Angeln in Bad Bramstedt. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Beckersberg - Rückhaltebecken ist ein mit 0,51ha kleiner Teich/Weiher in Henstedt-Ulzburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, ...
0 KommentareDer Beckersbergsee ist ein mit 1,29ha kleiner See in Henstedt-Ulzburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Ukelei...
0 KommentareDer Bokholt ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Bokholt-Hanredder.An der tiefsten Stelle ist der Bokholt ca. 16.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hec...
0 KommentareDie Bramau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Bramstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barsch, Brasse...
0 KommentareDer Breitenburger Kanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Breitenburg.Der Gewässerabschnitt ist 10.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarte...
0 KommentareDer Breitenburger Moorkanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Breitenburg.An der tiefsten Stelle ist der Breitenburger Moorkanal ca. 0.80 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wich...
0 KommentareDer Breitenburger Schifffahrtskanal ist ein Kanal in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rethwisch.An der tiefsten Stelle ist der Breitenburger Schifffahrtskanal ca. 1.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen s...
0 KommentareDie Bünzau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben....
0 KommentareDer Ellauer Teichanlagen ist ein Teich/Weiher in Ellerau.An der tiefsten Stelle ist der Ellauer Teichanlagen ca. 2.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hech...
0 KommentareDer Forellensee Brokenlande liegt im Norden der Gemeinde Großenaspe im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Der See hat eine Größe von 4 ha und wird täglich unter anderem mit großen Forellen, Saiblingen, Stören, Aalen, Barschen und Zandern bes...
0 KommentareDer Forellensee Dorotheental liegt im Westen der Gemeinde Großenaspe im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. Der See hat eine Größe von 2,5 ha und wird täglich unter anderem mit großen Forellen, Saiblingen, Karpfen, Barschen und Zandern besetzt...
0 KommentareDie Forellenteiche Knutzen liegt im Südosten der Gemeinde Hohenlockstedt im Kreis Steinburg in Schleswig-Holstein.Der Hauptfokus dieser Teichanlage liegt in der Fischzucht (bereits in der 3. Generation). Es gibt aber auch 4 Angelteiche, an denen Ang...
0 KommentareDer Freizeitpark Kaltenkirchen ist ein See in Kaltenkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässe...
0 KommentareDer Freudenthaler See ist ein mit 5,50ha kleiner See in Bokholt-Hanredder.An der tiefsten Stelle ist der Freudenthaler See ca. 16.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch...
0 KommentareDer Großenasper See ist ein mit 6,00ha kleiner See in Großenaspe.An der tiefsten Stelle ist der Großenasper See ca. 8.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Ba...
0 KommentareDer Großer Rensinger See ist ein mit 5,50ha kleiner See in Kellinghusen.An der tiefsten Stelle ist der Großer Rensinger See ca. 25.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bar...
0 KommentareDer Halenbergsee ist ein mit 3,07ha kleiner See in Quickborn.An der tiefsten Stelle ist der Halenbergsee ca. 8.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, K...
0 KommentareDer Heidmoor ist ein mit 1,82ha kleiner Moorsee in Heidmoor.An der tiefsten Stelle ist der Heidmoor ca. 8.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hech...
0 KommentareDie Heischbach ist ein Bach in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kellinghusen.Der Gewässerabschnitt ist 0.20 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal,...
0 KommentareDer Henstedt-Rhen ist ein Restwasser in Henstedt-Ulzburg. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angler-Interessen-Gemeinschaft von 1962 e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Höllenbek ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Barmstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, ...
0 KommentareDie Hörner Au ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Auufer.Der Gewässerabschnitt ist 1.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bach...
0 KommentareDie Hudau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Bramstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle und Hecht vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfisc...
0 KommentareDas Angelgewässer Kaisermühlenkanal ist ein in Wittenbergen.Der Gewässerabschnitt ist 0.18 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Flunder, Hecht, Heil...
0 KommentareDer Kieskuhle ist ein mit 0,80ha kleiner Baggersee in Hitzhusen.An der tiefsten Stelle ist der Kieskuhle ca. 1.80 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, K...
0 KommentareDer Kleiner Rensinger See ist ein mit 1,00ha kleiner See in Kellinghusen.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Rensinger See ca. 8.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bars...
0 KommentareDie Kremper Au ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelverein Krempe und Um...
0 KommentareDer Lindenstrasse - Rückhaltebecken ist ein mit 0,26ha kleiner Teich/Weiher in Henstedt-Ulzburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge...
0 KommentareDie Offenau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Klein Offenseth-Sparrieshoop.An der tiefsten Stelle ist die Offenau ca. 0.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuro...
0 KommentareDie Ohlau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Bramstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle und Meerforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angel...
0 KommentareDer Ohlmöhlenweg-See ist ein mit 0,55ha kleiner See in Quickborn.An der tiefsten Stelle ist der Ohlmöhlenweg-See ca. 3.50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen...
0 KommentareDie Osterau ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Bramstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Hecht und Meerforelle vor und ist somit hauptsächlich f...
0 KommentareDie Forelleninsel liegt im Westen der Gemeinde Schmalfeld im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein.Der See hat eine Größe von rund 2,6 ha und wird unter anderem mit Forellen, Saiblingen, Stören, Schwarzbarschen und Karpfen besetzt.Vor Ort können A...
0 KommentareDer Reiherstieg - Rückhaltebecken ist ein mit 0,73ha kleiner Teich/Weiher in Henstedt-Ulzburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, ...
0 KommentareDer Schirnausee ist ein mit 4,50ha kleiner See in Nützen.An der tiefsten Stelle ist der Schirnausee ca. 11.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen...
0 KommentareDie Schmalfelder Au ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bad Bramstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Brassen, Dö...
0 KommentareDer Schmalfelder See ist ein mit 3,00ha kleiner See in Schmalfeld.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Graskarpfen, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schlei...
0 KommentareDer Siebenstücken - Rückhaltebecken ist ein mit 0,12ha kleiner Teich/Weiher in Henstedt-Ulzburg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Güster, Hecht, Karpfen, Rotauge,...
0 KommentareDer Stadtparkteich ist ein Teich/Weiher in Kellinghusen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird...
0 KommentareDie Stör ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kellinghusen.Der Gewässerabschnitt ist 9.00 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bac...
0 KommentareDie Stör ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Padenstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Flunder, Hecht, Heilbutt...
0 KommentareDie Stör ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wittenbergen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Döbel, Güster, Hecht,...
0 KommentareDer Störkathener Störaltarm ist ein Altarm in Störkathen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Verein der Sportangler Kellinghusen e.V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDer Teich ist ein mit 0,75ha kleiner Teich/Weiher in Heede.An der tiefsten Stelle ist der Teich ca. 2.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Karpfen, Rotauge,...
0 KommentareDer Teich ist ein Teich/Weiher in Mühlenbarbek. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Verein der Sportangler Kellinghusen e.V. bewirtschaftet.Abschnitt...
0 KommentareDer Trelleborgsee liegt im Osten der Gemeinde Wasbek im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Schleswig-Holstein.Der See hat eine Größe von 7 ha und wird unter anderem mit großen Forellen, Saiblingen und besetzt.ÖffnungszeitenSommer (01.04. - 30.09.)05...
0 Kommentare