Gutspark in Haseldorf

Jetzt als Inhaber eintragen
25489 Haseldorf, ()

Der Gutspark Haseldorf beherbergt eine Vielzahl ausgefallener Baumarten aus aller Herren Länder Der Gutspark Haseldorf beherbergt eine Vielzahl ausgefallener Baumarten aus aller Herren Länder. Im späten 18. Jahrhundert begründete Hans Heinrich von Schilden (1745-1816) diese exotische Artenvielfalt, zu der Tulpenbaum, Lachshimbeere und Gurkenmagnolie gehören. Wo die Baumriesen ihr Alter zeigen, legt sich eine romantisch verwunschene Stimmung über den leicht verwilderten Park mit seiner Vogelwelt. Für die sonst in weiten Teilen baumlosen Elbmarschen ist dieser Baumgarten, der sich in den Schutz des Elbdeiches mit seinen begleitenden alten Eichen und Eiben schmiegt, ganz außergewöhnlich. Vorbei an Obstbaumkulturen auf den von Gräben umgebenen Inseln zieht sich eine rund 250-jährige geschnittene Lindenallee zum Herrenhaus. Nachdem bereits Klopstock im 18. Jahrhundert in Haseldorf weilte, machte der Dichterprinz Emil von Schoenaich-Carolath-Schilden (1852-1908) das Schloss endgültig zum Dichtertreffpunkt. Der wertvolle Baumbestand im Park inspirierte so die Werke Rilkes und Liliencrons. Tipp: Der Obstgarten der Integrierten Station Unterelbe (ISU) hat eine Sammlung von 180 alten Obstsorten, Info: Elbmarschenhaus, Hauptstraße 26, 25489 Haseldorf.

Adresse von Gutspark in Haseldorf

Hauptstraße 26
25489 Haseldorf
+ 49 (0) 4129 / 955490
http://www.holstein-tourismus.de/ausflugsziele/gutspark-haseldorf.html

Weitere Informationen zu Gutspark in Haseldorf

Koordinaten um Gutspark in Haseldorf mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.598230000000058
Breitengrad: 53.63549

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Gutspark in Haseldorf

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Gutspark in Haseldorf



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Tourist Info Hemmoor
Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus, Hamburg
Badesee Oberglinde
Baggersee Appen
Stadt Norderstedt, Badestelle am Stadtparksee
Spiel- und Wasserpark Farven
Schlafstrandkorb
Windmühle "Henriette" Elm mit Bäckerei- und Heimatmuseum
Ferienwohnung Rudis Obstgarten
Ferienwohnung Sprekels