Pfarrkirche St. Petri

Jetzt als Inhaber eintragen
79 Leitzkau, ()

Kurzbeschreibung

Die Pfarrkirche St. Petri ist eines der 88 Bauwerke der Straße der Romanik.



Beschreibung

Schon 1107 wurde hier eine hölzerne Kapelle erwähnt. Im Jahre 1114 weihte Bischof Hartbert von Brandenburg bereits eine steinerne Kirche, die als provisorischer Bischofssitz des Bistums Brandenburg diente und östlich der Elbe als der älteste steinerne Kirchenneubau gilt. Im Chor der heutigen Pfarrkirche sind noch Reste dieses Vorgängerbaus erhalten.

Ab 1139 wurden auf Initiative des Bischofs Wigger von Brandenburg Mönche des Magdeburger Prämonstratenserstiftes angesiedelt und die Kirche mit besonderen Privilegien ausgestattet, was dazu führte, dass die Mönche in den Stand von Domherren gesetzt wurden. Ein Umbau der Kirche erfolgte im 17. Jh., wobei die Seitenschiffe abgerissen wurden und anstelle des Südquerhauses der Anbau einer Herrschaftsloge erfolgte. Die Innenausstattung stammt größtenteils aus dem 18. Jh., bis auf das Taufbecken aus Sandstein von 1620, das Kruzifix und die Grabsteine aus dem 13. Jh..



Parkplatzinformationen

Eine große Parkfläche befindet sich unmittelbar vor Schloss Leitzkau in der Straße "Am Schloss".



Anreiseinformationen

  • L60 aus Möckern kommend
  • B184 aus Heyrothsberge (bei Magdeburg) kommend
  • B184 aus Zerbst kommend


Öffentliche Verkehrsmittel



Adresse von Pfarrkirche St. Petri

Kirchstraße 1
79 Leitzkau
+49(0)39241 - 2 90

Weitere Informationen zu Pfarrkirche St. Petri

Koordinaten um Pfarrkirche St. Petri mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 11.949525
Breitengrad: 52.056472

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Pfarrkirche St. Petri

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Pfarrkirche St. Petri



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Stadtbibliothek Brigitte Reimann
Bismarkturm
Kirche Sankt Nicolai
Ehemalige Pieschelsche Anstalt
Ehemalige Schufabrik Conrad Tack & Cie.
Rathaus
Innenstadt
Wasserburg
Reitplatz in Hohenseeden
St. Nicolai Kirche/Radfahrerkirche