Die beliebtesten Museen in Igersheim und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Museen in Igersheim und Umgebung auf einen Blick

Igersheim und Umgebung bieten eine vielfältige kulturelle Szene, die es zu entdecken gilt. Mit LoBaFedo, einer interaktiven Plattform für Kunst und Kultur, können Besucher die beliebtesten Museen der Region auf ganz neue und spannende Weise erleben. Ob alleine, mit Freunden oder der Familie, die Museen in und um Igersheim bieten ein breites Spektrum an Kunstwerken und kulturellen Schätzen, die es zu erkunden lohnt. Von klassischen Gemälden bis hin zu moderner Kunst, von historischen Artefakten bis zu interaktiven Ausstellungen - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

LoBaFedo ermöglicht es den Besuchern, die Museen auf spielerische Weise zu entdecken und mehr über die verschiedenen Kunststile und Epochen zu erfahren. Durch interaktive Führungen, Audioguides und spezielle Events wird der Museumsbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kunst und Kultur und lassen Sie sich von den Museen in Igersheim und Umgebung inspirieren.

Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der Vielfalt der Museen in der Region begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und Kultur und erleben Sie unvergessliche Momente voller Entdeckungen und Inspirationen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Tauberfränkisches Landschaftsmuseum

Tauberfränkisches Landschaftsmuseum
97941 Tauberbischofsheim (18 KM)

Das Landschaftsmuseum befindet sich auf dem Schlossplatz in Tauberbischofsheim.

Das Tauberfränkische Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss am Schlossplatz diente den erzbischöflichen Amtmännern bis 1803 als Dienstsitz. Seit 1970 beherber...

0 Kommentare

Kurmainzisches Schloss mit Türmersturm und Museum

Kurmainzisches Schloss Tauberbischofsheim
97941 Tauberbischofsheim (18 KM)

Kurmainzisches Schloss mit  Türmersturm erbaut um 1280. Die östlichen Wirtschaftsgebäude stammen aus dem 15./16. Jahrhundert.

Kurmainzisches Schloss mit  Türmersturm erbaut um 1280. Die östlichen Wirtschaftsgebäude stammen aus dem 15...

0 Kommentare

Schulmuseum VS

Schulmuseum VS am Sitz des Unternehmens in Tauberbischofsheim
97941 Tauberbischofsheim (19 KM)

Ständige Ausstellung der VS am Sitz des Unternehmens in Tauberbischofsheim.

Das Klassenzimmer vom Ende des 19. Jahrhunderts bis heute.

VS hat das 100jährige Jubiläum des Unternehmens im Jahr 1998 zum Anlass genommen, die Entwicklun...

0 Kommentare

Feuerwehrmuseum-Schloß-Waldmannshofen

Schloss Waldmannshofen
97993 Creglingen (19 KM)

Eines der ältesten Spezialmuseen zur Geschichte des Feuerwehrwesens - 25. km von Rothenburg ob der Tauber oder Bad Merg...

Eines der ältesten Spezialmuseen zur Geschichte des Feuerwehrwesens - 25. km von Rothenburg ob der Tauber oder Bad Mergenth...

0 Kommentare

Heimatmuseum Lauda-Königshofen

97922 Lauda-Königshofen (12 KM)

Museum im Geburtshaus des Reformators der Landwirtschaft Frankens Dr. Philipp Adam Ulrich. 20 Räume zeigen Zunft- und H...

Museum im Geburtshaus des Reformators der Landwirtschaft Frankens Dr. Philipp Adam Ulrich. 20 Räume zeigen Zunft- un...

0 Kommentare

Weinmuseum Röttingen

Weinmuseum von innen
97285 Röttingen (11 KM)

Das Weinmuseum soll die Geschichte des Weinbaues in Röttingen im Taubertal dokumentieren.

Eine gute Rebkultur wurde bereits im frühen Mittelalter in der Tauberstadt gepflegt. Der Weinbau hat sich im 9. und 10. Jahrhundert in ganz Franken a...

