Hörselbergmuseum

Jetzt als Inhaber eintragen
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau, ()

Das Museum und sein historisches Gebäudeensemble Im Ortskern von Schönau befindet sich ein denkmalgeschütztes Gebäudeensemble. Dazu gehören die Kirche, ein altes Schulgebäude und der Pfarrhof mit Pfarrhaus, Stall, Scheune, Wasch-und Backhaus. Das Kernstück ist das Stallgebäude, in welchem das Hörselbergmuseum sein Domizil hat. Ausstellungen im Hörselbergmuseum Der Besucher erfährt Wissenswertes über die Hörselberge, deren Geologie und Entstehung mit einzigartigen Fossilienfunden, über die artenreiche Fauna und ganz spezielle Orchideen-Flora bis zu den Sagen mit ihrer geheimnisvollen Mystik. Besonders verbunden mit den Hörselbergen ist das Schaffen des Tannhäuser-Komponisten Richard Wagner und des Märchensammlers Ludwig Bechstein. Dies wird im Museum entsprechend gewürdigt. In Anlehnung an das schöne, alte Backhaus, welches zu dörflichen Anlässen noch immer genutzt wird, befindet sich im Scheunengebäude eine Ausstellung zum regionalen Backhandwerk. Die lange Backtradition in Thüringen und im Besonderen des Hörseltales wird hier an Hand von alten Backmaschinen und mannigfaltigen Geräten, sowie dem historisch nachempfundenen "Bäckerladen" gezeigt. Die "Galerie" unter dem Scheunendach wird für Wechselausstellungen genutzt (Mai bis Oktober).

Adresse von Hörselbergmuseum

Hörseltalstraße 39
99848 Wutha-Farnroda OT Schönau
+49 36921 27852
https://www.wutha-farnroda.de/hoerselbergmuseum

Weitere Informationen zu Hörselbergmuseum

Koordinaten um Hörselbergmuseum mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.429482701175758
Breitengrad: 50.94454880670211

0Gemerkt 0Empfehlungen 0Gefällt

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Hörselbergmuseum

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Hörselbergmuseum



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Strandbad Breitungen
Wartburg