Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft

Jetzt als Inhaber eintragen
, ()

Sie sind Zeugen der frühesten Industriegeschichte: Rund 1.000 Jahre Bergbau dokumentiert der Rammelsberg am Rande der schönen Altstadt von Goslar, einst das größte zusammenhängende Kupfer-, Blei- und Zinkerzlager der Welt. Energie für den Bergbau produzierte die Oberharzer Wasserwirtschaft, das weltweit bedeutendste vorindustrielle Wasserwirtschaftssystem des Bergbaus. Ganz klimafreundlich geht heute auch das Erkunden der Region. Auf zahlreichen WasserWanderWegen und den Welterbe-Erkenntniswegen taucht man tief ein in die wunderschöne Natur des Harzes. Grüne Wälder, bunte Bergwiesen, unberührte Flecken sowie viele spannende Informationen zum UNESCO-Weltkulturerbe Bergwerk Rammelsberg inklusive.

Adresse von Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft




Weitere Informationen zu Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft

Koordinaten um Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 10.419353
Breitengrad: 51.890969

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
OutdoorCenter Harz
Golf-Club Harz
Schloss Herzberg
Evangelische Marienkirche
Kaiserpfalz
Rammelsberg - Museum und Besucherbergwerk
Bergwerk 19-Lachter-Stollen
Das Oberharzer Bergwerksmuseum