Die beliebtesten Geheimtipps in Wechselburg und Umgebung auf einen Blick

Bist du bereit in Wechselburg abseits der ausgetretenen Touristenpfade auf Entdeckungsreise zu gehen? Wir nehmen dich mit zu weniger bekannten, aber absolut faszinierenden Orten.wo du inspirierende Geheimtipps findest. Folge unseren Empfehlungen und erlebe einzigartige Momente die sonst nur Einheimische kennen

Teilen

Teile diese Spots mit deinen Freunden.

Eindrücke



Traktormuseum Verein Mühlen & Technik Wyhra e.V.

04552 Borna (20 KM)

In den alten Bundesländern bedurfte es für die relativ kleinen landwirtschaftlichen Flächen Traktoren mit einer PS-Stärke von nur 10 bis 15 PS. Die meisten der ausgestellten kleinen Traktoren sind 50 bis 70 Jahre alt. Nach dem zweiten Weltkrieg g...

0 Kommentare

Tetzner Museum in der "Hessenmühle"

09355 Gersdorf (27 KM)

Der Expressionist und Schmidt-Rottluff Schüler Tetzner war Träger des Bundesverdienstkreuzes 1.Klasse und weit über die Grenzen Sachsens und Deutschlands bekannt. So waren seine Werke bereits in New York, Chicago, München und Berlin ausgestellt. ...

0 Kommentare

Rastplatz "Alte Mühle" Claußnitz

09326 Geringswalde (10 KM)

...

0 Kommentare

Glückauf-Brauerei - Altes Sudhaus Gersdorf

09355 Gersdorf (27 KM)

Bekannt ist es unter Namen wie "flüssiges Brot" oder "das kühle Blonde", die alten Römer nannten es "Cervisia", was so viel bedeutet wie "Kraft der Erde" und in Ägypten hieß es "Heck". Und auch hier in der Glückauf-Brauerei Gersdorf wird es sei...

0 Kommentare

Lang-Mühle Wiederau

09306 Königshain-Wiederau (5 KM)

Die ehemalige Mahl- und Schneidemühle steht inmitten des idyllischen Wiedertales. Sie wurde einst mit Wasserkraft betrieben und ist noch heute funktionsfähig. 1993 wurde die Mühle zum technischen Denkmal erklärt. Bei Führungen können Erwachsene...

0 Kommentare

Historisches Gasthaus "Zur Wassermühle"

04668 Grimma (23 KM)

Die Wassermühle im idyllischen Dorf Höfgen bei Grimma ist eine der letzten erhaltenen Wassermühlen der Region und anschaulich erlebbar. Nach einer Erkundung der Mühle mit technischer Schauanlage und musealer Ausstellung lässt sich das Mühlen-Fl...

0 Kommentare

Paltrockwindmühle Schkortitz

04668 Grimma (23 KM)

Die Paltrockmühle feiert am Deutschen Mühlentag 2013 die Wiederinbetriebnahme nachdem sie von 2009 bis 2013 in Wurzen-Roitzsch demontiert, saniert und in Schkortitz wieder aufgebaut wurde. Hierbei wurde das komplette Gebälk des Mühlenkastens sowi...

0 Kommentare

Lindigtmühle

04654 Frohburg (11 KM)

Mit Oberschlächtigem Wasserrad, Müllerburschenkammer und Backhaus könnt ihr sie von April bis Oktober am Wochenende besichtigen. Betrieben wird sie vom Mühlenverein Lindigtmühle-Lindenvorwerk und Umg. e.V.  Tipp: Bei Veranstaltungen kommt aus d...

0 Kommentare

Waldbad Colditz - das Naturbad im Muldental

04680 Colditz (15 KM)

Badespaß in besonderer Idylle genießen: Spaßbecken mit schneller RutscheKinderplanschbecken mit Duschpilz25 m-Sportbeckengroße LiegewieseImbiss...

0 Kommentare

Museum "Wassermühle Höfgen"

04668 Grimma (23 KM)

Im historischen Ortskern des idyllischen Dorfes Höfgen bei Grimma finden Sie die "Wassermühle", eine technische Schauanlage mit musealer Ausstellung und das dazugehörige historische Gasthaus "Zur Wassermühle". Die Wassermühle wurde 1721 erstmal...

0 Kommentare

Museum Schiffmühle Höfgen

04668 Grimma (24 KM)

Diese Sonderform der Mühlen starb Ende des 19. Jahrhunderts restlos aus. Anfang der neunziger Jahre wurde die Schiffmühle Höfgen neu aufgebaut und dient heute als Versorgung der Wasseranlagen im Jutta Park. Zudem wird in diesem kleinen Museum d...

0 Kommentare

Aussichtsturm im Jutta-Park Grimma

04668 Grimma (26 KM)

Der romantische Landschaftspark zwischen Grimma und Höfgen ist oberhalb steil aufragender Porphyrfelsen am Muldeufer gelegen. Jutta Ida Gleisberg ließ den Park um 1900 nach den großen Vorbildern englischer Landschaftsparks und italienischer Gärte...

0 Kommentare

Bockwindmühle Ballendorf

04651 Bad Lausick (17 KM)

Die Bockwindmühle Ballendorf wurde im Jahre 1684 gebaut. 150 Jahre später, im Jahre 1834 wurde sie durch einen Gewittersturm umgestürzt und 1835 wieder aufgebaut. Bis 1953 wurde die Mühle mit Windkraft und später, bis 1973, elektrisch betrie...

0 Kommentare

Aussichtsturm Halde Trages

04571 Rötha (27 KM)

33 m ragt der Aussichtsturm auf der Trageser Hochhalde in den Himmel. Er wurde 2002 nach 3-monatiger Bauzeit eröffnet. Seine Entstehung verdankt der Turm den vom Freistaat Sachsen bereitgestellten Fördermitteln zur Braunkohlesanierung. Aber ohne di...

0 Kommentare

Aussichtsturm Wachberg Waldheim

04736 Waldheim (20 KM)

Weithin sichtbar ist der 1871 zum Gedenken an den deutsch-französischen Krieg auf dem 264 m hohen Wachberg aus Serpentingestein errichtete begehbare Siegesturm. Von der Aussichtsplattform in etwa 20 m Höhe hat der Besucher einen grandiosen Panorama...

0 Kommentare






Werde Teil von einer der beliebtesten Tourismusplattformen in Deutschland.