![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/782197/df808e03e64fc6aaf91ceec6d0024a3e06a0573c1952543fa49e9a829a2da5a4/drehorgelmuseum.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1240067/c24f4bd6a27b2c139c076ae0569a10cc0f15ed771b5544326d0c207f06a471a9/drehorgelmuseum.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/782198/90d3e077b54ff80d5e784c990791f11a865b11753c1a3bc1a937fc3ec887b179/drehorgelmuseum.jpg)
![](https://img.ecmaps.de/remote/.jpg?project=dzt&mode=max&width=1920&height=1920&url=https://dam.destination.one/1240069/75c9e2ebf5ba0378b7d0d93d8160dedae8138d38146a0410e96d0b62afe862de/drehorgelmuseum.png)
In der ehemaligen Dorfkirche in Marienheide-Kempershöhe präsentiert das Drehorgelmuseum mechanische Musikinstrumente aus drei Jahrhunderten. Es erklingen Musikuhren, Walzen- und Plattenspieldosen, Selbstspielklaviere, Orchestrien und Drehorgeln. Dazu gibt es Geschichten und Gedichte, Bänkel- und Küchenlieder, auch zum Mitsingen. Zudem erklingt an der Nordseite des Gebäudes ein Glockenspiel.
Wechselnde Ausstellungen sowie besondere Events lassen Sie die heitere Welt der mechanischen Musik in immer neuen Facetten erleben.
Informationen für Gruppen
Führungen auf Anfrage
Dauer: ca. 1 Stunde
Gruppengröße: max. 50 Personen
Kapellenweg 2-4
51709 Marienheide
+49 2264 / 2013181
http://www.leierkastenheiterkeit.com/
Koordinaten um Drehorgelmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 7.49412
Breitengrad: 51.09016
Teile diesen Standort mit deinen Freunden