Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Langenzenn

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Stadtmuseum Herzogenaurach

91074 Herzogenaurach (0 KM)

Weltbekannt ist Herzogenaurach vor allem durch Sportschuhe. Wie diese um 1900 produziert wurden, zeigt das Stadtmuseum. Auch die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt bis zum Strukturwandel nach dem 2. Weltkrieg wird vermittelt. Der Rundgang durch di...

0 Kommentare

Kunstmuseum Erlangen

91052 Erlangen (9 KM)

Das Kunstmuseum Erlangen sammelt, dokumentiert und stellt regionale Kunst nach 1945 aus. Priorität genießen Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus ganz Franken und der Oberpfalz. Gezeigt werden Einzel-, Gruppen-, Themen- und Gedächtnisauss...

0 Kommentare

Stadtmuseum Erlangen

91054 Erlangen (9 KM)

Ein Strumpfwirkerstuhl aus dem Jahr 1716 erinnert daran, dass Erlangen den Hugenotten im 17. und 18. Jh. zahlreiche bedeutende Gewerbe verdankte, neben dem Strumpfwirker auch den Handschuhmacher, den Weißgerber und den Teppichwirker.Der Barocksta...

0 Kommentare

Museum Frauenkultur Regional – International

90768 Fürth (10 KM)

Das Museum Frauenkultur Regional – International zeigt im Marstall des Schlosses Burgfarrnbach Ausstellungen zu Frauenalltag und Frauenkulturen im internationalen Vergleich und Austausch. Das erste Frauenmuseum in Bayern ist ein Kooperationsproj...

0 Kommentare

Siemens MedMuseum

91052 Erlangen (10 KM)

Erlanger Medizintechnik geht seit der Entdeckung der Röntgenstrahlen im Jahre 1895 um die Welt. Im 1893 erbauten Maschinensaal der Siemens-Healthcare Vorgängerfirma Reiniger, Gebbert & Schall befindet sich heute das Siemens MedMuseum. Es erz...

0 Kommentare

Heimatmuseum Dietenhofen

90599 Dietenhofen (23 KM)

Unter dem Motto „So lebten unsere Vorfahren“ zeigt der Heimatverein Dietenhofen im ehemaligen Schloss (erbaut im 16. Jh.) seine Sammlungen von landwirtschaftlichen und Handwerksgeräten, Hausrat und Dokumenten zur Ortsgeschichte und zum Verein...

0 Kommentare

Museum Markt Erlbach

91459 Markt Erlbach (18 KM)

Einst wohnte hier der Pfarrer, heute beherbergt der 1480 errichtete und um 1700 ausgebaute Fachwerkbau Sammlungen zur lokalen Handwerkstradition vom 18. bis zum 20. Jh. Auf fünf Stockwerken werden Werkstätten aus alten, z. T. vorindustriellen Ze...

0 Kommentare

Museen im Alten Schloss mit Aischgründer Karpfenmuseum, KinderSpielWelten und Markgrafenmuseum

91413 Neustadt a. d. Aisch (20 KM)

Was haben Karpfen, Marktgrafen und Kinderspiele gemeinsam? – Allen drei Themenbereichen wurde eigenes ein Museum im Alten Schloss in Neustadt a. d. Aisch gewidmet. Was ist ein Halber Gebackener und was bedeutet blau gesotten? Im Aischgründer Ka...

0 Kommentare

Heimatmuseum Stein in Mittelfranken

90547 Stein (20 KM)

Das Heimatmuseum Stein befindet sich im ältesten Haus der Stadt (erb. 1635). Auf 120 m² Fläche präsentiert es die verschiedenen Stiftungen und Leihgaben Steiner Bürgerinnen und Bürger zu Handwerk, Industrie, Familien- und Vereinsleben.

...

0 Kommentare

Rundfunkmuseum der Stadt Fürth

90762 Fürth (15 KM)

Im familienfreundlichen Rundfunkmuseum Fürth gibt es auf vier Etagen für alle Generationen etwas zu erleben. Großeltern sehen die Radiogeräte ihrer Kindheit wieder, Eltern entdecken den Plattenspieler oder Kleinfernseher, für den sie lange ge...

