Angeln in Friesenhagen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Berghäuser Weiher ist ein mit 2,50ha kleiner Teich/Weiher in Kreuztal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpf...
0 KommentareDer Biebersteiner Stausee ist ein mit 11,34ha kleiner Stausee in Reichshof.Er ist ca. 1 km lang und 120 m breit.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Karpf...
0 KommentareDie Bröl ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsaibling, Barbe, Barsch, Döbel und Hecht vor und ist somit hauptsächlich f�...
0 KommentareDas Angelgewässer Büscher Weiher ist ein Teich/Weiher in Freudenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....
0 KommentareDas Angelgewässer Eicher Weiher ist ein Teich/Weiher in Freudenberg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. N...
0 KommentareDie Eisernbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das ...
0 KommentareDer Eisernteich ist ein Teich/Weiher in Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatio...
0 KommentareDie Ferndorf ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kreuztal.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bac...
0 KommentareDas Angelgewässer Gambachsweiher ist ein Teich/Weiher in Freudenberg.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zan...
0 KommentareDas Angelgewässer Großer Schwanenteich ist ein mit 1,50ha kleiner Teich/Weiher in Siegen.An der tiefsten Stelle ist das Angelgewässer ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDer Großer Vereinsteich ist ein mit 0,60ha kleiner Teich/Weiher in Waldbröl.An der tiefsten Stelle ist der Großer Vereinsteich ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Kar...
0 KommentareDer Hüttenweiher ist ein Teich/Weiher in Neunkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Inf...
0 KommentareDer Kleiner Vereinsteich ist ein mit 0,38ha kleiner Teich/Weiher in Waldbröl.An der tiefsten Stelle ist der Kleiner Vereinsteich ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Kar...
0 KommentareDer Listersee ist ein mit 162,00 ha mittelgroßer Talsperre in Meinerzhagen.Er ist ca. 4.50 km lang und 0.40 km breit.An der tiefsten Stelle ist der Listersee ca. 33.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleur...
0 KommentareDie Littfe ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kreuztal.Der Gewässerabschnitt ist 12.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gi...
0 KommentareDie Obere Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Der Gewässerabschnitt ist 1.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsc...
0 KommentareDie Rengsevorstau ist ein Talsperre in Bergneustadt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, S...
0 KommentareDer Roberts Weiher ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Kreuztal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, ...
0 KommentareDer Röppelnbrücher Weiher ist ein Teich/Weiher in Hilchenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach u...
0 KommentareDer Schinderweiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Mudersbach.An der tiefsten Stelle ist der Schinderweiher ca. 6,5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht und Regenbogenforelle vor . Nach unseren...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Betzdorf.Der Gewässerabschnitt ist 4.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bach...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kirchen (Sieg).Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, ...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Mudersbach.Der Gewässerabschnitt ist 8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle,...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäst...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Elritze, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge u...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Windeck.Der Gewässerabschnitt ist 20.9 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, ...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Rheinland-Pfalz. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wissen.Der Gewässerabschnitt ist 6.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, B...
0 KommentareDer Steinbruch Alperbrück ist ein Restwasser in Wiehl.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren In...
0 KommentareDie Untere Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äs...
0 KommentareDas Angelgewässer Vereinsweiher ist ein mit 4,70ha kleiner Teich/Weiher in Wissen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander...
0 Kommentare