Angeln in Kölleda. Hier warten die dicken Fische
Teilen
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Teile diese Spots mit deinen Freunden.
Der Flutkanal (Unstrut) ist ein Kanal in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 18,00ha groß und liegt bei Bretleben.Der Gewässerabschnitt ist 17.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäisch...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 1,30ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Graskarpfen, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, R...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 2,00ha kleiner Teich/Weiher in Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Gondelteich ist ein mit 3,00ha kleiner Baggersee in Weißensee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Hecht und Karpfen vor . Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von An...
0 KommentareDer Gramme Umfluter ist ein Kanal in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Werningshausen.Der Gewässerabschnitt ist 6 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Ba...
0 KommentareDer Große Jägergrube ist ein mit 2,00ha kleiner Restwasser in Rohrborn.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit ...
0 KommentareDie Helme ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 7,00ha groß und liegt bei Mönchpfiffel-Nikolausrieth.Der Gewässerabschnitt ist 6.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäis...
0 KommentareDer Henneberger Kiesgrube ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Henneberger Kiesgrube ca. 0,5 - 4 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverei...
0 KommentareDer Kiesgrube Fischweide ist ein mit 4,50ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Fischweide ca. 3-9 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Held...
0 KommentareDer Kiesgrube Gorges ist ein mit 1,65ha kleiner Baggersee in Heldrungen.An der tiefsten Stelle ist der Kiesgrube Gorges ca. 3-5 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Heldrungen e...
0 KommentareDer Kiesgrube Heygendorf ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Heygendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erl...
0 KommentareDer Kiesgrube K1 Bad Frankenhausen ist ein mit 27,46 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schle...
0 KommentareDer Kiesgrube K2 Bad Frankenhausen ist ein mit 51,77 ha mittelgroßer Baggersee in Oldisleben.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, ...
0 KommentareDer Kiesgrube Kalbsrieth ist ein mit 0,50ha kleiner Baggersee in Kalbsrieth.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor .Das Fischen vom Boot ist verboten. Nach unse...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 1,30ha kleiner Baggersee in Kleinneuhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie und Zander vor und ist so...
0 KommentareDer Kiesgrube ist ein mit 4,51ha kleiner Baggersee in Leubingen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie...
0 KommentareDer Kiesgrube Wiehe I ist ein mit 14,00ha kleiner Baggersee in Roßleben-Wiehe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Kaulbarsch, Regenbo...
0 KommentareDer Kiesgrube Wiehe II ist ein mit 6,00ha kleiner Baggersee in Roßleben-Wiehe.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Ro...
0 KommentareDer Klinkerwerk-Teich ist ein mit 0,10ha kleiner Teich/Weiher in Berlstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastan...
0 KommentareDie Kuhlöcher sind entstanden durch den Abbau von Braunkohle. Sie weisen eine Wasserfläche von 0,80ha und Tiefen bis zu 13m auf. Das Abwasser besitzt zudem unterirdische Zu- und Abläufe.Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten w...
0 KommentareDie Lache ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Günstedt.Der Gewässerabschnitt ist 9 km lang. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle vor . Nach unseren Informationen gibt es keine ...
0 KommentareDer Langer Teich ist ein mit 0,15ha kleiner Teich/Weiher in Landgrafroda.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit hauptsächlich für Friedfischangler inte...
0 KommentareDie Lossa ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Griefstedt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Döbel, Gründling, Hecht, Karpfen, Rotauge, R...
0 KommentareDie Lossa ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sömmerda.An der tiefsten Stelle ist die Lossa ca. 30-50 m tief.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, B...
0 KommentareDer Mittelteich ist ein mit 0,80ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für ...
0 KommentareDer Molschengrube ist ein mit 2,70ha kleiner Baggersee in Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Sch...
0 KommentareDas Angelgewässer Rathsteich Weißensee ist ein Teich/Weiher in Weißensee.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Barsch, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor und ist somit für Fried- und Raubfischangler interes...
