Klick hier Geheimtipps in der
Region

Die schönsten Museen in St. Ingbert und Umgebung auf einen Blick

St. Ingbert und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an kulturellen Schätzen und hervorragenden Museen, die Kunstliebhaber und Kulturinteressierte gleichermaßen begeistern. Mit LoBaFedo, einer Plattform für lokale Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten, können Besucher die schönsten Museen in der Region entdecken und erleben. Von zeitgenössischer Kunst über historische Artefakte bis hin zu interaktiven Ausstellungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Die Stadt St. Ingbert selbst beherbergt mehrere renommierte Museen, darunter das Museum St. Ingbert und das Kunstzentrum Bosener Mühle. Hier können Besucher tief in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen und beeindruckende Werke bewundern. Neben den Dauerausstellungen bieten die Museen auch regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen, die für Abwechslung und neue Kunstimpulse sorgen.

In der Umgebung von St. Ingbert locken weitere Museen und kulturelle Einrichtungen Kunst- und Kulturliebhaber an. Sei es das Weltkulturerbe Völklinger Hütte, das Saarländische Bergbaumuseum in Bexbach oder das Historische Museum Saar in Saarbrücken - die Vielfalt an Ausstellungsmöglichkeiten ist beeindruckend und lässt keine Wünsche offen.

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke

Städte in der Nähe


Uhrenmuseum - La Pendule

Uhrenmuseum La Pendule in Blieskastel
66440 Blieskastel (11 KM)

Die Sammlung des Blieskasteler Uhrenmuseums zeigt 98 wertvolle Uhren vom Ende des 17. bis ins 20. Jahrhundert.

Lassen Sie sich von den hervorragend erhaltenen Uhren, die zum Teil älter als 300 Jahre sind, verzaubern und in Ihren Bann ziehen...

0 Kommentare

Heimatmuseum Auersmacher

Altes Bauernhaus Auersmacher
66271 Kleinblittersdorf (16 KM)

Das Heimatmuseum Altes Bauernhaus in Auersmacher präsentiert die bäuerliche Bau- und Wohnkultur von vor 200 Jahren.

Das alte Bauernhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts liegt auf dem Jakobsweg, direkt gegenüber der örtlichen Kirche. Se...

0 Kommentare

Fahrradreparaturstation Römermuseum Schwarzenacker

Fahrradreparaturstation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker
66424 Homburg (14 KM)

Fahrradreparatur- und Servicestation am Römermuseum Homburg-Schwarzenacker.

Die Service-Säulen sind aus rostfreiem Edelstahl hergestellt und besitzen außer allerhand Werkzeug, das an der Anlage befestigt ist, auch eine Luftpumpe. Um ein...

0 Kommentare

Römermuseum Schwarzenacker

Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Homburg, 2021, Manuela Meyer
66424 Homburg (14 KM)

Sind Sie schon durch eine wiederaufgebaute römische Siedlung spaziert? Hier können Sie das - und zwar mitten im UNESCO Biosphärenreservat Bliesgau. 

An der Kreuzung zweier römischer Fernstraßen entstand dieser Etappenort und entwickelt...

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Moderne Galerie

Museumsführung mit Hörkomfort in der Modernen Galerie Saarbrücken
66111 Saarbrücken (10 KM)

Wechselnde Ausstellungen moderner Kunst mit Skulpturengarten

Die Moderne Galerie zählt zu den führenden Museen in Südwestdeutschland und ist die museale Leitinstitution des Saarlandes. Geprägt durch ihre grenznahe Lage, entfalten sich ih...

0 Kommentare

Historisches Museum Saar

Historisches Museum Saar
66119 Saarbrücken (11 KM)

Das Historische Museum Saar ist das Museum zur Landesgeschichte des Saarlandes und zur Geschichte der Grenzregion. Ein Großteil der 2700m² Ausstellungsfläche befindet sich unter dem Schlossplatz. Jährlich wird zudem eine neue Wechselausstellun...

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Museum in der Schlosskirche

Schlosskirche Saarbrücken
66119 Saarbrücken (11 KM)

Museum für sakrale Kunst vom 13. bis zum 19. Jahrhundert

Die 2004 restaurierte mittelalterliche Architektur der Schlosskirche bietet den passenden Rahmen für die Präsentation sakraler Kunst und Kulturgüter

0 Kommentare

Saarlandmuseum - Alte Sammlung

Saarlandmuseum - Alte Sammlung
66119 Saarbrücken (11 KM)

Kunsthistorische Galerie mit Werken von Renaissance bis 19. Jahrhundert

Das Spektrum der Alten Sammlung reicht von Mittelalter und Renaissance bis ins 19. Jahrhundert. Hervorzuheben sind neben Paradebeispielen der deutschen und niederländis...

