Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

Jetzt als Inhaber eintragen
38820 Halberstadt, ()

Kurzbeschreibung

Das Schraube-Museum präsentiert ein einzigartiges Zeugnis gutbürgerlicher Wohnkultur um 1900.

Beschreibung

Stadtbekannt, engagiert und beliebt war sie, die letzte Vertreterin der alteingesessenen Halberstädter Fabrikanten- und Händlerfamilie Schraube, Margarete Schraube.

1903 geboren, besuchte sie in den 1920er-Jahren die Universität, reiste viel und war eine begeisterte Schwimmerin. Sie arbeitete als Lehrerin, blieb unverheiratet und kinderlos. Halberstadt verdankt ihr ein einzigartiges Zeugnis gutbürgerlicher Wohnkultur um 1900. Das Prunkstück, der gründerzeitliche Salon, steht dem etwa zeitgleich entstandenen fürstlichen Speisesaal im nahen Schloss Wernigerode kaum nach. Gute Stube, Schlafzimmer und Küche zeigen, wie früher gelebt wurde, und bieten bestes Anschauungsmaterial für den Schulunterricht.

Kinder im Museum
Aktionen: Kochen, wie zu Uromas Zeit in der museumspädagogischen Küche des Museums

Bitte informieren Sie sich zu den aktuellen Öffnungszeiten unter:
www.halberstadt.de/de/schraubemuseum



Gebühren

Erwachsene: 7,00 € Kinder (bis 18 J.): Eintritt frei (für drei Museen: Städt. Museum, Heineanum und Schraube-Museum)

Adresse von Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

Voigtei 48
38820 Halberstadt
(+49)3941 621245
http://www.museum-halberstadt.de/

Weitere Informationen zu Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

Koordinaten um Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900 mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.04332
Breitengrad: 51.89902

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Schraube-Museum. Wohnkultur um 1900



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Kloster und Klostergärten Drübeck
Kloster, Schloss und Schlosspark Ilsenburg (Harz)
Schloss und Schlossgärten Blankenburg (Harz)
Stiftsgärten Quedlinburg
Schachtsee Wolmirsleben
Carlswerk Mägdesprung
Burgruine Anhalt
Großes Schloss Blankenburg
Abteigarten und Brühlpark Quedlinburg
Schloss Ballenstedt