Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die besten Indoor Ausflugsziele bei schlechten Wetter in Hohensaaten

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Dorfkirche Herzsprung

16278 Herzsprung (0 KM)

Lassen Sie sich einladen in die kleine Dorfkirche von Herzsprung und erfahren Sie hier Interessantes zur Geschichte unserer Region und des Dorfes Herzsprung. Gemeinsam werden wir in unserer schlichten Kirche Spuren der Kultur- und Bauschichte des uck...

0 Kommentare

Neuapostolische Kirche

16278 Angermünde (4 KM)

...

0 Kommentare

Kirche Senftenhütte Französisch-reformierte Kirchengemeinde Groß-Ziethen

16247 Senftenhütte (7 KM)

Die drei Kirchen der Französisch-reformierten Kirchengemeinde Groß-Ziethen spiegeln die wechselhafte Geschichte der Region und zeigen die Lebendigkeit der hugenottischen Tradition. Die Kirche in Senftenhütte ist ein Saalbau vom Beginn des 19. Jah...

0 Kommentare

Dorfkirche Chorin

16230 Chorin (11 KM)

Die kleine Feldsteinkirche mit dem eckigen Holzturm steht im Dorfzentrum von Chorin. Sie wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut, im Jahr 1688 erfolgte der Wiederaufbau und Umbau, der verbretterte Turm kam jedoch erst im 18. Jahrhund...

0 Kommentare

Oderbruch Museum Altranft

16259 Altranft (24 KM)

Werkstatt für ländliche Kultur in Altranft. Im Museum wird das Oderbruch präsentiert – sein einmaliges Wassersystem, seine Menschen und ländliche Kultur. Der Blick geht auf das, was das Leben hier heute ausmacht und schlägt dabei vielfältige ...

0 Kommentare

Galerie im Infirmarium / Kloster Chorin

16230 Chorin (12 KM)

Das ehemalige Zisterzienserkloster ist künstlerisches Dokument und Höhepunkt früher gotischer Backsteinarchitektur. Das ehemalige Infirmarium bietet Raum für Kunst. Bildende KünstlerInnen aus Berlin-Brandenburg interpretieren in vierteljährl...

0 Kommentare

Dorfkirche Schmargendorf

16278 Schmargendorf (2 KM)

Feldsteinbau aus dem 14. Jh., nach Zerstörung im 30-jährigen Krieg barock umgebaut, Turmanbau 1745. Von Ostern bis Erntedank tägl. 10 - 17 Uhr offen, Schlüssel und Anmeldung bei Ursula Krünegel, Tel. 03331 - 33758...

0 Kommentare

Kirche Groß-Ziethen der Französisch-reformierten Kirchengemeinde Ziethen

16247 Groß-Ziethen (7 KM)

Die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert wurde im Dreißigjährigen Krieg stark zerstört. Erst im Jahr 1717, mit der Ansiedlung französischer Glaubensflüchtlinge in der Region, konnte sie wieder aufgebaut werden. Die Kirche ist ein wichtiges Zeugnis...

0 Kommentare

Martinskirche und Scharfrichterhaus

16278 Angermünde (5 KM)

Die Martinskirche ist erst rund 150 Jahre alt. Es war das turmlose Gebetshaus der Altlutheraner, die sich der von oben verfügten Vereinigung von lutherischer und reformierter Kirche widersetzten. Nur ein paar Schritte weiter: Jägerstraße 28, das S...

0 Kommentare

St.-Nikolai-Kirche in Oderberg

16248 Oderberg (13 KM)

Das schlanke Kupferdach des Turms der St.-Nikolai-Kirche in Oderberg überragt die Dächer der Häuser in der Altstadt, die sich an die steilen Hänge hin zum Niederoderbruch schmiegen. Die neugotische Basilika wurde in den Jahren von 1853-55 unter d...

