In rund 400 Jahren haben Mönche mit dem Kloster Maulbronn eine einzigartige Klosteranlage geschaffen und die umliegende Kulturlandschaft geprägt. Heute ist die zwischen Heidelberg und Stuttgart gelegene einstige Zisterzienserabtei nicht nur die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage nördlich der Alpen, sondern auch ein repräsentatives Werk mittelalterlicher Baukunst und UNESCO-Weltkulturerbe seit 1993.
Ein ganz besonderer Genuss für Körper und Seele ist die Klosterroute Schwarzwald, die von Maulbronn aus in die mittelalterlichen Klöster Hirsau, Reuthin und Alpirsbach führt. Hier entschleunigt man inmitten der farbenfrohen Natur des Nordschwarzwalds, genießt rauschende Wälder und stille Täler – ob nun zu Fuß oder auf dem Fahrrad.
Koordinaten um Klosteranlage Maulbronn mit dem Navigationssystem zu erreichen.
Längengrad: 8.811348
Breitengrad: 49.000283
Teile diesen Standort mit deinen Freunden