Klick hier Geheimtipps in der
Region

Angeln in Höchstädt an der Donau. Hier warten die dicken Fische

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Berger See

(0 KM)

Der Berger See ist ein Baggersee in Aislingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Information...

0 Kommentare

Biblis

(4 KM)

Der Biblis ist ein Restwasser in Lauingen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein-Lauingen e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Brenz

(4 KM)

Die Brenz ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Güster, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, R...

0 Kommentare

Brückenhau

(4 KM)

Der Brückenhau ist ein mit 0,40ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Brückenhau ca. 3,8 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Graskarpfen, Karpfen, Wels und Zander v...

0 Kommentare

Christiansee

(13 KM)

Der Christiansee ist ein mit 12,00ha kleiner See in Höchstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastan...

0 Kommentare

Donau

(8 KM)

Die Donau ist ein Strom in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie, Wels und Zander vor und ist somit für Fried- und...

0 Kommentare

Donau

(4 KM)

Die Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gundelfingen an der Donau.Der Gewässerabschnitt ist 0.6 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Donau ca. 3 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche w...

0 Kommentare

Donau

(16 KM)

Die Donau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Rapfen, Regenbogenforelle, Rotauge, ...

0 Kommentare

Donau

(5 KM)

Die Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lauingen.Der Gewässerabschnitt ist 4.6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbe...

0 Kommentare

Donau mit Entwässerungsgraben

(13 KM)

Die Donau mit Entwässerungsgraben ist ein Strom in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Rapfen, Schleie, Spiegelkarpfen, Wels u...

0 Kommentare

Donau

(7 KM)

Die Donau ist ein Strom in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Offingen.Der Gewässerabschnitt ist 4.5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aland, Äsche, Bachforell...

0 Kommentare

Donau

(27 KM)

Die Donau ist ein Strom in Baden-Württemberg. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Tapfheim.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Bar...

0 Kommentare

Donau und Altwasser

(24 KM)

Die Donau und Altwasser ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Tapfheim.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barbe, Barsch, Döbel, Graskarpfen, Hecht, Qua...

0 Kommentare

Donau

(4 KM)

Die Donau ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Lauingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Huchen, Rotauge, Rotfeder, Ukelei und Zander vor . ...

0 Kommentare

Donaustausee / Lauinger Stausee

(4 KM)

Der Donaustausee ist ein mit 94,60 ha mittelgroßer Stausee in Gundelfingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Donaustausee ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal,...

0 Kommentare

Dunkler Weiher

(15 KM)

Der Dunkler Weiher ist ein mit 1,00ha kleiner Baggersee in Binswangen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das ...

0 Kommentare

Egau

(9 KM)

Die Egau ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barbe, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Huchen, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, R...

0 Kommentare

Egau

(10 KM)

Die Egau ist ein Bach in Bayern. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein Wittislingen e. V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Egelsee

(14 KM)

Der Egelsee ist ein Baggersee in Höchstädt.An der tiefsten Stelle ist der Egelsee ca. 4,8 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Rotauge, R...

0 Kommentare

Einsaugkanal

(3 KM)

Der Einsaugkanal ist ein Kanal in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Gundremmingen.Der Gewässerabschnitt ist 70 m lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Ba...

0 Kommentare

Erlingshofer See / Riedersee

(29 KM)

Der Erlingshofer See ist ein mit 17,00ha kleiner See in Tapfheim.Er ist ca. 0.42 km lang und 0,17 km breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fri...

0 Kommentare

Espangraben

(5 KM)

Der Espangraben ist ein Graben in Bayern. Er ist ca. 1.5 km lang und 15 m breit.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Hecht, Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gä...

0 Kommentare

Fischerhölzle

(13 KM)

Der Fischerhölzle ist ein Baggersee in Höchstädt.An der tiefsten Stelle ist der Fischerhölzle ca. 5,7 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karau...

0 Kommentare

Fritz-Wiesmüller-See

(12 KM)

Der Fritz-Wiesmüller-See ist ein Baggersee in Zusamaltheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unser...

0 Kommentare

FVA-See

(12 KM)

Der FVA-See ist ein mit 5,00ha kleiner Baggersee in Zusamaltheim.An der tiefsten Stelle ist der FVA-See ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor und ist somit...

0 Kommentare

Glött

(17 KM)

Die Glött ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegen...

