Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)

Jetzt als Inhaber eintragen
65183 Wiesbaden, ()

Um Bürgernähe zu demonstrieren, entschied sich Herzog Wilhelm dazu, im Stadtzentrum zu residieren und damit den historischen Bezug zu seinen Vorfahren herzustellen. Wegen Platzmangels wurde das Schloss an die benachbarten Häuser angebaut und fiel in seiner Größe verhältnismäßig bescheiden aus. Herzog Wilhelm von Nassau beauftragte 1835 den großherzoglichen Oberbaudirektor Georg Moller mit der Planung des Stadtschlosses, konnte selbst jedoch nicht mehr einziehen – er verstarb im Jahr 1839. Stattdessen wurde sein Sohn Adolf 1841 erster und einziger ständiger Schlossherr. Nachdem Herzog Adolf 1866 ins Exil gehen musste, nutzte das Königreich Preußen das Schloss für die Aufenthalte von Kaiser Wilhelm I. und Wilhelm II. 1925 war es Sitz der britischen Rheinarmee und 1930 richtete die preußische Staatliche Schlösserverwaltung ein Museum darin ein. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde das Schloss wieder hergestellt und Sitz des Hessischen Landtags.

Adresse von Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)


65183 Wiesbaden
0049 611 350294
https://hessischer-landtag.de/content/kunsthistorische-bedeutung-des-stadtschlosses

Weitere Informationen zu Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)

Koordinaten um Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag) mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 8.241425751615035
Breitengrad: 50.08232356027001

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Caligari Filmbühne
Tourist Information Wiesbaden
Der Schweiger Wiesbaden
Dernsches Gelände
Thermalbad Aukammtal Wiesbaden
Hessisches Staatstheater Wiesbaden
Museum Wiesbaden
Kurhaus Wiesbaden
Stadtschloss Wiesbaden (Hessischer Landtag)
Kochbrunnen Wiesbaden