Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Walshausen bei Zweibrücken
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Kirche St. Martin - Barockkirche mit sehenswertem Altarretabel.
Die Kirche St. Martin ist weithin sichtbar und bildet den Ortsmittelpunkt von Medelsheim. Die katholische Pfarrkirche St. Martin aus dem 18. Jahrhundert wurde im Zweiten Weltkri...
0 Kommentare
Wenn edle Vanilletöne Gäste umgeben, ausgesuchte Weine ihre Blicke an sich ziehen, modern elegantes Ambiente Sie umgibt, haben Sie im Restaurant Barrique Platz genommen. Mit stilvoller Tafelkultur genießen Sie unsere ambitionierte, zeitgemä...
0 Kommentare
Eine "Dreikonchenkirche" aus dem 11. Jh., die wiederum auf den Fundamenten einer karolingischen Basilika aus dem 9. Jh. entstand.
Böckweiler wurde 1149 als "Bickwilre" erstmals erwähnt. Aus dieser Zeit hat sich die "Dreikonchenkirche" in d...
0 Kommentare
Die Schlosskirche - ein barockes Schmuckstück
Mit der Verlegung der Residenz des Reichsgrafen Franz Carl von der Leyen von Koblenz nach Blieskastel begann hierzu Orts eine lebhafte Bautätigkeit. Die Grundsteinlegung der vom Grafen gewüns...
0 Kommentare
Fahrradreparatur- und Servicestation in Lautzkirchen.
Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um einen Platten flicken zu kö...
0 KommentareDas Restaurant Zum Pferchtal liegt idyllisch im kleinen Tal direkt am
Rande des Kirkeler Waldes. Bereits seit 1950 existiert das Restaurant nun in der 3. Generation. In dem großen Biergarten mit herrlichen Bäumen finden in den Sommermonaten vie...
0 Kommentare
Die schöne Kneippanlage im Schwarzweihertal in Lautzkirchen liegt mitten im Wald, nicht weit von der Mediclin Blieskastel entfernt.
Die Kneippanlage im Schwarzweihertal in Lautzkirchen liegt mitten im Wald, sodass es auch an heißen Sommert...
0 Kommentare
Badevergnügen im Kombi-Bad für die ganze Familie in Blieskastel.
Das Hallenbad ist ganzjährig geöffnet. Hier können die Besucher bei jedem Wetter schwimmen, rutschen und relaxen. Im Bad befindet sich die einzige Riesenwasserrutsche i...
0 Kommentare
Schöner Klostergarten mit verschiedenen Denkmälern und Stationen am Franziskanerkloster in Blieskastel.
Der Park des Wallfahrtsklosters in Blieskastel ist etwas ganz besonderes. Für den Kapuzinerorden sind Wallfahrtsanlagen wie in Blieska...
0 Kommentare
Die Sammlung des Blieskasteler Uhrenmuseums zeigt 98 wertvolle Uhren vom Ende des 17. bis ins 20. Jahrhundert.
Lassen Sie sich von den hervorragend erhaltenen Uhren, die zum Teil älter als 300 Jahre sind, verzaubern und in Ihren Bann ziehen...
0 Kommentare
Im Restaurant "Landgenuss" von Cliff Hämmerle ist schon zur Lunchzeit Hochbetrieb. Attraktive Menüs machen es möglich und es wird bestens angenommen. Hier geht es etwas robuster zu, als im Gourmet-Betrieb "Barrique", d...
0 Kommentare
Das gemütliche Restaurant liegt im Stadtteil Homburg-Erbach.
Fünf Tische im Restaurant und im Sommer in unserem Garten, warten darauf von Ihnen neu entdeckt zu werden. Durch die geringere Kapazität können wir Ihnen einen noch höheren Ge...
0 Kommentare
Das Hotel-Restaurant Ruble liegt im Stadtteil Homburg-Erbach und ist ein Traditionshaus.
Das Hotel-Restaurant Ruble ist ein modern, geschmackvoll eingerichtetes Hotel, welches sich seit 1884 im Familienbesitz befindet. Mittlerweile verfügen...
0 KommentareDas Hotel-Restaurant Ruble liegt im Stadtteil Homburg-Erbach und ist ein Traditionshaus.
Das Hotel-Restaurant Ruble in Homburg ist ein tolles Ziel für Wanderfreunde, Naturliebende oder Urlauber, die einfach gerne mal abschalten möchten. Direkt in...
0 Kommentare
Fahrradreparatur- und Servicestation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker.
Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um ein...
0 Kommentare
Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau.
An der Kreuzung zweier römischer Fernstraßen entstand dieser Etappenort und entwickelt...
0 Kommentare
Die Ruinen dieses ehemaligen Zisterzienser-Klosters liegen verwunschen 315 Meter hoch über dem Bliestal bei Wörschweiler.
Ganz in der Nähe von Schwarzenacker wurde 1131 auf dem Berg ein Kloster gebaut. Es war ein Benediktinerkloster unter...
0 Kommentare
Das Heimatmuseum ist in einem ehemaligen Tagelöhnerhaus eingerichtet, in dem auf drei Etagen die Geschichte des Ortes und der Burg dargestellt wird.
Die im 11. Jahrhundert erbaute Burganlage mit ihren archäologischen Ausgrabungen ist einen...
0 KommentareDer Dorfbrunnen ist ein uriges Restaurant am Rande von Kirkel-Altstadt, etwas versteckt gelegen.
Der Dorfbrunnen ist ein uriges Restaurant, etwas versteckt gelegen. Geboten wird eine moderne, ehrliche Landhausküche, bei der insbesondere auf Qualit...
0 Kommentare