0 Kommentare

Glött

(4 KM)

Die Glött ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Schleie und Spiegelkarpfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegen...

0 Kommentare

Greisinger See

(14 KM)

Der Greisinger See ist ein mit 3,34ha kleiner Baggersee in Höchstädt.An der tiefsten Stelle ist der Greisinger See ca. 5 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor .Das Fis...

0 Kommentare

Härtsfeldsee

(22 KM)

Der Härtsfeldsee ist ein mit 11,00ha kleiner Stausee in Dischingen.An der tiefsten Stelle ist der Härtsfeldsee ca. etwa 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpf...

0 Kommentare

Halber Mond

(14 KM)

Der Halber Mond ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Höchstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant....

0 Kommentare

Haldensee

(8 KM)

Der Haldensee ist ein mit 0,60ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Schleie und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Gastangler können f...

0 Kommentare

Hitzler Weiher / Hitzler See

(6 KM)

Der Hitzler Weiher ist ein mit 1,21ha kleiner Teich/Weiher in Dillingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Hitzler Weiher ca. 4 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Z...

0 Kommentare

Höchstädter Weiher / Jugendweiher

(15 KM)

Der Höchstädter Weiher ist ein Baggersee in Höchstädt.An der tiefsten Stelle ist der Höchstädter Weiher ca. 4,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, ...

0 Kommentare

Höllsee

(13 KM)

Der Höllsee ist ein mit 1,30ha kleiner See in Höchstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler ...

0 Kommentare

Holzheimer See / Dillinger See

(6 KM)

Der Holzheimer See ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Holzheim.An der tiefsten Stelle ist der Holzheimer See ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, He...

0 Kommentare

Hundensee

(25 KM)

Der Hundensee ist ein See in Tapfheim.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach unseren Informationen gibt ...

0 Kommentare

Inselsee

(8 KM)

Der Inselsee ist ein mit 10,00ha kleiner Baggersee in Gundelfingen an der Donau.An der tiefsten Stelle ist der Inselsee ca. 6,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hec...

0 Kommentare

Inselweiher

(15 KM)

Der Inselweiher ist ein mit 1,00ha kleiner Baggersee in Binswangen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Schleie vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird vo...

0 Kommentare

Kammel

(8 KM)

Die Kammel ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Rettenbach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Barbe und Karpfen vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer intere...

0 Kommentare

Kargsee

(14 KM)

Der Kargsee ist ein mit 2,30ha kleiner See in Höchstädt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Gastangler k...

0 Kommentare

Kessel

(30 KM)

Die Kessel ist ein Bach in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Brassen, Hecht, Karpfen, Nase, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie, Wels und Zander vor und ist s...

0 Kommentare

Kesselseil

(4 KM)

Der Kesselseil ist ein Restwasser in Lauingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Schleie, Spiegelkarpfen und Zander vor . Gastangler können für...

0 Kommentare

Kiesgrube 1

(10 KM)

Der Kiesgrube 1 ist ein Baggersee in Wittislingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereivere...

0 Kommentare

Kiesgrube 2

(10 KM)

Der Kiesgrube 2 ist ein Baggersee in Wittislingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereivere...

0 Kommentare

Kiesgrube 3

(10 KM)

Der Kiesgrube 3 ist ein Baggersee in Wittislingen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Fischereivere...

0 Kommentare

Kiesgrube am Kreuz

(24 KM)

Der Kiesgrube am Kreuz ist ein Baggersee in Buttenwiesen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vor und ist...

0 Kommentare

Kiesgrube Gremheimer Straße

(22 KM)

Der Kiesgrube Gremheimer Straße ist ein Baggersee in Buttenwiesen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Wels und Zander vo...

0 Kommentare

Klosterbach

(15 KM)

Die Klosterbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Höchstädt.Der Gewässerabschnitt ist 2.5 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Gastangler können für dieses Gewä...

0 Kommentare

Kuttelfleck

(4 KM)

Der Kuttelfleck ist ein Restwasser in Lauingen. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Fischereiverein-Lauingen e.V. bewirtschaftet....

0 Kommentare

Landgraben

(20 KM)

Der Landgraben ist ein Graben in Bayern. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Hecht, Rotauge und Rotfeder vor . Nach unseren Informationen gibt e...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.