Angeln in Lembruch. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Dorfanger ist ein mit 2,50ha kleiner Baggersee in Holdorf.An der tiefsten Stelle ist der Dorfanger ca. 9 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Gastangler können für dies...
0 KommentareDie Elze ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bohmte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewäs...
0 KommentareDer Flöte ist ein Graben in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Neuenkirchen-Vörden.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal und Hecht vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...
0 KommentareDie Großer Dieckfluss ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Stemwede.An der tiefsten Stelle ist die Großer Dieckfluss ca. 0,7 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpf...
0 KommentareDer Großes Meer ist ein mit 15,36ha kleiner Baggersee in Eydelstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor u...
0 KommentareDer Heidesee ist ein Baggersee in Holdorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler können für dies...
0 KommentareDie Hunte ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bohmte.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Döbel, Hecht und Karpfen vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten...
0 KommentareDie Hunte ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Diepholz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie un...
0 KommentareDas Angelgewässer Hunte ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Hunteburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Döbel, Hecht und Karpfen vor . Nach unseren Informationen gibt es...
0 KommentareDer Kalksandsteinsee ist ein mit 22,00 ha mittelgroßer Baggersee in Holdorf.An der tiefsten Stelle ist der Kalksandsteinsee ca. 27 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, ...
0 KommentareDer Kiessee Talmühle ist ein mit 16,00ha kleiner Baggersee in Lohne (Oldenburg).An der tiefsten Stelle ist der Kiessee Talmühle ca. 7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDer Kronensee ist ein mit 38,20 ha mittelgroßer See in Bohmte.An der tiefsten Stelle ist der Kronensee ca. 13 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karausche und Schleie vor .Das Fischen vom Boot is...
0 KommentareDie Lohne ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Diepholz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karausche, Ka...
0 KommentareDer Lohneteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Diepholz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Sp...
0 KommentareDer Mehner Teich ist ein Teich/Weiher in Stemwede.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informa...
0 KommentareDer Mittellandkanal ist ein Kanal in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ostercappeln.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, ...
0 KommentareDer Mühlendammteich ist ein Teich/Weiher in Rahden.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Zande...
0 KommentareDer Ompteda-Kanal ist ein Kanal in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wetschen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Ang...
0 KommentareDie Strothe ist ein Fluss in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Diepholz.Der Gewässerabschnitt ist 3.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal und Bachforelle vor . Gastangler können für die...
0 KommentareDer Teich Niedermehnen ist ein Teich/Weiher in Stemwede.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren I...
0 KommentareDer Tongrube Twiehausen ist ein mit 6,00ha kleiner Restwasser in Stemwede.An der tiefsten Stelle ist der Tongrube Twiehausen ca. 17 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Rotfeder, Schleie und Zander vor ...
0 KommentareDie Twiehauser Bach ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rahden.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das A...
0 KommentareDie Wätering ist ein Bach in Niedersachsen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Diepholz.Der Gewässerabschnitt ist 5.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal und Bachforelle vor . Gastangler können für di...
0 Kommentare