Menhir Spellenstein

Jetzt als Inhaber eintragen
66386 Sankt Ingbert, ()

Menhir aus der Jungsteinzeit in einem Vorgarten.

Der Menhir stammt aus der Jungsteinzeit und er steht direkt in einem Vorgarten eines Wohnhauses. Das Steinmonument, das an einen "Hinkelsstein" von Obelix erinnert, besteht aus sehr hartem Buntsandstein und ragt etwas mehr als 5 m aus der Erde. Der Spellenstein in Rentrisch hat seinen Namen aus dem Lateinischen bzw. Etruskischen, in dessen Sprachgebrauch „spina“ für „Dorn“ steht. Spinnel, Spindel, Spengel, Spill war die Wortentwicklung für den dornartigen Menhir in Rentrisch. Der Spellenstein in Rentrisch ist so zeigen Untersuchungen an der Konstruktion und am Unterbau, mit den Menhiren der Bretagne vergleichbar. Man ordnet die Menhire den Gräbern und besonders dem Totenkult zu.



Adresse von Menhir Spellenstein

Am Spellenstein
66386 Sankt Ingbert
+49 6894 13730
https://urlaub-st-ingbert.de/

Weitere Informationen zu Menhir Spellenstein

Koordinaten um Menhir Spellenstein mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.083607
Breitengrad: 49.267721

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Menhir Spellenstein

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Menhir Spellenstein



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Brauhaus zum Stiefel
Café Schillerallee Nr. 5
Fischweiher im Lambsbachtal
Imkerei Stadtwabe
Rikscha-Erlebnisfahrten
Café Konditorei Steigleiter
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Bellevue
Bäckerei Mischo - Filiale Saarbrücken Am Homburg
Nachmittag am Eselstall
Historisches Kupferbergwerk Düppenweiler