Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Haßbergen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Kirche Bühren

31619 Binnen (0 KM)

Im 30-jährigen Krieg wurde die Kirche schwer zerstört. Nach Ende dieses Krieges sammelten die Bührener Bürger innerhalb eines Jahres genug Geld zusammen, um die Reparaturen durchführen zu lassen. Da allerdings Baumaterial fehlte, wurden die Löc...

0 Kommentare

Kirche Magelsen

27318 Hilgermissen (27 KM)

Der „Siebenmeierhof“ in Magelsen ist 937 n. Chr. als Teil des Stiftes Bücken belegt. So ist fruchtbarer Marschenboden links der Weser seit über 1000 Jahren schon unterm Pflug. Die „Meier“, zugleich Stiftsherren, waren verpflichtet, vor Ort ...

0 Kommentare

Stiftskirche St. Maternian et St. Nicolai Bücken

27333 Bücken (16 KM)

Einer Legende zufolge erbaten sich einige Mönche, die im Jahre 1050 den Auftrag erhielten, den Standort einer neuen Kirche im Hoyaer Land zu bestimmen, ein Zeichen von Gott. Dort, wo der mitgeführte Esel sich bücken und niederlassen würde, da wol...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae et Damiani Hassel

27324 Hassel (Weser) (19 KM)

Die uralte Kirche in Hassel liegt unmittelbar am Geestrand. Die Lage ist gut gewählt: Selbst älteste Berichte wissen nichts davon, dass die Kirche jemals unter den häufigen Weser-Hochwassern zu leiden gehabt hätte. Im Inneren gibt es einige inter...

0 Kommentare

Wohnmobilstellplatz an der Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (24 KM)

Lage: Großräumiger Platz direkt neben einem Wassererlebnisspielplatz und der Museums-Eisenbahn gelegen. Einkaufsmöglichkeit in unmittelbarer Nähe, historischer Ortskern ca. 15 Gehminuten entfernt.Größe: 40 Wohnmobile, offen PlatzgestaltungUnte...

0 Kommentare

Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen

27305 Bruchhausen-Vilsen (24 KM)

In Bruchhausen-Vilsen ist die Zeit nicht stehen geblieben, sie wurde nur zurückgedreht. Das älteste Deutsche Eisenbahn-Freilichtmuseum zeigt eine einzigartige Sammlung von mehr als 100 Kleinbahn-Fahrzeugen aus den Jahren 1889 bis 1966: Dampf- und ...

0 Kommentare

Kirche St. Cosmae und Damiani Dörverden

27313 Dörverden (25 KM)

Sie steht schon seit der Mitte des 13. Jahrhundert im Dörverdener Ortskern und wird ergänzt durch das Gemeindehaus und das Pfarrhaus in unmittelbarer Nähe. Trotz einiger Umbauten ist ein harmonischer, freundlicher Kirchenraum erhalten geblieben, n...

0 Kommentare

St. Marcellus-Kirche Asendorf

27330 Asendorf (18 KM)

Die erste urkundliche Erwähnung der Asendorfer Kirche erfolgte im Jahr 1091. Die Kirche war dem Kloster St. Pauli von Bremen inkorporiert. Der Turm wurde 1524 erbaut. Gleichzeitig wurde das Kirchenschiff erweitert. Im Jahre 1778 wurde die Kirche ern...

0 Kommentare

Bartholomäus-Kirche

27305 Bruchhausen-Vilsen (24 KM)

Die Kirche wurde nach dem Bartholomäus-Markt benannt. Aus diesem ist der heutige Brokser Heiratsmarkt entstanden. Das 100-jährige Bestehen ihrer Kirche feiert die Bruchhauser Gemeinde 2001. Der Backsteinbau gilt durch seine mit Blütensternen bemal...

