Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Boxberg
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke
![](/thumbs/1/347.jpg)
![Tauberfränkisches Landschaftsmuseum](/thumbs/1/356.jpg)
![Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim](/thumbs/1/357.jpg)
![Schulmuseum VS am Sitz des Unternehmens in Tauberbischofsheim](/thumbs/1/359.jpg)
![Blick auf Kloster Gerlachsheim](/thumbs/1/370.jpg)
![K 25110 Solymar Therme 03606 Björn Hänssler](/thumbs/10/9688.jpg)
![Bilder Septmber 2023 TG Odenwald 253](/thumbs/10/9776.jpg)
![Wallfahrtskapelle Neusaß, Schöntal](/thumbs/10/9878.jpg)
![Pfad der Stille Schöntal, Treppenhaus Kloster Schöntal](/thumbs/10/9879.jpg)

Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Wenn Sie Bad Mergentheim mit Ihrem Wohnmobil besuchen, können Sie unsere Wohnmobilstellplätze in der Nähe des Kurparks sowie der Solymar-Therme und des Freibades nutzen.
Aktueller HinweisDas Landschaftsmuseum befindet sich auf dem Schlossplatz in Tauberbischofsheim.
Das Tauberfränkische Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss am Schlossplatz diente den erzbischöflichen Amtmännern bis 1803 als Dienstsitz. Seit 1970 beherber...
0 Kommentare
Kurmainzisches Schloss mit  Türmersturm erbaut um 1280. Die östlichen Wirtschaftsgebäude stammen aus dem 15./16. Jahrhundert.
Kurmainzisches Schloss mit  Türmersturm erbaut um 1280. Die östlichen Wirtschaftsgebäude stammen aus dem 15...
0 Kommentare
Ständige Ausstellung der VS am Sitz des Unternehmens in Tauberbischofsheim.
Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.
VS hat das 100jährige Jubiläum des Unternehmens im Jahr 1998 zum Anlass genommen, die Entwicklun...
0 Kommentare
Kleiner Klosterpark des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters.
Kleiner Klosterpark des ehemaligen Prämonstratenser-Klosters.
... 0 Kommentare
Museum im Geburtshaus des Reformators der Landwirtschaft Frankens Dr. Philipp Adam Ulrich. 20 Räume zeigen Zunft- und H...
Museum im Geburtshaus des Reformators der Landwirtschaft Frankens Dr. Philipp Adam Ulrich. 20 Räume zeigen Zunft- un...
0 Kommentare
Das Museum befindet sich in den beiden Obergeschlossen der Hardheimer Erfatalhalle, einem markanten Bau, der unter der Regierung des Würzburger Fürstbischofs Konrad Wilhelm von Wertnau im Jahr 1683 fertiggestellt wurde und als Zehntspeicher dien...
0 Kommentare
Die Solymar Therme bietet in vier verschiedenen Bereichen (Sport- und Familienbad, Sole- und Vitalbad, Sauna, Spa) Erholung für Jung und Alt. Alle Becken des Sole- und Vitalbereichs sind mit dem Solewasser aus der Bad Mergentheim Paulsquelle gefÃ...
0 Kommentare
Die Evangelische Laurentius-Kirche in Sindolsheim ist eine der wenigen schönen Dorfkirchen des Baulandes und liegt am Grünkernradweg.
Ihr ältester teil ist der Glockenturm, erbaut 1150 im Stil der Romanik. Freigelegte Malereinen aus ...
0 KommentareDie Kirchen Käserei Sindolsheim ist eine handwerkliche, arbeitende Käserei, in der Käse in feinster Bio-Qualität hergestellt wird.
Die Käserei ist dazu bestrebt ein Integrationsbetrieb zu sein, in dem Menschen mit und ohne Behinderung arbeiten...
0 Kommentare
Die Kirche wurde 1717 erbaut und lädt als Radwegekirche zum Innehalten ein. Besonders ansprechend in dieser schlichten Kirche ist die Ostseite. Wer durch die „goldene Eingangstür“, das Westportal, eintritt, dem fällt der Glanz in die Au...
0 KommentareDie spätgotische Wallfahrtskapelle wurde im Jahre 1157 erbaut und gilt als Urzelle des Klosters Schöntal. 1706 wurde sie vergrössert.
Das inmitten von Wiesen und Weihern idyllisch gelegene kleine Kirchlein mit einem daneben gelegenen Forsthaus...
0 Kommentare
Die Klosteranlage befindet sich idyllisch an der Jagst und direkt am Kocher-Jagst-Radweg. Das ehemalige Zisterzienserkloster wurde 1157 durch Wolfram von Bebenburg gegründet. Heute ist ein Teil der Anlage Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stut...
0 Kommentare
Gemütliches Café in der Klosteranlage von Kloster Schöntal.
In der hinteren Klosteranlage. Gebäck und Eis aus eigener Herstellung sowie kleine Speisen.
Reisegruppen bitte anmelden.
Wir sind Partner am K...
Öffentliche Führungen an Sonntagen und Feiertagen um 15 Uhr von 01. Mai bis 03. Oktober
Öffentliche Führungen an Sonntagen und Feiertagen um 15 Uhr von 01. Mai bis 03. Oktober
Treffpunkt: Klosterkirchent...
0 Kommentare
Abteigarten.
Das Zisterzienserkloster Schöntal wurde im Barock ausgebaut. Konvent- wie Abteigarten verbanden Nutzen mit Schönem. Heute in der Grundordnung erhalten und beispielhaft bepflanzt, spiegeln die Klostergärten d...
0 Kommentare
Das 1990 gegründete Waldschulheim Kloster Schöntal gehört zu ForstBW - einer Anstalt öffentlichen Rechts, die für die Betreuung des Staatswaldes in Baden-Württemberg zuständig ist.
Angeboten werden sogenannte Waldschulheimaufen...
0 KommentareBadewiese an der Jagst, keine Reservierung möglich....
0 Kommentare