Weingut 2H

Jetzt als Inhaber eintragen
88131 , ()

Auf unserem Bio-Weingut 2H setzen wir auf regenerativen Weinbau und verzichten komplett auf Pflanzenschutzmittel. In unserer deutschlandweit ersten PIWIthek findet ihr ein breites Sortiment an Weinen aus pilzwiderstandsfähigen Sorten (PIWIs) von uns und anderen Zukunftswinzern.

Herzlich willkommen bei Kerstin & Wolfgang auf dem Weingut 2H. Seit 2018 produzieren wir im idyllisch gelegenen Oberrengersweiler über der Stadt Lindau im Bodensee unseren eigenen Bio-Wein. Bei uns wachsen ausschließlich Reben aus pilzwiderstandsfähigen Sorten, sogenannte „PIWIs“.

Bei uns hat die Zukunft des Weinbaus bereits begonnen...

Wer eher auf Müller-Thurgau, Spätburgunder & Co. steht, wird bei uns nicht fündig werden – dafür bieten wir herrlichen, aromareichen und harmonischen Solaris, Cabernet Carol und andere Weine aus Zukunftsreben. Dabei sind die pilzwiderstandsfähigen Sorten gar nicht so neu, viele von ihnen werden schon seit den 1980er Jahren in größerem Umfang weltweit angebaut. In jahrzehntelanger Arbeit werden Sämlinge von konventionellen Sorten, wie Riesling oder Cabernet Sauvignon, mit resistenten Partnern gekreuzt, um die Pflanzen widerstandsfähig gegen verschiedene Pilzkrankheiten zu machen. Die aus den Trauben gekelterten Weine bestechen durch ihre einzigartige Aromenvielfalt, bei einem gleichzeitig angenehm weichen, unaufdringlichen Säurespektrum.
Durch die Pilzwiderstandsfähigkeit der „neuen“ Sorten können Zukunftswinzer den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln drastisch reduzieren – oder wie wir am Weingut 2H ganz darauf verzichten.

Regenerativer Weinbau - durch Pflanzengesellschaften im Weinberg und Eselsmist...

Wir erhalten unsere Reben durch den Anbau von Pflanzengesellschaften gesund, unter anderem wachsen bei uns im Unterstockbereich Lavendel, Oregano und Thymian, ebenso wie Wilde Erdbeeren. Letztere wirken als bodenrankende Pflanzen ausgleichend zu den als Lianenpflanzen gen Himmel strebenden Reben.
Zwischen den Rebzeilen haben wir alternierend Grünsteifen mit Phacelia als Bienenweide etabliert.
Mit hofeigenem Eselsmist sorgen wir für den Erhalt des Bodenlebens und die ständige Regeneration der lebenswichtigen Humusschicht.
Zu unserem ganzheitlich-nachhaltigen Ansatz gehört es auch, bei der Weinherstellung komplett auf Zusatzstoffe zu verzichten und den Wein vor der Abfüllung nur minimal zu schwefeln. Unsere Trauben lesen wir von Hand und der Wein bekommt die notwendige Zeit zu reifen - Herzblut, Ruhe und Geduld bilden die Essenz unseres Seins, als Winzer und Kellermeister.

Nachhaltig bis hin zur Flasche und dem Verschluss...

Für die Abfüllung unserer Weine aus eigenen Trauben verwenden wir nur Flaschen, die wir auch wieder zurücknehmen und spülen, ebenso die aus einer Holzfaser hergestellten, wiederverwertbaren bzw. kompostierbaren Verschlüsse. Auf eine Alubanderole verzichten wir zugunsten eines einfachen Papierstreifens über dem Flaschenverschluss.
Und die erforderliche Energie produzieren wir auf unserer hofeigenen Photovoltaikanlage.

Für unser Konzept und unsere Weinherstellung wurden wir in diesem Jahr von der Bodenseeregion als „ECHT nachhaltig“ ausgezeichnet.

Entdecke die Vielfalt der PIWI-Weine bei einer Degustation in unserer deutschlandweit einmaligen PIWIthek...

Wenn ihr Lust auf einen unserer wunderbaren PIWI-Weine habt, dann kommt doch einfach im „TOP – Taste Of PIWI“, unserer deutschlandweit ersten PIWIthek, vorbei. Wir bieten euch hier auch Weine anderer Zukunftswinzer an - natürlich alle aus PIWI-Reben. Inzwischen umfasst unser Angebot mehr als 50 Weine aus ganz Deutschland und Österreich, darunter auch neue Kreationen wie Orange-Wein und PétNat. Lasst euch bei einer Degustation in die Vielfalt der neuen Wein-Erlebnisse entführen, dazu bieten wir euch Käse- und Wurstspezialitäten aus regionaler Produktion sowie selbstgebackenes Brot.

Wein und mehr: wandern - malen - genießen...

Oder ihr genießt euren Wein auf einer unserer geführten Wanderungen durchs Hinterland. Bei heiter-interessanten Geschichten rund um den See verkostet ihr neben Secco und verschiedenen Weinen regionale Leckereien an verschiedenen Raststationen.
Wer es ganz ruhig mag, ist bei einem Weinproberl mit Blick auf den Bodensee im „Herzhüpfer“, unserem jüngsten Weinberg, herzlich willkommen. In dieser besonderen Stimmung ist auch unser (W)EINzigARTiges Projekt Wein trifft Kunst zuhause.

Hier geht es zu unseren Wein-Events:

Wein-Events am Weingut 2H


Donnerstag & Freitag von 16 bis 18 Uhr, Samstag von 11 bis 14 Uhr, oder nach vorheriger Vereinbarung



Adresse von Weingut 2H


88131
+49 8382 9113633
https://www.weingut-2h.de

Weitere Informationen zu Weingut 2H

Koordinaten um Weingut 2H mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 9.6947195425742
Breitengrad: 47.584447691257

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Weingut 2H

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Weingut 2H



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Landgasthaus zum Hirsch
Weingut Reinhard Marte
Hendriks + Fürst Weine
"Zum Winzer" Erika Hornstein
Gästeamt Bodnegg
Wanderparkplatz Heidengestied
Parkplatz Brunnisachhalle
Parkplatz am Klinikum Friedrichshafen
Hotel Gasthof Bären
Geißenwäldle Waldbiotop