Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die beliebtesten Kirchen in Wüstenrot und Umgebung auf einen Blick

Wüstenrot und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an wunderschönen Kirchen, die einen Besuch wert sind. Als christlich inspirierte Reisende können Sie mit LoBaFedo, Ihrem zuverlässigen Reiseführer, die beliebtesten Kirchen der Region entdecken und sich von ihrer Geschichte und ihrer Architektur verzaubern lassen. Ob als Pilger auf der Suche nach Spiritualität oder als Kunstliebhaber auf der Jagd nach beeindruckenden Bauten - die Kirchen in Wüstenrot und Umgebung versprechen eine besondere Atmosphäre und laden zum Verweilen ein.

Besuchen Sie beispielsweise die imposante St. Laurentiuskirche in Wüstenrot, die mit ihren gotischen Elementen und ihrer prächtigen Ausstattung beeindruckt. Oder erkunden Sie die idyllisch gelegene Kirche St. Maria in einem der umliegenden Dörfer, die Ruhe und Geborgenheit ausstrahlt. Mit LoBaFedo an Ihrer Seite erkunden Sie die spirituellen Stätten auf eine ganz besondere Weise und erfahren dabei interessante Geschichten und Hintergründe.

Tauchen Sie ein in die Welt der Kirchenarchitektur und lassen Sie sich von der Schönheit und der Ruhe der Gotteshäuser in Wüstenrot und Umgebung verzaubern. Erleben Sie eine Reise voller spiritueller Momente und kultureller Highlights mit LoBaFedo an Ihrer Seite.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Nikolauskirche Neuenstadt a. K.

74196 Neuenstadt am Kocher (20 KM)

In der Nikolauskirche finden regelmäßig Gottesdienste sowie besondere Veranstaltungen wie Konzerte oder Ausstellungen statt. Als Radwegekirche bietet sie darüber hinaus spezielle Services für Radfahrer.

Der Stadttorturm in Neuenstadt a...

0 Kommentare

Johanneskirche Weinsberg

DSGVO WT Weinsberg Johanneskirche Weinsberg 1
74189 Weinsberg (15 KM)

Markantes Wahrzeichen der Stadt Weinsberg

Die Evangelische Johanneskirche aus dem 13. Jahrhundert ist ein markantes Weinsberger Wahrzeichen. Der Bau der dreischiffigen Kirche im romanischen Stil wurde im Jahr 1204 begonnen; 1254 kam der mäc...

0 Kommentare

Kilianskirche Sülzbach

Blick auf´s Eschenauer Paradies | Obersulm | Weinsberger Tal | HeilbronnerLand
74182 Obersulm (11 KM)

Radwegekirche am Württemberger Weinradweg und Radweg Burgenstraße.

Die Kilianskirche in Sülzbach gilt als Mutterkirche des Weinsberger Tales.
Als Radwegekirche mit einigen Services für Radfahrer:

Mittelalterlicher Marktplatz von Öhringen mit Schloss und Stiftskirche

Hohenloher Weindorf, Öhringen
74613 Öhringen (14 KM)

Öhringen bezeichnet sich als Lieblingsstadt - und das zu Recht. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise!


Bummeln und Verweilen Sie in historischem Ambiente mit den zahlreichen Fachwerkhäusern. Diese gruppieren sich im Rund ...

0 Kommentare

Stiftskirche Öhringen

74613 Öhringen (14 KM)

Spätgotische Hallenkirche aus dem 15. Jahrhundert mit Altar (spätgotisch) aus Lindenholz geschnitzt.

Krypta mit staufischem Sarkophag der Gräfin Adelheid (Mutter Kaiser Konrad II.) mit Kreuzgang und Grabdenkmälern.

...

0 Kommentare

Schloss, Kirche und Pfarrhaus

74626 (9 KM)

Das bauliche Ensemble der Kirche, Schloss und dem Pfarrhaus dominiert den alten Ortskern von Adolzfurt.

Von der mittelalterlichen Burg aus dem 13. Jahrhundert sind die Ummauerung und der Graben übrig geblieben. An ihrer Stelle entstand ein ...

0 Kommentare

Kilianskirche Wüstenrot | Radwegekirche

Kilianskirche in Wüstenrot | HeilbronnerLand
71543 Wüstenrot (0 KM)

Radwegekirche in Wüstenrot.

Als Radwegekirche bietet die Kilianskirche Wüstenrot radfahrenden Besuchern einige Services an:

St.-Josephs-Kirche

74613 Öhringen (13 KM)

Die katholische Kirche Sankt Joseph aus den 60er Jahren stammende Kirche wurde 2012 grundlegend renoviert und grenzt an den Öhringer Hofgarten.

...

0 Kommentare

Kilianskirche Heilbronn

Kilianskirche | Heilbronn | HeilbronnerLand
74072 Heilbronn (19 KM)

Die Kilianskirche in Heilbronn ist ein beeindruckender Zeitzeuge des Zweiten Weltkriegs, in ihrer Geschichte spiegelt sich die Geschichte der Heilbronner. 741 wurde Heilbronn das erste Mal namentlich erwähnt, ebenso der Bau einer kleinen Kirche.<...

0 Kommentare

Kloster Lichtenstern

Kloster Lichtenstern | Löwenstein | HeilbronnerLand
74245 Löwenstein (4 KM)

Ehemaliges Zisterzienserinnen Kloster in den Löwensteiner Bergen mit frühgotischer Klosterkirche.

Das 1242 von Gräfin Luitgard aus Weinsberg gegründete, ehemalige Zisterzienserinnenkloster Lichtenstern liegt malerisch in den Löwensteine...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.