Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Aerzen
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Kreisfeuerwehrverband Hameln-Pyrmont betreibt seit 1984 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Hameln-Pyrmont ein Feuerwehrmuseum. Das Museum wurde 2008/2009 wesentlich vergrößert und aufwändig umgestaltet. Auf 150 m² zeugen die...
0 KommentareDrei Zimmer, für 4 bis 8 Personen, alle Zimmer mit Dusche/WC, Fön, TV, Bettwäsche und Handtücher. Vollausgestattete Küche, großer Wohn-, Essbereich mit Kamin für entspannte Abende. Ein idealer Ausgangspunkt für Aktivitäten. Ob Wandern, Radfa...
0 KommentareKaffee und selbstgebackner Kuchen Freitag bis Sonntag ab 14 Uhr Gutbürgerliche Küche für Gruppen oder Übernachtungsgäste nach Absprache....
0 KommentareDas Franziskanerkloster befindet sich im Ortskern. Die Gründung geht auf die Franziskaner zurück. Ursprünglich hatte im Jahre 1713/14 der Domprobst Michael Nueber aus Brünn, der in Lügde geboren war, zwei Häuser seiner Familie in Lügde den Jes...
0 KommentareDas Gebäude, in dem das Heimatmuseum seit 1987 untergebracht ist, wurde 1799 errichtet und stellt ein für Lügde typisches und charakteristisches Ackerbürgerhaus dar, welches durch seine schlichte, ökonomische Bauweise besticht - ein Spiegelbild ...
0 KommentareSüdlich der heutigen Stadt Lügde steht auf einem Bergsporn inmitten eines früher befestigten Friedhofes die Sankt Kilianskirche. Sie weist in die Sachsenkriege Karls des Großen zurück. In Karolingischer Zeit entstand hier eine (Vorgänger-) Kirc...
0 KommentareDas denkmalgeschützte Gebäudeensemble mit Bauernhaus, Scheune, Schafstall, Backhaus und der alten Kirche Niederbörry wurde 1985 von der Gemeinde Emmerthal erworben und mit Unterstützung des Landes aufwändig saniert und restauriert. In den Gebäu...
0 KommentareEine bewegte Geschichte mit Zerstörung, Wiederaufbau und diversen Ordenswechseln liegen hinter dem Kloster, welches 1247 gegründet wurde. Nach den Zisterziensern siedelte der Orden der Wilhelmiten aus Witzhausen in Falkenhagen an. Danach war der Or...
0 KommentareDer Begriff „Dechen“ oder „Deche“ stammt aus dem Mittelalter. In einer Kirchenaufzeichnung von 1410 wird von Kirchendechen berichtet. Diese hatten die Aufgabe alle Riten und Gebräuche zu überwachen, somit also "Brauchtumsüberwacher". Im Z...
0 KommentareFrische und hausgemachte Kuchen, Torten und Waffeln....
0 KommentareDas Schlosskeller-Restaurant mit Seeterrassen - Gaumenfreuden pur in stimmungsvollem Ambiente. Abwechslungsreiche kulinarische Highlights und Veranstaltungen. Parkplätze am Haus, Kreditkartenakzeptanz. Eigene Schlosskapelle und Standesamt für Hochz...
0 KommentareNur ein Katzensprung vom Radweg über die Weserbrücke, direkt am Marktplatz in Kirchohsen befindet sich unser kleines, gemütliches Restaurant mit einem schönen, ruhigen Biergarten und mediterranem Flair. Neben Antipasti, für den kleinen Hunger, ...
0 KommentareNachdem Lügde im 13. Jahrhundert eine Wallanlage erhalten hatte und somit die St. Kilianskirche außerhalb der Stadtmauern lag, war es Wille, auch innerhalb der Stadt eine Kirche zu errichten. So wurde in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts eine...
0 KommentareDas Restaurant Paschenburg befindet sich auf dem höchstem Punkt im Weserbergland zwischen Hameln und Rinteln. Am Wochenende wird durchgehend warme Küche angeboten, Wintergarten, tolle Wandermöglichkeiten und grandioser Ausblick über das Wesertal,...
0 KommentareAusgezeichnete gehobene Küche in ruhiger Gegend an der Burg Schaumburg gelegen, Biergarten bzw. Außengastronomie vorhanden. Außerdem verfügt das Hotel-Restaurant über einen Saal sowie eine Ritterstube. Es handelt sich um Nichtraucherplätze....
0 KommentareDie vorzügliche Küche der PappMühle verwöhnt Besucher in gastlicher Umgebung mit regionalen Spezialitäten wie Wildbret, Forelle und anderen Gaumenfreuden....
0 KommentareAm Waldrand, direkt am Hansaweg (X9) gelegen, bietet die Waldquelle in ruhige Atmosphäre einen idealen Ort für eine Stärkung. Genießen Sie von der Terrasse aus den Panoramablick ins Tal. Ein kleiner Wohnmobilstellplatz ist neben dem Hotelbetrieb ...
0 KommentareDas Heimatmuseum in Alverdissen ist sehenswert. Über historische Urkunden, Werkzeuge und Funde aus längst vergangenen Zeiten ergänzt eine interessante Mineralien- und Fossilienausstellung das Museum....
0 KommentareWir bieten Ihnen regionale Speisen und selbstgebackene Kuchen. Bei schönem Wetter können Sie auf unserer Terrasse essen und den Blick auf das Lügder und Pyrmonter Tal genießen. Ab dem 01. Advent können Sie unsere frischen Speisen in weihnachtlic...
0 KommentareDas Museumscafé versüßt Ihnen den Besuch in unseren historischen Räumlichkeiten und lädt zu einer Pause mit Kaffee, Torten und Kuchen sowie Erfrischungsgetränken ein. Das Café befindet sich im Obergeschoss des Museums und bietet im Sommer zus�...
0 Kommentare