Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Weingarten (Baden)
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke







Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Die katholische Christ-König Kirche geht auf das hohe Mittelalter zurück. Die Kirche ist schätzungsweise über 800 Jahre alt.
Christ-König Kirche nennt man Kirchen, die die Schutzherrschaft Jesu Christi, des Königs, tragen. Der untere T...
0 KommentareDas Badische Bäckereimuseum wurde im früheren Gemeindebackhaus eingerichtet. Es zeigt fast vergessene mechanische Arbeitsgeräte der "Weißen Zunft" wie Teigbrecher, Teigteil- oder Nudelschneidmaschinen. Hinzu kommen Mehlsäcke, Backkörbe und Back...
0 Kommentare
Museum mit einer einmaligen Sammlung historischer Konditorformen. Die originellen Stücke sind hier neben großen, mit Transmission betriebenen Maschinen zur Bearbeitung von Zuckermassen zu bestaunen. Sachkundige Führungen mit und ohne Schokolade...
0 KommentareDen Ursprung der heutigen St. Lukaskirche bildete die der Jungfrau Maria geweihte Schlosskapelle (Marienkapelle) der früheren Tiefburg (Wasserburg) der Herren von Remchingen. Sie stand an der Stelle der heutigen Kirche. Die Namen„Schlossgarten" un...
0 Kommentare
Auf zwei Ebenen beherbergt das Schloss Gochsheim eine moderne Dauerausstellung. Die historischen Räumlichkeiten laden mit zahlreichen Mitmachstationen und Vertiefungselementen zu einem Rundgang durch die Regionalgeschichte sowie zu drei renommier...
0 KommentareKatholische Kirche in Kraichtal-Münzesheim.
Die katholische Gemeinde St. Andreas Kraichtal mit Pfarrzentrum und Pfarrhaus in Münzesheim ist eine junge Gemeinde. Sie wurde am 1. 12. 1960 als Kuratie errichtet und am 1. 1. 1973 zur Pfarrei erhoben....
0 Kommentare
Die evangelische Kirche befindet sich in der Ortsmitte und wurde 1775/1776 auf den Fundamenten einer früheren Kirchenburg erbaut. Die Kirchengemeinde engagiert sich vielseitig in Ispringen und zählt nahezu 2200 Mitglieder.
An der evangeli...
0 Kommentare
Die katholische Kirche Maria Königin wurde vom namhaften Stuttgarter Architekten Otto Lindner 1956 erbaut. Sie verfügt über ein vierstimmiges Geläut der Glockengießerei Schilling aus Heidelberg aus dem Jahre 1961. Auf allen Seiten des Turmes ...
0 Kommentare
Im Jahr 1999 wurde die Kinostar Filmwelt in einem Neubau im Herzen von Bretten eröffnet. Seitdem wurde das Kino von allen Bürgern aus Bretten und dem Umland sehr gut angenommen.
Die Betreiber sorgen stets dafür, dass das Kino auf dem mode...
0 Kommentare
Das heutige Gebäude stammt aus dem Jahre 1707 und beherbergt das regional- und stadtgeschichtliche Museum.
Das heutige Gebäude stammt nach den Ergebnissen der bauhistorischen Datierung aus dem Jahre 1707 und damit aus der Wiederaufbau-Är...
0 Kommentare
Das Melanchthonhaus wurde als Gedächtnishaus, Bibliothek und Museum erbaut und beherbergt einmalige Schätze an Wandgemälden, Statuen und Wappen sowie eine umfassende Bibliothek.
Neben dem Alten Rathaus befindet sich ein rotes Sandsteingebäu... 0 KommentareNicht weit vom Marktplatz erhebt sich die Stiftskirche, das älteste und bedeutendste Gotteshaus Brettens.
Ihr frühester Baubestandteil ist der Turm, bei dem davon auszugehen ist, dass er schon zu Beginn des Hochmittelalters Wehrturm oder gar Berg...
0 Kommentare
Ob in Ihrer Mittagspause bei einer täglich wechselnden Wochenkarte oder gemütlich bei einem Abendessen zu zweit oder mit Freunden. Wir bieten Ihnen ein mediterranes Ambiente zum Wohlfühlen.
Erfahren Sie den Geschmack DER ...
0 Kommentare
In Knittlingen, dem Geburtsort der historischen Faust-Gestalt Johann Georg Faust, befindet sich das einzige Themenmuseum zum Faust-Mythos, der von der Renaissance über Goethes Werke bis in die Gegenwart präsentiert wird.
Faust - beim Klang...
0 Kommentare
Die Kreuzkirche ist das zweite protestantische Gotteshaus der Brettener Altstadt.
Erbauung der Kreuzkirche geht auf das Jahr 1687 zurück, als Lutheraner und Reformierte noch getrennte Konfessionen waren und die Brettener Lutheraner zunäc...
0 Kommentare
Im Restaurant sein erwartet Sie eine aromenstarke Gourmetküche auf klassischer Basis mit asiatischen Einflüssen.
Im Restaurant sein, das in der Karlsruher Weststadt liegt, kann man einfach nur „sein“: Der Name ist somit Programm. Da...
0 Kommentare
Das Deutsche Musikautomaten-Museum in Bruchsal stellt in einer der weltweit größten Spezialsammlungen über 500 historische Exponate aus und zeigt die Entwicklung mechanischer Musikinstrumente vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.
Unter anderem...
0 Kommentare
Das Gärtners verbindet, was zueinander gehört: Menschen aus der Region mit Produkten aus der Region. Frische Backwaren aus Weiher, herzhafter Feldsalat aus Stettfeld, bestes Fleisch aus Zeutern und schöne Weine aus Kronau. Im Gärtners möchte...
0 Kommentare
- regionale Küche mit internationalen Einflüssen
- Lebensmittel aus der Region
- neben den Speisen werden auch regionale und internationale Weine angeboten
- täglich wechselnde Tagesgerichte
- Nebenraum, aus...
0 Kommentare