Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Sulzbach an der Murr
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke









Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Neben dem Freibad Untersteinbach, 18 Bahnen.
... 0 Kommentare
Gemütliches Restaurant mit gut bürgerlicher Küche. Schöne, geräumige Gästezimmer.
Die Küche bietet neben regionalen Gerichten auch Themenwochen. Die Verwendung von Produkten aus der Umgebung hat oberste Priorität.
Öf...
0 Kommentare
Dieter Schultheiß und sein Team begrüßen Sie in der wohltuenden Atmosphäre des Bürgerstüble.
Die Küche bietet neben regionalen Gerichten auch Themenwochen. Die Verwendung von Produkten aus der Umgebung hat oberste Priorität.
... 0 Kommentare
Das Museum befindet sich im Marstallgebäude gegenüber vom Schloss.
Zu besichtigen sind einige tausend historische Fotografien, Dokumente und Stücke aus der Gemeinde Pfedelbach.
Es gibt keine festen Öffnungszeiten, Besichtigungen s...
0 Kommentare
Ein einzigartiges Museum zur Geschichte des Weinbaus in Hohenlohe.
Die Weinherstellung von der Lese bis zum Ausschank wird dokumentiert. Zu sehen ist das 1752 prachtvoll erbaute Fürstenfass mit 64.664 Litern Fassungsvermögen, das drittgr...
0 Kommentare
Familiäres Hallenbad mit einem Lehrschwimmbecken.
... 0 Kommentare
Griechische Spezialitäten und eine umwerfende Aussicht auf den Breitenauer See und die Löwensteiner Berge.
Für kleine Pannen oder platte Reifen sind diese Gastgeber im He...
0 Kommentare
Griechische Spezialitäten und dazu eine umwerfende Aussicht auf den Breitenauer See und die Löwensteiner Berge genießen.
Das Seerestaurant "Der Grieche" bietet Griechische Küche, regionale & internationale Weine sowie b...
0 Kommentare
Radwegekirche am Württemberger Weinradweg und Radweg Burgenstraße.
Die Kilianskirche in Sülzbach gilt als Mutterkirche des Weinsberger Tales.
Als Radwegekirche mit einigen Services für Radfahrer:
Museum zur Geschichte der Juden in der Region im ehemaligen Gotteshaus der jüdischen Gemeinde Affaltrach.
Das Museum Synagoge Affaltrach beherbergt zwei Dauerausstellungen. Zum einen die Geschichte der Juden in Region, Stadt- und Landkreis...
0 Kommentare
Das bauliche Ensemble der Kirche, Schloss und dem Pfarrhaus dominiert den alten Ortskern von Adolzfurt.
Von der mittelalterlichen Burg aus dem 13. Jahrhundert sind die Ummauerung und der Graben übrig geblieben. An ihrer Stelle entstand ein ...
0 Kommentare
Durch und durch:
- erholsam: Hohenlohe von seiner entspanntesten Seite.
- authentisch: Essen, wo die Produkte zuhause sind.
- idyllisch: Ein Hauch von eleganter Wohnkultur.
- charmant: Unsere Leidenschaft - es Ihnen gemütlich ...
Den historischen Bretzfelder Bahnhof nutzen wir heute als Restaurant, Hotel & Vinothek.
Wir bieten unseren Gästen eine moderne Speisekarte mit deutschen, regionalen sowie wechselnden Gerichten, dazu wird eine exklusive Auswah...
0 Kommentare
Den historischen Bretzfelder Bahnhof nutzen wir heute als Restaurant, Hotel & Vinothek.
Wir bieten unseren Gästen eine moderne Speisekarte mit deutschen, regionalen sowie wechselnden Gerichten, dazu wird eine exklusive Auswahl von Weinen ...
0 Kommentare
Radwegekirche in Wüstenrot.
Als Radwegekirche bietet die Kilianskirche Wüstenrot radfahrenden Besuchern einige Services an:
Deutschlands erstes und einziges Bausparmuseum am Originalschauplatz. Hier wurde das deutsche Bausparwesen "erfunden".
Hier begann die Bausparkasse Wüstenrot in beengten Verhältnissen mit der Arbeit. Gründer der ersten Bausparkasse Deut...
0 Kommentare
Ehemaliges Schul- und Rathaus von 1780.
Das Museum gliedert sich schwerpunktmäßig in drei Themenbereiche: Glashüttenzeit, Wüstenroter Ortsgeschichte, Wüstenrot als Landschaftsmotiv
Mai bis 30. September: Sonntag und Feiertag 14 -...
0 Kommentare
Regionaler Genuss in den historischen Gemäuern der Burg Hohenbeilstein. Restaurant und Biergarten sind als "Haus der Baden-Württemberger Weine" ausgezeichnet und liegen hoch über den historischen Gassen von Beilstein.
Als Mitglied der Sl...
0 Kommentare
Dauerausstellung mit Objekten zur Ortsgeschichte von Abstatt und seinen Teilorten sowie wechselnde Sonderausstellungen.
Das Heimatmuseum Abstatt hat im Dachgeschoss des "Alten Rathaus" seine Ausstellungsräume.Das alte Rathaus wurde kurz na...
0 Kommentare