Die schönsten Kirchen in Schwarzenbruck und Umgebung auf einen Blick




Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Kirchen in Schwarzenbruck und Umgebung auf einen Blick

In Schwarzenbruck und Umgebung gibt es zahlreiche beeindruckende Kirchen, die einen Besuch wert sind. Egal ob man selbst gläubig ist oder einfach nur die architektonische Schönheit und die Geschichte der Gebäude schätzt, diese Kirchen sind definitiv sehenswert. Auf einer Tour durch die Region kann man auf den Spuren des christlichen Glaubens wandeln und die religiöse Vielfalt der Gegend entdecken. Dabei steht oft nicht nur der religiöse Aspekt im Vordergrund, sondern auch der kulturelle und historische Wert der Kirchen wird deutlich.

Die Besichtigung dieser sakralen Orte kann auch dazu beitragen, ein tieferes Verständnis für die Traditionen und Bräuche der Gemeinde zu entwickeln. Sie laden zum Verweilen, Beten und zur inneren Einkehr ein. Darüber hinaus bieten sie mit ihren kunstvollen Verzierungen und Altären auch eine ästhetische Bereicherung für Kunstliebhaber und Kulturinteressierte. Christlich unterwegs zu sein, bedeutet auch, die Schönheit und Bedeutung dieser religiösen Stätten zu würdigen und zu respektieren.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Klostermühlenmuseum Gnadenberg

92348 Berg (13 KM)

Die Pfalzgräfin von Neumarkt gründete 1439 das erste Birgittenkloster Deutschlands am Eichelberg-Gnadenberg. Im Dreißigjährigen Krieg wurden das Kloster und die Klostermühle zerstört. Der nachfolgende Klostermüller baute 200 m weiter südli...

0 Kommentare

St. Marthakirche

90402 Nürnberg (15 KM)

Die gotische St. Marthakirche ist ein mittelalterliches Kleinod, versteckt inmitten eines Häuserblocks an der Nürnberger Königstraße gelegen. Aufgrund der meisterhaft ausgeführten Glasfenster, die um 1390 und 1410 entstanden, mit die ältesten i...

0 Kommentare

St. Elisabethkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Repräsentativ und geprägt durch klare, schlichte Geometrie ist die katholische Elisabethkirche eines der wenigen klassizistischen Bauwerke Nürnbergs. 40 marmorne, rote Säulen gliedern Chor, Rundbau und Eingangsbereich im Inneren. Die mächtige, 5...

0 Kommentare

St. Egidienkirche

90403 Nürnberg (16 KM)

St. Egidien ist Nürnbergs einzige Barockkirche und zugleich ältester Kirchenort der Stadt. Die an sie anschließenden historischen Kapellen (Zugang auf Anfrage) bergen zahlreiche Miniaturen aus den Werkstätten bedeutender Nürnberger Künstler wie...

0 Kommentare

Sebalduskirche

90403 Nürnberg (16 KM)

Nicht nur der Baustil und die exquisiten Kunstschätze in St. Sebald sind eine Besonderheit, sondern auch die Tatsache, dass die Reliquien eines katholischen Heiligen in einer evangelisch-lutherischen Kirche aufbewahrt werden. Der Nürnberger Stadtpa...

0 Kommentare

Offene Kirche St. Klara

90402 Nürnberg (16 KM)

Die einschiffige katholische Kirche St. Klara empfängt den Besucher auf dem Fußweg vom Hauptbahnhof zur Lorenzkirche. Sehenswert sind im Innenbereich der dreiteilige Kreuzaltar von Hans Springinklee mit filigran geschnitzten Passionsszenen, eine hÃ...

0 Kommentare

Lorenzkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die Lorenzkirche ist ein weithin sichtbares Wahrzeichen von Nürnberg und zählt zu den drei bedeutendsten Kirchen. Der „Stern von St. Lorenz“, eine steinerne Rosette und das kaiserliche Wappen empfangen den Besucher an der Westfassade, im Innere...

0 Kommentare

Kartäuserkirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die Kartäuserkirche befindet sich im Innenhof des Germanischen Nationalmuseums....

0 Kommentare

Jakobskirche

90402 Nürnberg (16 KM)

Die gotische Jakobskirche ist Treffpunkt der Pilger auf dem Jakobsweg, aber auch der Liebhaber mittelalterlicher Kunst. Zu sehen sind unter anderem der älteste erhaltene Flügelaltar Süddeutschlands, entstanden um das Jahr 1360/1370, eine Pietà au...

0 Kommentare

Frauenkirche

90403 Nürnberg (16 KM)

Die gotische Frauenkirche an der Ostseite des Hauptmarktes gehört zu den drei bedeutendsten Kirchen Nürnbergs. Weltberühmt sind ihr Balkon, auf dem alljährlich der Christkindlesmarkt eröffnet wird, sowie die Kunstuhr mit dem Männleinlaufen. Jed...

0 Kommentare

Tagungs- und Gästehaus im Kloster St. Josef

92318 Neumarkt i.d. Oberpfalz (19 KM)

...

0 Kommentare

Gasthof Kloster Seligenporten

90602 Pyrbaum (11 KM)

...

0 Kommentare

Wallfahrtskirche Maria Hilf

92318 Neumarkt in der Oberpfalz (20 KM)

Als Ort der Ruhe und der Einkehr liegt die Wallfahrtskirche Maria Hilf über Neumarkt.

...

0 Kommentare

Katholische Kirche St. Maria

91154 Roth (17 KM)

Patrozinium "Mariä Aufnahme in den Himmel". 1898 im neugotischen Stil errichtet. Um- und Erweiterungsbauten 1966. Einige wertvolle gotische Altäre (aus Rednitzhembach), darunter ein Schreinaltar aus dem 16. Jahrhundert mit der Darstellung der "K...

0 Kommentare

Evangelische Stadtpfarrkirche

91154 Roth (17 KM)

Patrozinium "Zu unserer lieben Frau". Spätgotischer Bau von 1511 - 1513 unter Beibehaltung des romantischen Turmes erbaut. 1738 erfolgt Umbau in eine Saalkirche im Markgrafenstil durch den markgräflichen Baumeister Johann David Steingruber. Nach...

0 Kommentare

Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

91161 Hilpoltstein (19 KM)

Die Hilpoltsteiner Pfarrkirche St. Johannes wurde 1473 erbaut. 1732 im Stil des Spätbarocks umgestaltet, wurde sie am 31. Mai 1735 von dem Eichstätter Fürstbischof Franz Ludwig Freiherr Schenk neu geweiht. In den Jahren 1887, 1...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.