0 Kommentare

Museumsweinberg

97285 Röttingen (11 KM)

Der Museumsweinberg befindet sich an der Hanglage des Weinbergs Röttinger Feuerstein.Im Museumsweinberg wird die ursprüngliche Art des Weinanbaus veranschaulicht. Aufgeteilt in drei Parzellen kann man dort die Entwicklung von der Kopf- zu der Stamm...

0 Kommentare

Johannitermuseum im Johanniterhaus

Johannitermuseum im Johanniterhaus
74238 Krautheim (18 KM)

Das Museum erzählt in einer Dokumentation über den Johanniterorden, der in Krautheim um 1260 sesshaft war.


Mit dem „Johanniter-Museum“ in Krautheim erzählt eine Einrichtung ihre eigene Geschichte. Übersichtlich in acht ...

0 Kommentare

Burgmuseum Krautheim

Burg Krautheim | Hohenlohe
74238 Krautheim (18 KM)

Die Burganlage wurde 1220 errichtet. Sie wurde im Bauernkrieg zerstört, dann aber wieder im 17. Jahrhundert schlossartig erweitert. 

Der ursprüngliche Sitz der Herren von Krautheim war das im Tal gelegene Altkrautheim, Die Burg wurde 12...

0 Kommentare

Tauberfränkisches Landschaftsmuseum im Kurmainzischen Schloss

97941 Tauberbischofsheim (18 KM)

Ehemals Sitz des Mainzer Oberamtmanns. Schloss mit zwei gotischen Dielen, Ende 13. Jahrhundert bis 16. Jahrhundert. In 17 Räumen: sakrale Kunst, Möbel aus Renaissance, Barock bis Biedermeier, bäuerliche Trachten, Möbel, Haus- und HandwerksgerÃ...

0 Kommentare

Stadtmuseum im Gänsturm

97990 Weikersheim (6 KM)

Das Stadtmuseum im und am Gänsturm gibt Einblicke in die Geschichte der Stadt Weikersheim.

Der Gänsturm ist das ehemalige untere Tor der Stadtmauer und wurde um 1320 erbaut. Heute befindet sich hier das Stadtmuseum und gibt unter dem Mott...

0 Kommentare

Deutschordenschloss Museum

Radfahrer vor dem Deutschordensmuseum
97980 Bad Mergentheim (3 KM)

Das Schloss von Mergentheim war von 1527 bis 1809 Residenz der Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens. 1996 wurde hier das Deutschordensmuseum auf rund 3000 qm Fläche neu eröffnet. Mit Kunstwerken, Modellen, Objekten und Texten wird die Gesc...

0 Kommentare

Tauberländer Dorfmuseum

Tauberländer Dorfmuseum
97990 Weikersheim (6 KM)

Größte Sammlung ländlichen Kulturguts in Tauberfranken im ehemaligen Kornbau (16. Jahrhundert)

Auf 1000qm wird dörfliches Leben, Wohnen und Arbeiten mit 2000 Objekten dargestellt.
Es wird der Handwerkeralltag und das Hofleben in ve...

0 Kommentare

Weinmuseum

97285 Röttingen (11 KM)

Der Weinbau hat in Röttingen im Taubertal eine lange Tradition, und mit ihrem Weinmuseum gibt die Stadt dieser Tradition ein Gesicht. Es informiert mit seinen Exponaten nicht nur über den Weinbau allgemein, sondern auch über die Röttinger Weinlag...

0 Kommentare

Fränkisches Spitalmuseum Aub

(19 KM)

Das 1351, kurz nach Erlöschen der schlimmsten Pestepidemie des Mittelalters erbaute Auber Pfründnerspital war eines der reichsten Landspitäler in Franken. In der großzügigen Gesamtanlage mit 1500 m² Ausstellungsfläche präsentiert sich heute e...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.