Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Hopsten
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eine ehemalige Turnhalle neben dem Restaurant Lüns ist von Wand zu Wand und bis unter die Decke angefüllt mit unterschiedlichsten Spielgeräten. Das Spannendste daran: Vieles ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Es gilt zu klettern und wieder h...
0 KommentareDie Geschichte der Landmaschinen im Allgemeinen und die besondere Geschichte des Unternehmens Krone lernen Besucher der Ausstellung in Spelle kennen. Die historische Schmiede steht für den Anfang vor mehr als 110 Jahren, die Prototypen der unterschi...
0 KommentareGenießen Sie einen entspannten Abend im Hotel Restaurant Bolte in Salzbergen. Die traditionsreichen, deutschen Gerichte sind genau das Richtige nach einem langen, aufregenden Tag. Besonders die großzügige Terrasse und der stilvoll eingerichtete Wi...
0 KommentareNach einer ausgiebigen Radtour schmecken Kaffee und Kuchen, Herzhaftes oder ein kühles Getränk auf der Sonnenterrasse besonders lecker. Gemütlich geht es auch innen weiter - für Vereinsfeten, Familien- oder Firmenfeiern bietet das "Zur Schleuse...
0 KommentareGriechische Kochkunst in stilvoller Atmosphäre Veranstaltungsraum für Feierlichkeiten & Events Alle Gerichte auch zum Mitnehmen...
0 KommentareNatur und Kultur im Einklang – das ist der außergewöhnliche Reiz des Klosters Bentlage. Beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, ein Museum zur Klostergeschichte und zur Klassischen Moderne sowie ein vielfältiges Kulturprogramm. Z...
0 KommentareGenießen Sie Ihren Aufenthalt in Salzbergen. Die hellen, modernen Zimmer im Hotel Bolte verfügen über eine komfortable Ausstattung. Das zugehörige Restaurant mit seinem Wintergarten und einer großzügigen Außenterrasse lädt zum Verweilen ein....
0 KommentareAuf den ersten Blick ist das Frerener Heimathaus ein bisschen anders als die anderen: Seine Wände sind aus soliden Ziegeln gemauert und nicht aus Fachwerk, seine in Teilen erhaltene ursprüngliche Einrichtung ist eher bürgerlich als bäuerlich. Den...
0 KommentareDas Stadtmuseum Ibbenbüren beschäftigt sich mit der Geschichte und Entwicklung der Stadt Ibbenbüren im Tecklenburger Land. Die Dauerausstellung des Stadt- und Heimatmuseums beleuchtet die Geschichte von der frühesten Besiedlung bis hin zu einer M...
0 KommentareDas Postmuseum befindet sich im alten Schultenhof in Mettingen. Es zeigt die Geschichte der Telekommunikation rund um den Ort. Der Fokus der Sammlung liegt auf der regionalen Postgeschichte, aber auch Exponate aus der ganzen Welt haben ihren Weg in d...
0 KommentareVon Fleißkärtchen und Schwammdosen, von Schönschreiben und Stillsitzen erzählen die Exponate im Schulmuseum Mettingen. Persönliche Originale und zeitgenössische Raritäten geben Einblicke in die Geschichte der so genannten Zwergschulen - der kl...
0 KommentareDie Alte Ruthemühle, eine ehemalige Wassermühle in Recke, beheimatet heute ein Heimat- und Korbmuseum mit Café. Tödden, Bergbau und Holzschuhe – die Heimatgeschichte des Tecklenburger Landes ist vielseitig und bietet zahlreiche Facetten. Neben ...
0 KommentareEntlang romantischer Gräften und über kleine Pfade, gelangen Besucher des Parks am Kloster Gravenhorst entweder in den liebevoll gestalteten Kunstgarten oder in umliegende Wälder. Der Park hält einige kurzweilige und beschauliche „Attraktionen�...
0 KommentareDas traditionsreiche Schuhhaus Reckers ist Salzbergenern ein Begriff – und bleibt auch nach seiner Schließung als eindrucksvolles Handwerksmuseum erhalten. Denn die historischen Werkzeuge und Maschinen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind seit 201...
0 KommentareVon Ende März bis Ende Oktober bietet das LWL-Museum für Naturkunde eine kostenfreie Ausstellung über die Entstehungsgeschichte der Erdfallseen, die Lebensräume sowie die Pflanzen- und Tierwelt im Naturschutzgebiet Heiliges Meer. Das Bildungs- un...
0 KommentareUnweit der Stadt Hörstel, idyllisch am Fuße des Teutoburger Waldes gelegen, umgeben von Gräften und Streuobstwiesen, liegt das Kloster Gravenhorst. Die nahezu vollständig erhaltene Klosteranalge aus dem 13. Jahrhundert beherbergt heute das DA, Ku...
0 KommentareIm Tüöttenmuseum in Mettingen wird die Geschichte der Leinenhändler - der Tüötten - bzw. die Entwicklung vom Hausierhandel zum Kaufhausimperium anschaulich dargestellt. Das Museum gliedert sich in drei Häuser, die jeweils mit einem anderen them...
0 Kommentare