Die schönsten Kirchen in Bad Liebenstein und Umgebung auf einen Blick

Bad Liebenstein und seine Umgebung bieten zahlreiche imposante Kirchen, die Besucher aus nah und fern anlocken. Ob auf der Suche nach spiritueller Inspiration, historischem Charme oder architektonischer Schönheit - die Kirchen der Region haben für jeden Besucher etwas zu bieten. Eine besonders lohnenswerte Entdeckungstour verspricht dabei der Besuch der schönsten Kirchen in und um Bad Liebenstein, begleitet von der christlichen Reiseführer-App LoBaFedo. Mit Informationen zu Geschichte, Architektur und spiritueller Bedeutung führt sie Besucher auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der religiösen Bauwerke.

Von der majestätischen Stadtkirche St. Marien in Bad Liebenstein bis hin zur idyllisch gelegenen Kirche St. Georg in Steinbach - jede der Kirchen besticht durch ihre eigene besondere Atmosphäre und ihren unverwechselbaren Charme. Die kulturelle Vielfalt und die religiöse Geschichte der Region spiegeln sich in den unterschiedlichen Kirchen wider, die von verschiedenen Epochen und Baustilen geprägt sind. Ein Besuch dieser historischen Orte verspricht nicht nur einen Einblick in die Vergangenheit, sondern auch Inspiration für die eigene spirituelle Reise.

Mit der App LoBaFedo wird die Entdeckungstour zu einem ganz besonderen Erlebnis, das Besucher nachhaltig beeindrucken wird. Ob allein, mit der Familie oder in einer Gruppe - die schönsten Kirchen in Bad Liebenstein und Umgebung laden dazu ein, christlich unterwegs zu sein und die spirituelle Seite der Region zu erkunden.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Lutherkirche Möhra

(9 KM)

ANREISE Ursprünglich gab es hier nur eine kleine Kapelle. Vom Beginn des 16. Jahrhunderts bis ins späte 18. Jahrhundert wurde diese Stück für Stück erweitert. Zum 400. Geburtstag des Reformators im Jahr 1883 konnte eine Lutherbibliothek einge...

0 Kommentare

Laurentiuskirche

36448 Bad Liebenstein OT Schweina (2 KM)

1513 wurde der Grundstein zu unserer jetzigen Kirche gelegt. Sie hatte einen anderen Turm als heute. Im Dezember 1634 wurde der Turm mit dem Altarraum zerstört. Ein Jahr später begannen unsere Vorfahren mit dem Wiederaufbau der zerstörten Kirche, ...

0 Kommentare

Türmerstube der Stadtkirche St. Georg Schmalkalden

98574 Schmalkalden (12 KM)

Die 1571 im Südturm der Stadtkirche errichtete Türmerstube bewohnten bis 1935 Turmwächter mit ihren Familien. Heute bietet sich dem Besucher aus über 40 Metern Höhe ein herrlicher Rundblick. Besucher können den Turm von Mai bis Oktober immer sa...

0 Kommentare

Husenkirche Bad Salzungen

36433 Bad Salzungen (10 KM)

Die Husenkirche in Bad Salzungen ist nicht nur das älteste Gebäude der Stadt, sondern der älteste Kirchenbau im gesamten Werratal. Im Laufe der Jahrhunderte wurde sie mehrfach verändert und umgebaut. Die erhaltenen Mauern stammen aus dem Jahr 11...

0 Kommentare

Ritterkapelle im Schlosspark Altenstein

36448 Bad Liebenstein (3 KM)

Hinter dem Schloss Altenstein gibt es einen Felsen, auf dem man über Wege und Treppen hinaufsteigen kann. Oben steht als bekrönender Abschluss eine neogotische Ritterkapelle. Diese ist aus verschiedenen Richtungen gut sichtbar, sodass sie den Wande...

0 Kommentare

Stadtkirche St. Georgen Eisenach

99817 Eisenach (18 KM)

LEBEN, MUSIK UND GESCHICHTEN UM BACHS TAUFSTEIN Mitten in der Stadt steht die Stadtkirche St. Georgen. Gegründet um 1188 durch Landgraf Ludwig III., kann man der Kirche ansehen, dass sie immer wieder umgebaut worden ist. Ihren prägnanten Turm erhie...

0 Kommentare

Nikolaikirche Eisenach

(18 KM)

Die eindrucksvolle romanische Basilika begeistert mit ihrem einzigartigen Baustil, der trotz Umbauarbeiten noch eindrucksvoll zu erkennen ist. Der 1180 entstandene Bau weist sehr deutlich künstlerische Analogien zur Wartburg auf. Die Kirche wurde im...

0 Kommentare

Annenkirche Eisenach

99817 Eisenach (18 KM)

Durch gotische Spitzbogenfenster fällt Licht ins Langhaus. Von 1948 stammt das Chorfenster, das Christus zeigt, der gerade mit einem beherzten Schritt aus dem Grab steigt. Mitte der 1960er Jahre erfolgte die moderne Umgestaltung. Die sachliche Ausst...

0 Kommentare

Thüringer Museum Eisenach: Predigerkirche

99817 Eisenach (18 KM)

Im 13. Jahrhundert wurde die Predigerkirche zu Ehren der Heiligen Elisabeth als Teil eines Dominikanerklosters erbaut. Im 16. Jahrhundert wurde in den Wohn- und Arbeitsräumen der Mönche die Lateinschule, später das Martin-Luther-Gymnasium untergeb...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.