0 Kommentare

Dorfkirche Brodowin

16230 Brodowin (7 KM)

Auf einer kleinen Anhöhe inmitten des Dorfes Brodowin steht der neugotische Stüler-Bau aus dem Jahr 1852. Im Jahr 2013 wurde die Kirche grundlegend saniert und ihr ursprüngliches Aussehen – innen und außen – wieder hergestellt. Bis ins Jahr 1...

0 Kommentare

Minigolfen in Chorin

16230 Chorin (11 KM)

Hotel „Haus Chorin" 10 Gehminuten von dem Zisterzienser Kloster Chorin entfernt, bietet das Hotel Haus Chorin eine Minigolf-Anlage mit 18 Bahnen in malerischer Umgebung direkt am idyllischem Amtssee. Vor oder nach dem Spiel haben Sie die Möglichke...

0 Kommentare

Dorfkirche Liepe

16248 Liepe (13 KM)

Der kleine Ort Liepe befindet sich am Finowkanal. Im Mittelalter gruppierten sich die Häuser der slawischen Siedlung mit dem Namen ”Niederliepe“ um den Standort der heutigen Dorfkirche. Die meisten der Einwohner gingen der Fischerei nach – üb...

0 Kommentare

Kirche Mariä Himmelfahrt Angermünde

16278 Angermünde (5 KM)

Von der Annahme des lutherischen Glaubens bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts gab es in Angermünde nur wenige Katholiken, die von Eberswalde aus betreut wurden. Erst der Zuzug von Textilkaufleuten aus Westfalen und dem Eichsfeld, katholischen Militä...

0 Kommentare

Dorfkirche Tornow

16225 Eberswalde (19 KM)

Eine hübsche kleine Kirche mit einem ursprünglichen Feldsteinbau und einem, im 18. Jahrhundert erweiterten, Fachwerkturm. Die Kirche ist ein einfacher Rechtecksaal mit eingezogenem Chor. Ihr Mauerwerk besteht aus Lagen regelmäßiger Feldsteinquade...

0 Kommentare

Stromtankstelle am Kloster Chorin

16230 Chorin (12 KM)

Standort Stromtankstelle: Die Tankstelle befindet sich auf dem kleinen Parkplatz des Kloster Chorin. Ladesäule: emobility Ladenetz Barnim  Das Starten des Ladevorgangs ist per RFID-Karte, App oder Scannen des QR-Codes (Kreditkartenzahlung) mögli...

0 Kommentare

Kirche St. Nikolai

15259 Bad Freienwalde (Oder) (21 KM)

Die beeindruckende Stadtkirche direkt am Marktplatz gelegen entstand Mitte des 15. Jahrhunderts als gotischer Backsteinbau. Zuvor stand an dieser Stelle wahrscheinlich eine einfache hölzerne Kapelle. Die Kirche besteht aus einem Hauptschiff und eine...

0 Kommentare

Dorfkirche Criewen

16303 Criewen (16 KM)

Die Dorfkirche steht inmitten eines um 1820 angelegten Parkes. Aber das war nicht immer so. Ursprünglich stand sie inmitten des Ortes. 1816 kaufte Rittmeister Otto von Arnim das schon über Jahrhunderte bestehende Gut Criewen. Er ließ das ebenfalls...

0 Kommentare

Dorfkirche Zützen

16303 Zützen (16303) (18 KM)

Die kleine evangelische Dorfkirche befindet sich im Ortskern direkt auf dem Friedhof. Sie besteht aus nur einem Saal, dessen Wände aus Feldsteinen errichtet worden sind, und einem Satteldach. Das Gebäude wurde in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhun...

0 Kommentare

Franziskanerkloster Angermünde

16278 Angermünde (5 KM)

Das Kloster Angermünde ist ab sofort für eine vorerst unbestimmte Zeit geschlossen und darf nicht betreten werden! Mitten im liebevoll sanierten historischen Stadtkern öffnet in der Zeit vom Mai bis Oktober die mehr als 700 Jahre alte beeindruck...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.