Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Garding. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Bischoffswehl

(0 KM)

Der Bischoffswehl ist ein Brackwassersee in Westerdeichstrich.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangl...

0 Kommentare

Brök

(4 KM)

Der Brök ist ein Brackwassersee in Hedwigenkoog.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informat...

0 Kommentare

Büttelsielzug

(24 KM)

Die Büttelsielzug ist ein Sielzug in Schleswig-Holstein. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angel...

0 Kommentare

Eider

(17 KM)

Die Eider ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Tönning.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Flun...

0 Kommentare

Esthensiel / Ehster-Hauptsielzug

(17 KM)

Die Esthensiel ist ein Sielzug in Schleswig-Holstein. An der tiefsten Stelle ist die Esthensiel ca. 1.00 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unseren Informa...

0 Kommentare

Hamdiekswehl

(1 KM)

Der Hamdiekswehl ist ein Restwasser in Büsum.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Rau...

0 Kommentare

Henningsteich / Willi-Hennings-Teich

(1 KM)

Der Henningsteich ist ein Teich/Weiher in Westerdeichstrich.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unser...

0 Kommentare

Hitzelswehl

(2 KM)

Der Hitzelswehl ist ein Brackwassersee in Westerdeichstrich.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler...

0 Kommentare

Hoffnungssee

(25 KM)

Der Hoffnungssee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Lehe. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Anglerzunft Eiderkante Lunden - Lehe e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Kükdörp

(3 KM)

Der Kükdörp ist ein Teich/Weiher in Westerdeichstrich.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler kö...

0 Kommentare

Meiereiwehl

(2 KM)

Der Meiereiwehl ist ein Teich/Weiher in Westerdeichstrich.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist somit fü...

0 Kommentare

Mühlenwehl

(2 KM)

Der Mühlenwehl ist ein Brackwassersee in Westerdeichstrich.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler...

0 Kommentare

Reimersbude / Reimersbude-Sielzug

(27 KM)

Der Reimersbude ist ein Graben in Schleswig-Holstein. An der tiefsten Stelle ist der Reimersbude ca. 2.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, ...

0 Kommentare

Reinsbüller Sielzug / Tetenbüller Sielzug

(26 KM)

Die Reinsbüller Sielzug ist ein Sielzug in Schleswig-Holstein. An der tiefsten Stelle ist die Reinsbüller Sielzug ca. 1.00 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brasse...

0 Kommentare

Saxfährer Sielzug / Großer Sielzug

(27 KM)

Die Saxfährer Sielzug ist ein Sielzug in Schleswig-Holstein. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Ukelei vor und ist ...

0 Kommentare

Schöpfwerk Süderheverkoog

(26 KM)

Der Schöpfwerk Süderheverkoog ist ein mit 0,76ha kleiner Stausee in Poppenbüll.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach...

0 Kommentare

Silbersee / Großes Loch

(23 KM)

Der Silbersee ist ein See in Lehe. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Anglerzunft Eiderkante Lunden - Lehe e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Speicherbecken Rothenspieker

(24 KM)

Der Speicherbecken Rothenspieker ist ein mit 2,00ha kleiner Speicher in Oldenswort.An der tiefsten Stelle ist der Speicherbecken Rothenspieker ca. 1.00 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpf...

0 Kommentare

Süderbootfahrt

(16 KM)

Der Süderbootfahrt ist ein Graben in Schleswig-Holstein. An der tiefsten Stelle ist der Süderbootfahrt ca. 1.20 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Ukelei vor . Nach unse...

0 Kommentare

Teiche im Moor

(23 KM)

Der Teiche im Moor ist ein Teich/Weiher in Lunden. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Anglerzunft Eiderkante Lunden - Lehe e.V. bewirtschaftet.Sonstige Hinweise...

0 Kommentare

Töschen

(26 KM)

Die Töschen ist ein Fluss in Schleswig-Holstein. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Anglerzunft Eiderkante Lunden - Lehe e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Wehl 1

(3 KM)

Der Wehl 1 ist ein Teich/Weiher in Hedwigenkoog.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informati...

0 Kommentare

Wehl 2

(3 KM)

Der Wehl 2 ist ein Teich/Weiher in Hedwigenkoog.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informati...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.