Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in Lutherstadt Eisleben
Lutherstadt Eisleben in Sachsen-Anhalt ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Besucher aus nah und fern anlocken. Berühmt ist die Stadt vor allem als Geburts- und Sterbeort von Martin Luther, dem berühmten Reformator. Hier befinden sich seine Geburtshäuser, die heute als Museen dienen, sowie die St.-Petri-Pauli-Kirche, in der er getauft wurde. Doch auch abseits der Lutherstätten gibt es einiges zu entdecken in Eisleben. Die historische Altstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern lädt zu einem gemütlichen Bummel ein und in den verschiedenen Museen und Ausstellungen kann man tief in die Geschichte der Stadt eintauchen. Naturliebhaber kommen in der Umgebung auf ihre Kosten, sei es bei einer Wanderung durch das herrliche Harzvorland oder einem Ausflug zum nahegelegenen Süßen See. Egal ob Kulturinteressierte, Geschichtsliebhaber oder Naturliebhaber - Eisleben bietet für jeden Besucher etwas Spannendes zu entdecken.
Die St. Annenkirche ist die "Bergmannskirche" in der Eisleber Neustadt.
Besonders beeindruckend und kunsthistorisch wertvoll sind die farbig gestaltete Renaissance-Kassettendecke und die Steinbilderbibel von Hans Thon Uttendrup aus Münster. An die K...
Das Zisterzienserinnenkloster St. Marien war im 13. Jahrhundert bekannt als "Krone der deutschen Frauenklöster", berühmt durch die wissenschaftliche Bildung der Ordensfrauen und deren Christusmystik. 1343 erfolgte die Verleg...
Der Minnabad ist ein mit 0,25ha kleiner Teich/Weiher in Volkstedt.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotauge, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler...
Von diesem Ort war Martin Luther nachhaltig geprägt, als er im Januar 1546 nach Eisleben reiste. Unterwegs, so berichtet er, „wollte kurz vor diesem Dorf ein plötzlicher kalter Wind, der ihm in den Wagen fuhr, fast das Hirn z...
Der Mönchsteich ist ein mit 0,50ha kleiner Teich/Weiher in Bischofrode.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Karpfen, Rotfeder und Schleie vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k�...
Der Gemeindebad Neptun ist ein mit 0,91ha kleiner Teich/Weiher in Helbra.Das Gewässer enthält nach unseren Recherchen Fischarten wie Aal, Brassen, Karpfen und Rotauge vor .Das Fischen vom Boot ist verboten und Nachtangeln ist erlaubt. Gastangler k�...
Unsere Webseite nutzt Dienste Dritter, um Ihnen ein besseres Angebot bieten zu können. Die Dienstanbieter sammeln weltweit Daten und nutzen diese für beliebige Zwecke und Partnerschaften. Sie können uns die Nutzung dieser Dienste erlauben oder nur notwendige Datenverarbeitungen akzeptieren. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über Datenschutzeinstellungen anpassen unten auf der Webseite widerrufen.
Klicken sie auf Details, um mehr Informationen zu erhalten.
Sie können Ihre Einwilligung für folgende Dienste erteilen oder statt dessen nur notwendige Verarbeitungen zulassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Amazon Partnerprogramm
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme am Amazon Partnerprogramm finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Produktvorschläge aus dem Amazon Markt innerhalb unseren Content. Durch von Ihnen getätigte Käufe welche durch diese Produkteinblenduingen von ihnen generiert werden, erhalten wir eine Provision.
Sofern von Ihnen zugestimmt, wird beim Einblenden dieser Daten eine Verbindung zum Server vom Amazon Partnerprogramm hergestellt. Personenbezogene Daten werden in zuge dessen an diesen Server übermittelt und Cookies gesetzt.
Um laufende Betriebskosten wie Strom, Server oder Personalkosten zu finanzieren, wrid das Projekt unter anderem durch die Teilnahme bei Google Adsense finanziert. Sofern Sie dem zugestimmt haben, platzieren wir Werbung von Google innerhalb unseren Content.