Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Burglengenfeld
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke

Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Schon gewusst, dass eine Fronbergerin in der Schönheitengalerie Ludwig I. zu finden ist oder dass Oskar von Miller mit Hilfe von Schwandorfer Hausfrauen den Elektroherd deutschlandweit bekanntmachte? Das Stadtmuseum Schwandorf gibt zahlreich...
0 KommentareVon 01. Mai bis Ende September öffnet die Burg an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 10 bis 16 Uhr ihre Pforten. Eintrittspreise: Erwachsene: 4 Euro (ermäßigt: 3 Euro), Kinder (bis 14 Jahre): 2 Euro, Familienkarte (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinde...
0 Kommentare
Das Stichwort „Industrialisierung“ zieht sich wie ein roter Faden durch die Sammlungen in der ehemaligen „Großen Kanzlei“, einem herrschaftlichen Verwaltungsgebäude aus dem 15. Jh. In über 35 Abteilungen erhalten die Besucher detaillier...
0 Kommentare
Die Ausstellung im Heimat- und Braunkohlemuseum Steinberg dokumentiert mit Bildtafeln, Modellen, Mineralien, Fossilien, Urkunden sowie Geräten aus dem Bergbau die Zeit des Braunkohletagebaus in der Region. Weitere Themen sind das Handwerk sowie O...
0 KommentareEin riesiger Waller beherrscht den Raum: ganze 2,20 m lang und 57 kg schwer, einer der größten, die je im Regen gefangen wurden. Aber die Fischerei ist nicht der einzige Aspekt im Stadtmuseum Nittenau. Da ist etwa die 1000-jährige Ortsgeschichte, ...
0 KommentareSeit den 1980er Jahren ist der Name Wackersdorf Sinnbild für den (erfolgreichen) Widerstand gegen atomare Wiederaufarbeitungsanlagen. Und doch war es eine andere Art der Energiegewinnung, die Wackersdorf und die Region nachhaltig prägte: der Braunk...
0 Kommentare
Kulturgeschichte und Naturkunde für die ganze Familie neu und zeitgemäß erzählt
... 0 Kommentare