0 Kommentare

Museum im Amtshausschüpfla Frauenaurach

91056 Erlangen (6 KM)

Küche, Stube und Schlafkammer eines einfachen Wohnhauses und eine Schuhmacherwerkstatt zeigen im Museum im Amtshausschüpfla, wie Menschen um 1920 im Raum Frauenaurach gelebt, gewohnt und gearbeitet haben.

Zusätzlich informiert das Museum...

0 Kommentare

Krankenhausmuseum

90419 Nürnberg (18 KM)

Fläschchen und Schubladen mit kryptischer Beschriftung, geheimnisvolle Substanzen, fremdartig anmutende Gerätschaften und ein Giftschrank: Das Herzstück des Krankenhausmuseums ist die vollständig erhaltene Krankenhausapotheke aus dem Jahre 189...

0 Kommentare

Heimatmuseum Neunhof

90427 Nürnberg (13 KM)

Etwa 3000 Ausstellungsstücke warten auf die Besucher des Heimatmuseums. Gezeigt werden Hausrat, Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände der bäuerlichen und handwerklichen Bevölkerung des „Knoblauchslandes“ sowie Trachten und Schmuck.

...

0 Kommentare

Städtisches Museum Zirndorf

90513 Zirndorf (15 KM)

Blechautos, Trompeten und Brummkreisel auf der einen, Musketen, Geländemodelle und Rüstungen auf der anderen Seite: Die beiden thematischen Schwerpunkte des Museums sind gänzlich verschieden. Während im Erdgeschoss die Geschichte und die Entwickl...

0 Kommentare

Museum „Vom Kloster zur Stadt“

91560 Heilsbronn (27 KM)

Die Stadt Heilsbronn wuchs um ein ehemaliges Zisterzienserkloster. Im Dachgeschoss des Konventhauses ist dieser Entwicklung ein Museum gewidmet. Dargestellt werden Baugeschichte, das Leben im Kloster und dessen Bedeutung. Weiterhin enthält das Museu...

0 Kommentare

Historisches Museum Cadolzburg

90556 Cadolzburg (12 KM)

In einem Fachwerkhaus aus dem Jahr 1768 zeigt das Historische Museum die wechselvolle Geschichte des Marktes Cadolzburg, aber auch des Hauses selbst, das als „Denkmalmuseum“ konzipiert ist. Ein eigener Bereich ist dem Leben und Werk des barocken ...

0 Kommentare

Museum im Wächterhaus

90427 Nürnberg (10 KM)

Das 1791 für einen Nachtwächter erbaute Fachwerkhaus bildet mit dem Gründlacher Schloss, der Kirche St. Laurentius und dem heutigen Bürgeramt Nord ein historisches Ensemble. In dem kleinen Museum bilden neben der Ortsgeschichte der Tabakanbau im ...

0 Kommentare

Museumshof

90574 Roßtal (19 KM)

Im Museumshof, einem Bauernhof aus dem 16. Jh., erwarten die Besucher historisch gestaltete Räume und Gegenstände aus „Großmutters Haushalt“ sowie alte Handwerksgeräte. Im Scheunenkeller gibt es eine archäologische Abteilung zur Geschichte d...

0 Kommentare

Museum Bayerische Metallwarenfabrik (BMF)

90419 Nürnberg (17 KM)

Der Zuckerstreuer mit dem Rohr im Metalldeckel ist aus der heutigen Gastronomie nicht mehr wegzudenken. Und er ist nur einer von zahlreichen Designklassikern, die in der Bayerischen Metallwarenfabrik produziert wurden.Von 1902 bis 1998 gehörte die B...

0 Kommentare

Zirkelmuseum

91489 Wilhelmsdorf (11 KM)

Seit über 100 Jahren werden in Wilhelmsdorf und Umgebung Zirkel und „Reißzeug“ hergestellt, mit großem Erfolg: Mitte des 20. Jh. stammte gut ein Drittel des Weltumsatzes von hier, und auch heute noch wird exportiert. Das Zirkelmuseum dokumenti...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.