KM)
Kurzbeschreibung Das Kloster St. Burchardi wurde durch Bischof Burchard I. von Halberstadt 1186 gegründet, im Jahre 1206 übernahmen Zisterzienserinnen das Kloster.
Beschreibung Ort außergewöhnlicher Projekte
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Harz Escape 38855 Wernigerode (10 KM)
Kurzbeschreibung "Escape Room" heißt der aktuelle Freizeittrend für Rätselfreunde, Hobby-Detektive, Knobler, Geo-Cacher und alle, die gerne spielen.
Beschreibung Bei Harz Escape können sich die Spieler auf vier spannende ...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Bergkirche St. Bartholomäus
38889 Blankenburg (3 KM)
Kurzbeschreibung Unterhalb des großen Schlosses Blankenburg liegt die Kirche St. Bartholomäus, die in sich romanische und gotische Baustile vereint.
Beschreibung Im 11. Jahrhundert als kleine Pfarrkirche gebaut, wurde sie a...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Harz Escape - Stadtspiel
38855 Wernigerode (10 KM)
Kurzbeschreibung "Post aus der Vergangenheit" - ein spannendes Stadtspiel für neugierige Harzer und Touristen
Beschreibung Einen Schlüssel, eine alte Postkarte und einen mysteriösen Zettel: das ist alles, was Katharina hat...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Klostergärten Drübeck
38871 Ilsenburg OT Drübeck (15 KM)
Kurzbeschreibung Im Benediktiner-Kloster Drübeck finden sich Spuren der wichtigsten Gartenformen des Mittelalters: Heilkräutergarten, Gemüsegarten sowie Baum- und Obstgarten.
Beschreibung Aus den frühe...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Kloster Ilsenburg
38871 Ilsenburg (17 KM)
Kurzbeschreibung Kloster Ilsenburg – romanisches Kleinod am Aufstieg zum Brocken
Beschreibung Das einstige Benediktinerkloster wurde zwischen 1003 und 1018 eingerichtet und liegt inmitten einer wunderschönen Parklandschaft...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren
Heimatmuseum Altenbrak 06502 Thale OT Altenbrak (9 KM)
Kurzbeschreibung Das Museum zeigt historischen Hausrat und bäuerliches Gerät, alte Volkstrachten sowie Mineralien und Tierpräparate aus dem Bodetal.
Beschreibung Kurz bevor das malerische Bodetal seinen...
0 Kommentare
Kommentar abschicken
Mehr erfahren