Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Altdorf bei Nürnberg

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Zeidel-Museum

90537 Feucht (0 KM)

Für die des Mittelhochdeutschen nicht Mächtigen: „Zeidel“ ist das alte Wort für Honig, das Zeidel-Museum also ein Imkereimuseum. Honig spielte im Mittelalter eine große Rolle als einziges Mittel zum Süßen von Speisen und für das Brauen von...

0 Kommentare

Museum Lothar Fischer

92318 Neumarkt (21 KM)

Im nach ihm benannten Museum befindet sich der künstlerische Nachlass von Lothar Fischer (1933–2004), der zu den wichtigsten deutschen Bildhauern der Nachkriegszeit zählt. So kann es Werke aus all seinen Schaffensphasen präsentieren. Auch die...

0 Kommentare

Museum Industriekultur mit Motorradmuseum

90491 Nürnberg (12 KM)

In einer ehemaligen Schraubenfabrik aus den 1920er Jahren dreht sich heute alles um die Geschichte der Industrialisierung in Nürnberg vom 19. Jh. bis zum Strukturwandel in der Gegenwart. Hier wird das Arbeits- und Alltagsleben aus Vergangenheit u...

0 Kommentare

Club-Museum

90480 Nürnberg (9 KM)

Nürnberger und Fußballfans wissen natürlich sofort, welcher Club hier gemeint ist: der 1. FC Nürnberg. Den „Club“ umweht ein Mythos, der sich aus grandiosen Erfolgen, aber auch großen Fehlschlägen speist. Das kleine Club-Museum, eine Koo...

0 Kommentare

Heimatmuseum Schnaittach

91220 Schnaittach (22 KM)

Als anschauliches Gedächtnis des Ortes dokumentiert das Heimatmuseum die ständige Entwicklung der Schnaittacher Lebenswelt, von Wohnen, Leben und Wirtschaften seiner Bewohner. Eine Besonderheit des Museums – nicht nur zur Weihnachtszeit – is...

0 Kommentare

Schulmuseum Nürnberg

90491 Nürnberg (12 KM)

Wie sah denn ein Spickzettel vor 1900 aus? Warum gelang Kindern früher eine komplizierte Matheaufgabe ohne Taschenrechner? Was erzählen Schulaufsätze oder Schülertagebücher über den Kriegsalltag – sei es 1914 oder auch 1944? Und wie löse ich...

0 Kommentare

Universitätsmuseum

90518 Altdorf (10 KM)

1623 zur Universität erhoben, zählte die Altdorfina bis zur Mitte des 18. Jh. zu den bedeutendsten Hochschulen im Deutschen Reich. Das Museum in der Nähe der ehemaligen Universitätsgebäude informiert über die Geschichte und den Lehrbetrieb d...

0 Kommentare

Museum Schleifmühle Reichel

91207 Lauf (16 KM)

Auf einer kleinen Insel in der Pegnitz liegt die bereits 1541 erwähnte und bis 1988 betriebene Schleifmühle. Die Wasserkraft wird hier vom Mühlrad direkt auf einen großen Schleifstein übertragen – ganz ohne elektrischen Strom. Heute wird hi...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach (11 KM)

Das Museum für historische Wehrtechnik macht anhand seiner umfangreichen Sammlung anschaulich, wie der wissenschaftliche Fortschritt, etwa in Physik, Chemie, Mathematik, aber auch in Medizin und Psychologie, die Kriegsführung in den letzten 100 ...

0 Kommentare

Museum BurgThann

90559 Burgthann (8 KM)

In einer ehemaligen Ritterburg aus dem 12. Jh. hat sich das Museum BurgThann dem Motto „Leben – Arbeit – Menschen“ verschrieben, und so liegt der Hauptaugenmerk auf dem Bereich Leben und Arbeiten in Burgthann um 1920. Weitere Themen sind u...

0 Kommentare

Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum

90537 Feucht (0 KM)

Prof. Hermann Oberth (1894–1989), der viele Jahre in Feucht lebte, war wohl der bedeutendste Pionier der Raumfahrt und der Raketentechnik. Bereits in den 1920er-Jahren schuf er in seinen Büchern die wissenschaftlichen Grundlagen dieser neuen Te...

0 Kommentare

Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (15 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

Jüdisches Museum Franken in Schnaittach

91220 Schnaittach (22 KM)

Die Dependance des Jüdischen Museums Franken wurde in der 1570 erbauten Synagoge mit angegliedertem Rabbinerhaus und Ritualbad eingerichtet, einem in dieser Art in Deutschland einmaligen Ensemble.In seiner Dauerausstellung präsentiert das Museum...

0 Kommentare

Hallenbad Ebensee

90482 Nürnberg, Mittelfr (11 KM)

Das Hallenbad Ebensee, unter der Leitung des Post SV Nürnberg, ist ein wahres Paradies für Schwimmenthusiasten und Familien. Es bietet eine Vielzahl von Einrichtungen und Aktivitäten, die eine ideale Umgebung für Sport, Spaß und Entspannung scha...

0 Kommentare

Deutsches Hirtenmuseum

91217 Hersbruck (22 KM)

In Mittelfranken spielten Rinderhirten bis ins 20. Jh. eine große Rolle. Das einzige Spezialmuseum mit Fokus auf die Beziehung Mensch – Weidetier in Deutschland zeigt Exponate rund um die fränkische, aber auch die weltweite Hirtenkultur. Zu se...

0 Kommentare

Fackelmann Therme

91217 Hersbruck (23 KM)

Die Fackelmann Therme Hersbruck, ein lichtdurchfluteter Thermenkomplex, liegt am Rande des malerischen Erholungsortes Hersbruck und bietet eine Vielzahl von Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten in einer idyllischen Umgebung. Mit ihrem liebevoll a...

0 Kommentare

Stadtmuseum Neumarkt

92318 Neumarkt (21 KM)

Die wichtigsten Stationen der 850-jährigen Geschichte Neumarkts sind im Stadtmuseum zu entdecken: die Blütezeit als Residenzstadt der pfälzischen Wittelsbacher im 15. und 16. Jh., als Garnisonsstadt der bayerischen Chevauxleger im 19. Jh., die ...

0 Kommentare

Museum für Historische Wehrtechnik

90552 Röthenbach a.d.Pegnitz (11 KM)

Das Museum für Historische Wehrtechnik ist eine Kulturstätte, die sich der Präsentation und Bewahrung historischer Wehrtechnik verschrieben hat. Seit seiner Eröffnung im Jahr 1984 hat das Museum eine Vielzahl von Ausstellungen und Exponaten präs...

0 Kommentare

Industriemuseum Lauf

91207 Lauf a. d. Pegnitz (16 KM)

In 14 denkmalgeschützten Gebäuden taucht der Besucher im Industriemuseum Lauf in eine vergangene Arbeitswelt ein. Von der „Frühindustrie“ bis zur „Hochindustrie“ macht das Ensemble Aspekte der regionalen Industriegeschichte erlebbar. Direk...

0 Kommentare

Drechsler- und Metalldrücker-Museum

90530 Wendelstein (6 KM)

Die Techniken des Drechselns und des Metalldrückens sind seit Jahrtausenden bekannt, und für den Ort Wendelstein waren und sind diese Handwerke vom 19. Jh. bis heute prägend. Das Drechsler- und Metalldrücker-Museum zeigt im ehemaligen Wasserhaus ...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.