Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Neuenkirchen, Kreis Steinfurt
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die Geschichte der Landmaschinen im Allgemeinen und die besondere Geschichte des Unternehmens Krone lernen Besucher der Ausstellung in Spelle kennen. Die historische Schmiede steht für den Anfang vor mehr als 110 Jahren, die Prototypen der unterschi...
0 KommentareSeit dem Jahr 2011 bietet das HeinrichNeuyBauhausMuseum beeindruckende Einblicke in die Welt des Bauhauses. Die Sammlung umfasst vor allem Arbeiten von Heinrich Neuy und anderen Bauhausschülern sowie Bauhauslehrern in Einzel- und Gemeinschaftsausste...
0 KommentareJahrhundertelang bestimmte die Wannenmacherei das wirtschaftliche Leben in Emsdetten. Das Wannenmachermuseum wurde im Jahr 1985 eröffnet und zeigt seitdem die Geschichte des alten Handwerks. Doch was ist mit Wannen eigentlich gemeint?! Wannen waren ...
0 KommentareDer am Hof Deitmar auf der Museumsinsel befindliche Hofspeicher aus dem Jahr 1689 ist noch im Originalzustand. Der ehemalige Kornspeicher ist Emsdettens ältestes noch bestehendes Gebäude und wird seit 2001 als Speicher-Museum genutzt. Ausgestellt s...
0 KommentareDie Stiftskirche bildet in der Geschichte des idyllischen Ortes eine wesentliche Rolle. So prägte das ehemalige Kloster und nachher das Damenstift Metelen grundlegend. Noch heute ist die Stiftskirche der Mittelpunkt des Ortes. Die ältesten Teile de...
0 KommentareGenießen Sie einen entspannten Abend im Hotel Restaurant Bolte in Salzbergen. Die traditionsreichen, deutschen Gerichte sind genau das Richtige nach einem langen, aufregenden Tag. Besonders die großzügige Terrasse und der stilvoll eingerichtete Wi...
0 KommentareNach einer ausgiebigen Radtour schmecken Kaffee und Kuchen, Herzhaftes oder ein kühles Getränk auf der Sonnenterrasse besonders lecker. Gemütlich geht es auch innen weiter - für Vereinsfeten, Familien- oder Firmenfeiern bietet das "Zur Schleuse...
0 KommentareGriechische Kochkunst in stilvoller Atmosphäre Veranstaltungsraum für Feierlichkeiten & Events Alle Gerichte auch zum Mitnehmen...
0 KommentareDie Mineraltherme im traditionsreichen Kurbad Bentheim vereint Schwimmgenuss, heilsame Anwendungen und effektives Wassertraining. Drei Bäder, Saunawelt und das gemütliche Bistro bieten ein Erlebnis für alle Sinne – hier können Sie einfach abs...
0 KommentareNatur und Kultur im Einklang – das ist der außergewöhnliche Reiz des Klosters Bentlage. Beeindruckende Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, ein Museum zur Klostergeschichte und zur Klassischen Moderne sowie ein vielfältiges Kulturprogramm. Z...
0 KommentareDas 1993 eröffnete Museum zeigt die Entwicklung Emsdettens vom agrarisch-handwerklich geprägten Dorf der Weber zur Industriestadt. Das Museum behandelt die Industrialisierung im Textilgewerbe und deren Auswirkungen auf das Leben der Menschen seit d...
0 KommentareDie lebendige Gemeinde Neuenkirchen ist bekannt für das beeindruckende St. Anna Pfarrkirche. Mit dem vielfältigen Kulturprogramm und zahlreichen Möglichkeiten Sport zu betreiben und die Natur zu genießen, lockt die Stadt viele Gäste an. Geschich...
0 KommentareDie Minigolfanlage in der Metelener Heide ist ein beliebtes Ausflugsziel für Gruppen und Familien. In dem herrlichen Waldgebiet rund fünf Kilometer nord-östlich vom Ortskern Metelen gibt es neben so Minigolfanlage noch den Dino Zoo und eine Tennis...
0 KommentareGenießen Sie Ihren Aufenthalt in Salzbergen. Die hellen, modernen Zimmer im Hotel Bolte verfügen über eine komfortable Ausstattung. Das zugehörige Restaurant mit seinem Wintergarten und einer großzügigen Außenterrasse lädt zum Verweilen ein....
0 KommentareEntlang romantischer Gräften und über kleine Pfade, gelangen Besucher des Parks am Kloster Gravenhorst entweder in den liebevoll gestalteten Kunstgarten oder in umliegende Wälder. Der Park hält einige kurzweilige und beschauliche „Attraktionen�...
0 KommentareDas traditionsreiche Schuhhaus Reckers ist Salzbergenern ein Begriff – und bleibt auch nach seiner Schließung als eindrucksvolles Handwerksmuseum erhalten. Denn die historischen Werkzeuge und Maschinen aus dem 18. und 19. Jahrhundert sind seit 201...
0 KommentareUnweit der Stadt Hörstel, idyllisch am Fuße des Teutoburger Waldes gelegen, umgeben von Gräften und Streuobstwiesen, liegt das Kloster Gravenhorst. Die nahezu vollständig erhaltene Klosteranalge aus dem 13. Jahrhundert beherbergt heute das DA, Ku...
0 KommentareDas Falkenhof Museum zeigt die Geschichte der Hofanlage und originale Lebenszeugnisse der früheren adeligen Bewohner. In Rheines Stadtmuseum sind außerdem Kunst aus sechs Jahrhunderten sowie spannende archäologische und historische Objekte ausgest...
0 Kommentare