0 Kommentare

Hallenbad Dörverden

27313 Dörverden (24 KM)

Im Lehrschwimmbecken des Schulzentrums gibt es die Möglichkeit "sich zu bewegen". Das Lehrschwimmbecken steht außerhalb der Schulzeiten auch unseren Vereinen, unserer Einwohnerschaft sowie unseren Gästen zur Verfügung....

0 Kommentare

Pfarrkirche St. Martin Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (4 KM)

Das Herz der Altstadt Nienburgs ist die Pfarrkirche St. Martin. Ihr heutiges Aussehen – abgesehen vom Turm – erhielt die Kirche im 14. und 15. Jahrhundert. Reste der romanischen Ursprungskirche aus dem späten 12. Jahrhundert findet man in einer ...

0 Kommentare

St. Gangolf-Kirche Wietzen

31613 Wietzen (10 KM)

Die um 1150 aus mächtigen Quadern errichtete St.-Gangolf-Kirche in Wietzen vermittelt noch heute das Flair der mittelalterlichen Wehr-Kirche, die sie einst war: Die Mauern im niedrigen, aber wuchtigen Turm sind zwei Meter dick, die kleinen Fenster w...

0 Kommentare

Freibad am Dobben mit Minigolfanlage

31582 Nienburg (Weser) (7 KM)

8 Wettkampfbahnen von 50 Meter Länge, Zehn-Meter-Sprungturm, Kiosk, Minigolfanlage, kleine Rutsche, Turngeräte, Liegewiesen, Beachvolleyballfeld, Kinderplanschbecken...

0 Kommentare

Hallenbad Martfeld

27327 Martfeld (28 KM)

Durch Hubboden unterschiedliche Wassertiefen einstellbar, mobile Einstiegshilfe für körperlich beeinträchtigte Personen, insbesondere im Angebot: Warmbadetag, Babyschwimmen, Kinderschwimmkurse, Aquakurse, Seniorenschwimmen, Discoschwimmen, Frühsc...

0 Kommentare

Kirche Binnen

31619 Binnen (1 KM)

Mit dem Bau der Kirche wurde im späten 13. Jahrhundert begonnen. Die Kirche war ursprünglich romanisch, die Fenster wurden allerdings schon früh gotisiert. Gravierende Änderungen folgten dann im 19. Jahrhundert, als das Kirchenschiff erweitert un...

0 Kommentare

Kirche St. Annen Westen

27313 Dörverden (26 KM)

Die St.-Annen-Kirche stammt in ihren Kernbeständen aus dem Anfang des 13. Jahrhunderts und somit aus der Romanik. Westen gehörte schon von Alters her zum Bistum Verden. Die Westener Grafen hatten eine Burg gebaut, an der wohl auch eine Kapelle ang...

0 Kommentare

St. Bernward-Kirche Nienburg

31582 Nienburg (Weser) (5 KM)

Die katholische Pfarrkirche wurde im Jahre 1956 erbaut....

0 Kommentare

Kirche St. Georg Eitzendorf

27318 Hilgermissen (27 KM)

Gebaut 1866-1868 von Conrad Wilhelm Hase (1818-1902), selbständiger Architekt, Konsistorialbaumeister der Lutherischen Landeskirche Hannovers und Professor an der Technischen Hochschule Hannover. Conrad Wilhelm Hase entwarf auch die Pläne für die ...

0 Kommentare

Kirchenführung in der St.-Clemens-Kirche

31608 Marklohe (4 KM)

In der romanischen Kirche zeigen prachvolle Malereien das Jüngste Gericht und sind rund 500 Jahre alt. Die Kirche selbst ist 800 Jahre alt....

0 Kommentare

Klostermühle Heiligenberg

27305 Bruchhausen-Vilsen (22 KM)

Das Kloster Heiligenberg war ein ehemaliges Prämonstratenser-Stift aus dem 13. Jahrhundert. Erhalten sind keine baulichen Reste, lediglich Teile des Ringwalls und ein künstlicher Wasserlauf hinlaufend zur „Klostermühle“. Diese wurde 1370 erstm...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.