

Zusammen mit der Salvator-Kirche und der Walhalla bildet sie ein Denkmalensemble von höchster überregionaler Bedeutung.
Schon im 4. Jahrhundert stand hier eine gewaltige keltische Burg mit bis zu 6 m starken Mauern. Die zwischen 10. und 14. Jahrhundert mehrmals umgebaute Burg wurde 1634 durch die Schweden zerstört. Einzigartig ist die Abfolge von sechs Toren, welche die Kernburg mit Torkapelle und Palas schützen. Von der Burgruine hat man einen herrlichem Ausblick auf die Donauebene. Ein Infopavillon unterhalb der Burg liefert Wissenswertes zur Geschichte der Burg.
Seit 2007 ist die Burg im Rahmen der Regensburger Burgensteige mit 44 anderen Burgen und Burgruinen in der Nachbarschaft vernetzt. Auf fünf Wanderrouten von insgesamt 200 km Länge haben Sie die Möglichkeit, die vielfältige Burgenwelt des Regensburger Landes zu erleben. Eine kostenlose Broschüre informiert über das vielfältige Angebot an Burgen- und Wanderführungen hierzu.
Wörther Str. 5
93093 Donaustauf
09403 95020
http://www.vg-donaustauf.de/
Koordinaten um Burgruine Donaustauf mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 12.2070336341858
Breitengrad: 49.0301165383143
Teile diesen Standort mit deinen Freunden