Küblers Brücke

Jetzt als Inhaber eintragen
09328 Lunzenau, ()

Der erste Brückenbaubau erfolgte als Stahlkonstruktion und am 13. Juli 1889 fand die Weihe und Freigabe statt. Zu Ehren des Sächsichen Königspaares erhielt die Brücke den Namen "August-Johanna-Brücke". Jahrzehntelang war diese Brücke für die Öffentlichkeit nicht benutzbar. Seit den 50er Jahren des vorigen Jahrhunderts wurde sie für die Benutzung für Fußgänger und Radfahrer freigegeben. Das Hochwasser 2013 hatte der Brücke derart zugesetzt, so dass sie im Dezember 2014 für jeglichen Verkehr gesperrt werden musste. Ein Riss am Widerlager flussaufwärts rechts machte dies erforderlich. Der Neubau der Brücke erfolgte im Rahmen der Beseitigung der Hochwasserschäden. Am 22. Juni 2017 konnte die neue Brücke feierlich eingeweiht werden.   Zwei Informationstafeln gehen auf die weitere Geschichte der Brücke ein.

Veröffentlicht von: Rochlitzer Muldental / Tourismusregion Zwickau - Das Zeitsprungland

Adresse von Küblers Brücke


09328 Lunzenau

http://www.lunzenau.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/brueckenbrunnen/kueblers-bruecke

Weitere Informationen zu Küblers Brücke

Koordinaten um Küblers Brücke mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.762702
Breitengrad: 50.969748

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Küblers Brücke

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Küblers Brücke



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Muldenbrücke Lunzenau
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Spielplatz "Am Storchennest" Penna
Rastplatz
Schlosspark Wechselburg
Panoramahotel Waldenburg
Kajakservice-Waldenburg
Pulverturm Geithain
Sonnenbad Rußdorf