Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Engelskirchen
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Familiär geführtes Restaurant mit Charme und leckerer deutscher Küche mit schweizerischen Einfluss. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten und lassen Sie sich von dem herzlichen Service verwöhnen....
0 KommentareIn der ehemaligen Dorfkirche in Marienheide-Kempershöhe präsentiert das Drehorgelmuseum mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Es erklingen Musikuhren, Walzen- und Plattenspieldosen, Selbstspielklaviere, Orchestrien und Drehorgeln. Da...
0 KommentareDas Haus mit langer Tradition (seit ca. 1872) wurde 2009 restauriert und modernisiert. Pfannkuchen Mühle das ist Programm, aber neben den süßen und herzhaften Pfannkuchen bieten wir auch die Gerichte der gut bürgerliche Küche sowie Fisch und uns...
0 KommentareAuf den ersten Blick scheint es, als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Die massigen Grauwacke-Gebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Ermen & Engels säumen noch immer den früheren Fabrikhof. Auch der Schornstein des Dampfmaschinenhauses existie...
0 KommentareAuf 1.000 m² Fläche präsentiert die Sammlung neben den historischen und modernen Achsen von BPW frühgeschichtliche und antike Exponate aus Europa, Asien und Afrika sowie neuzeitliche Exponate zum Wagenbau. Interaktive Stationen animieren Sie zum ...
0 KommentareEs stammt aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts und bietet eine spannende Zeitreise in die Geschichte von Bergneustadt und des Bergischen Landes. Anschaulich zeigt es das Leben längst vergangener Tage in der mehrfach von verheerenden Bränden heim...
0 KommentareEs bietet ein Lehrschwimmbecken und viele Kursangebote (z.B. Aqua-Fitness, Kinderschwimmkurse, Senioren-Aqua-Fitness, Schwangeren-Aqua-Fitness). Zusätzlich finden Sie dort ein Solarium und eine Infrarot-Wärmekabine (Trockensauna). Für Menschen mit...
0 KommentareDer schöne lachsfarbene Bau geht mit dem Turm und dem Langhaus bis ins 12. Jahrhundert zurück. Die gotischen Chorbauten wurden im 15. Jahrhundert angefügt. Die Kirche blieb stets katholisch trotz heftiger Attacken aus den lutherischen und kalvinis...
0 KommentareSie geht in ihrer Bausubstanz bis ins 12. Jahrhundert zurück und ist ein romanischer einschiffiger Bruchsteinbau, der durch seine gedrungene Bauweise auffällt. Eine der Glocken stammt von 1433, die Innenausstattung ist modern. Bis ins 19. Jahrhunde...
0 KommentareDie Minigolfanlage liegt am Rande des Kurparks. Durch eine gute Beschilderung ist die Anlage vom Parkplatz aus leicht zu finden. Der Minigolfplatz ist gut gepflegt und bietet Spaß für die ganze Familie....
0 KommentareSchloss Homburg ist ein geschichtsträchtiger Ort im Bergischen Land. Erstmals urkundlich erwähnt wurde es im Jahr 1276, seine Ursprünge liegen jedoch noch weiter zurück. So lassen archäologische Funde aus dem Jahr 1999 vermuten, dass sich bereit...
0 KommentareDas Schloss Hückeswagen steht mitten auf einem Bergsporn oberhalb der Innenstadt von Hückeswagen. Das Wahrzeichen der Stadt wurde 1189 erstmals erwähnt, die Grafen von Hückeswagen aber bereits 1138. Im Jahr 1260 wurde die Grafschaft Hückeswagen ...
0 KommentareHier werden Ihnen alle Fragen rund um Bergneustadt und Ausflugsmöglichkeiten im Bergischen Land beantwortet....
0 KommentareFachwerkhäuser in einer grünen Tallandschaft, Bachläufe und ein klapperndes Mühlrad - so empfängt Sie die ehemalige Papiermühle Alte Dombach. In Deutschlands größtem Papiermuseum geht es um die Herstellung und den Gebrauch von Papier in den v...
0 KommentareDieses ehemalige Heimatmuseum entstand durch eine bürgerliche Initiative und wurde 1928 gegründet. Heute verspricht das zentral im Herzen Bensbergs gelegene Museum Spaß für die ganze Familie. Im historischen Türmchenhaus gibt es unzählige Dinge...
0 KommentareNach einem Brand 1765 wurde unter Beibehaltung des alten Turmes der jetzige Bau 1767 begonnen; der Turm wurde erst 1798 durch einen Neubau ersetzt. Es handelt sich um einen einschiffigen Saalbau aus Bruchsteinmauerwerk mit vorgelagertem Turm und eine...
0 KommentareVon 1864-1968 wurde die katholische Kirche St. Mariä Himmelfahrt erbaut und 1871 Marienfeld mit den umliegenden Orten als von Much unabhängige Kirchengemeinde gegründet. Die katholische Kirche in Marienfeld ist eine neugotische dreischiffige Halle...
0 KommentareDie früher dem heiligen Servatius geweihte Kirche stammt nach Ausweis des Wehrturms aus spätromanischer Zeit. Die Kirche sowie die historische Pfeifenorgel (eine der wertvollsten der Region) stehen seit mehreren Jahren unter Denkmalschutz. Die ehem...
0 KommentareDas Hotel-Restauran Lüdenbach vermietet E-Bikes und E-MTBs im Auftrag des Overather Fahrradladens. Zur Verfügung stehen 10 E-Mountainbikes und E-Treckingräder. Die Räder können NUR am Hotel-Restaurant ausgeliehen und zurückgegeben werden, kö...
0 Kommentare