Kurpark Bad Tennstedt

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Die Geschichte des Kurparkes begann nach der Entdeckung der Schwefelquelle. Bereits im Gründungsstatut der Brunnengesellschaft aus dem Jahr 1812 wurde festgelegt, dass sich ausgewählte Gesellschafter um die Entstehung eines "Badegartens" zu kümmern haben, damit sich die zu erwartenden Badegäste auf Wegen und zwischen frischem Grün von den Schwefelbädern erholen können. 1844 kaufte die Stadt das bereits vorhandene Bad mit der Schwefelquelle und dem dazugehörigen Garten. Der Preis belief sich auf 700 Taler (umgerechnet ca. 34.000 €). Nach der Übernahme des Schwefelbades durch den Apotheker Budensieg im Jahr 1856 wurde der damaligen Badegarten parkähnlich angelegt und mit seltenden Bäumen und Sträuchern bepflanzt. Die ältesten Bäume sind also mehr als 150 Jahre alt. Seine erste Erweiterung erfuhr der Kurpark im Jahr 1924 in Richtung des Kriegerdenkmals. 2005 erhielt der Kurpark ein neues Highlight, welches von der hiesigen Bevölkerung und ihren Gästen rege genutzt wird, die Kneipp-Anlage. Die Anlage besteht sowohl aus einem Kneipp-Tretbecken mit dem klaren und aus dem Bruchteich abgeleiteten Wasser. Das Wasser hat eine Temperatur zwischen 9 bis 10° Celsius und darf laut Untersuchung für balneologische - also medizinische Zwecke genutzt werden. Damit man auch außerhalb von Klinik und Physiotherapie das gute Tennstedter Schwefelwasser nutzen kann, entstand in unmittelbarer Nähe des Quellpavillons ein Kneipp-Tretbecken mit dem Wasser des "Stinkenden Molches". Das Schwefelwasser ist hier kein Fließgewässer und auch nur während den wärmeren Jahreszeiten nutzbar. Dieses Becken wurde während des 2. Bauabschnitts inklusive Barfußpfade auf die andere Seite des Baches Oede verlegt. Seit dem Jahr 2019 befand sich der Kurpark selbst in der Kur. Durch die Trockenheit und dem damit verbundenen Schädlingsbefall durch den Borkenkäfer mussten gerade Nadelhölzer und Koniferen gefällt werden. Im Zuge der Neugestaltung fand eine grundlegende Um- und Neugestaltung des Kurparks, mehr als 50 resistente Bäume und Büsche wurde nachgepflanzt sowie u. a. Rosen gesetzt.

Adresse von Kurpark Bad Tennstedt




https://www.stadtbadtennstedt.de

Weitere Informationen zu Kurpark Bad Tennstedt

Koordinaten um Kurpark Bad Tennstedt mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.84038
Breitengrad: 51.15530

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Kurpark Bad Tennstedt

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Kurpark Bad Tennstedt



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Schlossmuseum Sondershausen
Barbarossahöhle
Panorama Museum
Solewasser-Vitalpark
Der Schiefe Turm®
Erlebnispark Straußberg
Freizeit und Erholungspark "Zum Possen"
Schlosspark Sondershausen
Erlebnisbergwerk Sondershausen
Bergbad "Sonnenblick"