0 Kommentare

Museum für Vor- und Frühgeschichte

Museum für Vor- und Frühgeschichte
66119 Saarbrücken (11 KM)

Diesen Streifzug durch die archäologische Schatzkammer des Saarlandes finden Sie am Schlossplatz. Herausragend: der Goldschmuck einer Keltenfürstin.

Das Museum für Vor- und Frühgeschichte in Saarbrücken ist das archäologische Schaufens...

0 Kommentare

Saarländisches Schulmuseum

Saarländisches Schulmuseum Ottweiler
66564 Ottweiler (14 KM)

Erleben Sie in Ottweiler 1000 Jahre Schulgeschichte

Auf mehreren Etagen finden sich viele Exponate aus der Schulgeschichte, die nach regem Gebrauch nun in Vitrinen ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Ein originales

0 Kommentare

Jean-Lurçat-Museum

Jean-Lurçat-Museum
66571 Eppelborn (17 KM)

Die bedeutendste Sammlung des französischen Künstlers im deutschsprachigen Raum erwartet Sie im Jean-Lurçat-Museum in Eppelborn.

Das in Eppelborn stationierte Museum ist die einzige Kunsteinrichtung deutschlandweit, die sich ausschließl...

0 Kommentare

Stadtmuseum Ottweiler

Stadtmuseum-Ottweiler
66564 Ottweiler (14 KM)

Ottweiler, das „Schatzkästlein“ des Saarlandes, hat Geschichte und Tradition

Das Museum zeigt ihnen anschaulich die Geschichte der Stadt Ottweiler. Neben den permanenten Ausstellungen zur Stadtgeschichte, werden im Museum auch regelmäs...

0 Kommentare

Museumsapotheke Ottweiler

Apothekenmuseum
66564 Ottweiler (14 KM)

Die Museumsapotheke - Eine Außenstelle des Stadtgeschichtlichen Museums Ottweiler

Die Museumsapotheke in Ottweiler zeigt die originalen Räumlichkeiten und Jugendstil-Einrichtungen der "Adler-Apotheke" aus dem Jahr 1911. Zur wertvoll...

0 Kommentare

Insektenmuseum Ottweiler

Insektenmuseum 11 www
66564 Ottweiler (15 KM)

Kleine Tiere ganz Groß

Eine einzigartige Sammlung von über 50.000 Insekten aus aller Welt wurde hier von Jürgen Sticher, Tierpräparator und Entomologe, zusammengetragen.
Die Präparate stammen aus zahlreichen Exkursionen run...

0 Kommentare

Bäckereimuseum Ottweiler

Bäckereimuseum
66564 Ottweiler (14 KM)

Der Weg vom Korn zum Brot

Das Bäckereimuseum liegt zentral in der Altstadt von Ottweiler und ist über eine Bäckerei-Filiale zugänglich. Auf zwei Etagen gibt es über 30 Maschinen und 1.000 Exponate zum Bäckerei-Handwerk der vergange...

0 Kommentare

Heimat- und Burgmuseum Kirkel

Heimatmuseum_Burgmuseum_Kirkel_Christel_Bernard (3)www
66459 Kirkel (9 KM)

Das Heimatmuseum ist in einem ehemaligen Tagelöhnerhaus eingerichtet, in dem auf drei Etagen die Geschichte des Ortes und der Burg dargestellt wird.

Die im 11. Jahrhundert erbaute Burganlage mit ihren archäologischen Ausgrabungen ist einen...

0 Kommentare

Saarländisches Bergbaumuseum

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach, 2021, Manuela Meyer
66450 Bexbach (12 KM)

Saarländisches Bergbaumuseum Bexbach mit Untertageanlage.

Von der Panoramaplattform in 40 m Höhe im Turm startet der Rundgang durch das Museum. Dort ist die komplette Thematik des saarländischen Steinkohlenbergbaus darge...

0 Kommentare

Heimatmuseum Steinbach

66564 Ottweiler (15 KM)

Erleben Sie den Alltag zu Zeiten der Großeltern

Im Museum Steinbach bei Ottweiler wird das harte Leben der saarländischen Bergmannsbauern gezeigt. In vier umfangreichen Ausstellungen sehen die Besucher auf großformatigen Fotos, wie...

0 Kommentare

Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert

Innenansicht des KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen
66538 Neunkirchen (8 KM)

Mit seiner Dauerausstellung zeitgenössischer Keramik ist das KKM Keramik Kunst Museum Stiftung Hannelore Seiffert in Neunkirchen in der Region einzigartig.

Präsentiert wird eine Sammlung von internationalem Rang mit zeitgenössischen Kunst...

0 Kommentare

Römermuseum, Homburg

Haltestellenbild Kauz
(14 KM)

Buslinien

R7, R14, 562

...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.