Angeln in Haiger. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Breitenbachtalsperre ist ein mit 11,00ha kleiner Stausee in Waigandshain.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder...
0 KommentareDie Dietzhölze ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewässer Angelk...
0 KommentareDie Dietzhölze ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dillenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfische...
0 KommentareDie Dill ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Dillenburg.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Regenbogenforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer inter...
0 KommentareDie Dill ist ein Fluss in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Herborn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Da...
0 KommentareDie Eisernbach ist ein Bach in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das ...
0 KommentareDer Eisernteich ist ein Teich/Weiher in Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informatio...
0 KommentareDie Gellenbach ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein...
0 KommentareDie Große Driedorfer Talsperre ist ein 235,00 ha großer Talsperre in Driedorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, R...
0 KommentareDer Hammerweiher ist ein Teich/Weiher in Dietzhölztal.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachneunauge, Barsch, Brassen, Döbel, Edelkrebs, Elritze, Graskarpfen, Gründ...
0 KommentareDer Heisterberger Weiher ist ein mit 9,60ha kleiner Baggersee in Driedorf.An der tiefsten Stelle ist der Heisterberger Weiher ca. 6,4 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsc...
0 KommentareDer Hüttenweiher ist ein Teich/Weiher in Neunkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Inf...
0 KommentareDie Kleine Driedorfer Talsperre ist ein Talsperre in Driedorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Regenbogenforelle und Rotauge vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgew...
0 KommentareDie Merbach ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Angelsportverein Bi...
0 KommentareDie Obere Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Der Gewässerabschnitt ist 1.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsc...
0 KommentareDie Obernautalsperre ist ein mit 86,00 ha mittelgroßer Talsperre in Netphen.An der tiefsten Stelle ist die Obernautalsperre ca. 45 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Bachforelle,...
0 KommentareDie Rehbach ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäs...
0 KommentareDie Schelde ist ein Bach in Hessen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäs...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Netphen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Döbel, Elritze, Gründling,...
0 KommentareDie Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Döbel vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäst...
0 KommentareDie Siegbach ist ein Bach in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bischoffen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle und Regenbogenforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für ...
0 KommentareDer Steinbruch Winkel ist ein mit 3,61ha kleiner Baggersee in Driedorf.Er ist ca. 600 m lang und 30 m breit.An der tiefsten Stelle ist der Steinbruch Winkel ca. 38 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäi...
0 KommentareDer Steinbruchsee ist ein Baggersee in Herborn.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird v...
0 KommentareDas Angelgewässer Teichanlage Grube Rassel ist ein Teich/Weiher in Greifenstein.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Bitterling, Dreistachliger Stichling, Graskarpfen, Hecht,...
0 KommentareDas Angelgewässer Teichanlage Holzmännchen ist ein Teich/Weiher in Oberrod.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler intere...
0 KommentareDas Angelgewässer Teichanlage Mademühlen ist ein mit 7,20ha kleiner Teich/Weiher in Driedorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotf...
0 KommentareDie Ulmbach ist ein Bach in Hessen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Greifenstein.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewä...
0 KommentareDie Ulmtalsperre ist ein mit 17,75ha kleiner Talsperre in Greifenstein.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Sees...
0 KommentareDie Untere Sieg ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Siegen.Der Gewässerabschnitt ist 4.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äs...
0 Kommentare