Angeln in Odelzhausen. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Birkenweiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit für Fried- und Raubfi...
0 KommentareDer Brachsenweiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Bachsaibling, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Sc...
0 KommentareDer Emmeringer See ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Emmering.An der tiefsten Stelle ist der Emmeringer See ca. 10 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ukelei und Zan...
0 KommentareDas Fischgut Waldheim liegt im Südosten der Gemeinde Bergkirchen im oberbayerischen Landkreis Dachau. Die Anlage besteht aus fünf Angelweihern, die gut mit Forellen, Lachsforellen, Saiblingen und Karpfen besetzt sind. Wer nicht selbst angeln möcht...
0 KommentareDie Friedberger Ach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Friedberg.Der Gewässerabschnitt ist 4 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Döbel und Hecht vor und ist so...
0 KommentareDie Friedberger Ach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Wulfertshausen.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle und Döbel vor und ist somi...
0 KommentareDer Friedberger Baggersee ist ein mit 17,05ha kleiner Baggersee in Friedberg.An der tiefsten Stelle ist der Friedberger Baggersee ca. 14,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, ...
0 KommentareDer Fürstenfelder Weiher ist ein Teich/Weiher in Fürstenfeldbruck.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen und Schleie vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von B...
0 KommentareDer Fußbergweiher I ist ein Teich/Weiher in Maisach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird...
0 KommentareDer Fußbergweiher II ist ein Teich/Weiher in Maisach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wir...
0 KommentareDer Fußbergweiher III ist ein Teich/Weiher in Maisach.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Schleie und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wi...
0 KommentareDer GADA-Weiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Rotauge und Zander vor und ist somit hauptsächlich für Raubfischangler interessant. Gastangler können für dieses Gew...
0 KommentareDie Glonn ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Engelbrechtsmühle.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für G�...
0 KommentareDie Glonn ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Erdweg.Der Gewässerabschnitt ist 2.2 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, B...
0 KommentareDie Glonn ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Karpfhofen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Nach unser...
0 KommentareDie Glonn ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Markt Indersdorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Brassen, Döbel, Hecht, Karpfen, Nase, Quappe, Regen...
0 KommentareDie Glonn ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Vierkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht und Karpfen vor . Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelg...
0 KommentareDas Angelgewässer Gmoa-Weiher ist ein Teich/Weiher in Vierkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spiegelkarpfen und Wels vor . Ga...
0 KommentareDer Herrnratsee ist ein mit 11,36ha kleiner Baggersee in Kissing.An der tiefsten Stelle ist der Herrnratsee ca. 6 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Bras...
0 KommentareDer Hochstattweiher ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Olching.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor . Nach unseren In...
0 KommentareDer Hopfenangersee ist ein mit 4,92ha kleiner See in Kissing.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Seesaibling und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwer...
0 KommentareDer Kiesgrube Schinderkreppe ist ein mit 4,58ha kleiner Baggersee in Dachau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Zande...
0 KommentareDer Kleiner Olchinger See ist ein See in Olching. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von Anglerbund Bavaria e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareIm Osten von Augsburg liegt der Kuhsee, ein ursprünglicher Altarm des Lechs. Seinen Namen erhielt das Gewässer, weil früher Kühe zum Tränken dorthin geführt wurden. Der See hat eine Größe von etwa 18 Hektar und ist bis zu fünf Meter tief. Er...
0 KommentareDie Lech ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Augsburg.Der Gewässerabschnitt ist 10.4 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Bachf...
0 KommentareDer Lechfischersee ist ein mit 3,61ha kleiner Baggersee in Kissing.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Rotauge und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer...
0 KommentareDer Lechwaldsee ist ein mit 7,80ha kleiner See in Kissing.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Seesaibling und Zander vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarte...
0 KommentareDer Lusweiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Seeforelle und Seesaibling vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von ...
0 KommentareDie Maisach ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Bergkirchen.Der Gewässerabschnitt ist 4.9 km lang. An der tiefsten Stelle ist die Maisach ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mi...
0 KommentareDie Maisach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Mammendorf.Der Gewässerabschnitt ist 5.7 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Aland, Äsche, Ba...
0 KommentareDer Mammendorfer See ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Mammendorf.An der tiefsten Stelle ist der Mammendorfer See ca. 12 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Schleie, Wels und Z...
0 KommentareDas Angelgewässer Moosacker Weiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von MD Amperfischer e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Mühlbach Dachau ist ein Bach in Bayern. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von MD Amperfischer e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDie Paar ist ein Fluss in Bayern. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Karpfen und Regenbogenforelle vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von 1. Augsbur...
0 KommentareDie Paar ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Friedberg.Der Gewässerabschnitt ist 5.7 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barbe, Döbel, Karpfen, Quappe und Regenbogenfore...
0 KommentareDie Paar ist ein Fluss in Bayern. Sie ist ca. 3.5 km lang und 4 m breit.An der tiefsten Stelle ist die Paar ca. 2,5 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Bachsai...
0 KommentareDie Paar ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Ottmaring.Der Gewässerabschnitt ist 3 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche, Bachforelle, Barbe, Döbel, Karpfen und Quappe vor und ...
0 KommentareDie Paar ist ein Fluss in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Unterschneidbach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Nase, Re...
0 KommentareDer Pastweiher A ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Pastweiher B ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Pastweiher C ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Schleie und Zander vor und ist somit fü...
0 KommentareDer Pfefferminzsee ist ein mit 1,00ha kleiner See in Friedberg.An der tiefsten Stelle ist der Pfefferminzsee ca. 2 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Hecht, K...
0 KommentareDer Pucher See ist ein mit 5,70ha kleiner Baggersee in Fürstenfeldbruck.An der tiefsten Stelle ist der Pucher See ca. 10 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht...
0 KommentareDas Angelgewässer Riedl Weiher ist ein Teich/Weiher in Bergkirchen. Nach unseren Informationen gibt es keine Angelkarten für Gäste.Das Angelgewässer wird von MD Amperfischer e.V. bewirtschaftet....
0 KommentareDer Schindlerweiher ist ein mit 0,30ha kleiner Teich/Weiher in Mammendorf.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Spiegelkarpfen vor . Nach...
0 KommentareDer Schwanensee ist ein mit 5,00ha kleiner See in Merching.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Spi...
0 KommentareDer See Bergkirchen ist ein mit 2,50ha kleiner See in Bergkirchen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interessant. Nach...
0 KommentareDer Stadtweiher ist ein mit 2,80ha kleiner Teich/Weiher in Dachau.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander...
0 KommentareDie Starzelbach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Olching.Der Gewässerabschnitt ist 1.6 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Bachsaibling und Regenbogenforelle vor und i...
0 KommentareDie Verlorener Bach ist ein Bach in Bayern. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Kissing.Der Gewässerabschnitt ist 5.25 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Äsche und Bachforelle vor und ist somit hauptsächl...
0 Kommentare