Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Schwendi (Württemberg)
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Eindrücke




Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen wurde 1093 vor den Toren Ulms als Reformkloster gegründet.
Berühmt ist das einstige Benediktinerkloster vor allem für seinen barocken Bibliothekssaal mit seinem reichen Schmuck aus Fresken und ...
0 Kommentare
Etwa fünf Kilometer vom Zentrum Ulms entfernt liegt das ehemalige Benediktinerkloster Wiblingen. Die heute noch erhaltene Anlage wurde von 1714 bis 1781 erbaut und ersetzte vollständig das im 11. Jahrhundert entstandene Anwesen.
Den Mitte...
0 Kommentare
Herzlich Willkommen im Restaurant Laupheimer Hof, hier wird alles selber gemacht und täglich frisch gekocht. Es geht uns darum, dass wir das, was wir haben, und was wir zubereiten so frisch und unverfälscht wie möglich auf den Teller bringen.<...
0 KommentareNostalgie und Nachhaltigkeit treffen in diesem Museum aufeinander. Das Museum der Gartenkultur bewahrt Wissen über Pflanzen, Gärten und Gartenbau in Form von historischen und zeitgenössischen Gerätschaften, Bildern, Plakaten, historischen Katalog...
0 Kommentare
Es brummt und summt im Vöhlinschloss: Im Sommer kann hier ein Bienenvolk in einem gläsernen Bienenstock bei seinem regen Treiben beobachtet werden. Aber das Bayerische Bienenmuseum unter Trägerschaft des Landkreises Neu-Ulm bietet noch viel meh...
0 Kommentare
Das ehemalige Heimatmuseum hat einen neuen Namen und ein neues Gesicht als zeitgemäße Präsentation Illertissens und seiner Bewohner:Unter dem Motto „Geschichten und Geschichte“ lernen die Besucher auf ihrer unterhaltsamen Zeitreise durch di...
0 Kommentare
Eine der reichhaltigsten Sammlungen in Bayerisch Schwaben, anschaulich präsentiert: Das ist die Besonderheit des Weißenhorner Heimatmuseums, oft auch als „Volkskundemuseum des Ulmer Winkels“ bezeichnet. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, von...
0 Kommentare
Um 300 n. Chr. wurde die Befestigung Caelius Mons errichtet, mit ihren 300 Mann Besatzung war sie ein wichtiges Kastell am spätantiken Donau-Iller-Rhein-Limes. Die Geschichte der römischen Provinz Raetia Secunda und Ergebnisse der archäologisch...
0 KommentareEine große Bandbreite an Fundstücken vermittelt im Archäologischen Museum ein Bild vom Leben der Menschen in früheren Zeiten: von steinzeitlichen Werkzeugen bis hin zu Stücken der ersten Weißenhorner Wasserleitung aus dem 16. Jh., dazu Fragment...
0 Kommentare
Genießen Sie regionale Köstlichkeiten und entspannen Sie sich in den Cafés und Restaurants rund um den Marktplatz von Biberach, während Sie die historische Kulisse bewundern und dem einzigartigen Biberacher Lebensgefühl nachgeben.
Kompa...
0 Kommentare
Harmonisch fügt sich die 18-Loch-Anlage am südlichen Ortsrand von Gamerschwang in die Kapellengärten ein.
Für Profis, aber auch für Anfänger, Familien und Kinder gleichermaßen bietet der Parcours abwechselnde und spannende Mö...
0 Kommentare
Kloster Bonlanden ist ein Ort des Genusses und der Geselligkeit, der Tatkraft und Aktivität. Aber auch ein Zufluchtsort, voller Raum für Ruhe, Natur und Erholung.