0 KommentareDie Scherkonde ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Großbrembach.An der tiefsten Stelle ist die Scherkonde ca. 30-50 cm tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch und...
0 KommentareDas Angelgewässer Schleienbecken ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Heygendorf.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Bachforelle, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle und Zander vor . Nach unseren Informationen gibt...
0 KommentareDer Schwanenteiche ist ein Teich/Weiher in Bad Frankenhausen.An der tiefsten Stelle ist der Schwanenteiche ca. 1 m tief.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Karpfen, Regenbogenforelle und Schleie vor . Nach unser...
0 KommentareDer Speicher Bachra ist ein mit 16,00ha kleiner Stausee in Bachra.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Giebel, Gründling, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schlei...
0 KommentareDer Stau Hängsberg ist ein mit 2,91ha kleiner Stausee in Greußen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Barsch, Graskarpfen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schl...
0 KommentareDer Südlicher Teich ist ein mit 1,00ha kleiner Teich/Weiher in Kölleda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Regenbogenforelle, Rotauge, Rotfeder und Schleie ...
0 KommentareDie Talsperre Großbrembach ist ein mit 39,41 ha mittelgroßer Talsperre in Großbrembach.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karausche, Karpfen, Rotauge, Rot...
0 KommentareDie Talsperre Orlishausen ist ein mit 31,71 ha mittelgroßer Talsperre in Orlishausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfeder, Schleie,...
0 KommentareDie Talsperre Vippachedelhausen ist ein mit 30,00 ha mittelgroßer Talsperre in Vippachedelhausen.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Hecht, Karpfen, Rotauge, Rotfed...
0 KommentareDer Tiefe Grube ist ein mit 0,34ha kleiner Teich/Weiher in Riethnordhausen.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Karausche, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Nach...
0 KommentareDer Tongrube Buttstädt ist ein mit 0,35ha kleiner Restwasser in Buttstädt.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen, Marmorkarpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie v...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Sachsen-Anhalt. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 117,00ha groß und liegt bei Kaiserpfalz.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Barsch, Brassen, Döbel,...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 62,00ha groß und liegt bei Oldisleben.Der Gewässerabschnitt ist 27 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten ...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Riethgen.Der Gewässerabschnitt ist 5 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Äsche, Bachfore...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Sömmerda.Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, Barsch, Brassen, Döbel, Giebel, Hecht, ...
0 KommentareDer Unstrut-Umflutkanal ist ein Kanal in Sachsen-Anhalt. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Brassen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler können für dieses Gewässer An...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 4,50ha groß und liegt bei Vehra.Der Gewässerabschnitt ist 3.8 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie A...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt liegt bei Weißensee.Der Gewässerabschnitt ist 10 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarten wie Aal, Bachforelle, ...
0 KommentareDie Unstrut ist ein Fluss in Thüringen. Der hier vorgestellte Abschnitt ist 5,40ha groß und liegt bei Wundersleben.Der Gewässerabschnitt ist 3.0 km lang. Das Gewässer gilt als fischreich. Es kommen sämtliche wichtige mitteleuropäische Fischarte...
0 KommentareDer Unstrutaltarm ist ein mit 1,20ha kleiner Altarm in Memleben.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Barsch, Hecht, Karpfen und Rotfeder vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler kön...
0 KommentareDie Vippach ist ein Fluss in Thüringen. Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Bachforelle, Barsch, Brassen und Gründling vor und ist somit hauptsächlich für Fliegenfischer interessant. Gastangler können für dieses Gewä...
0 KommentareDer Wallgraben ist ein Graben in Thüringen. An der tiefsten Stelle ist der Wallgraben ca. 1-2 m tief. Gastangler können für dieses Gewässer Angelkarten erwerben.Das Angelgewässer wird von Angelverein Heldrungen e.V. bewirtschaftet....
0 Kommentare