Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK

Jetzt als Inhaber eintragen
49751 Werpeloh, ()

​Wie die Spitze eines Eisbergs ragen von dem 14jochigen Grab auf der Südseite 14, bzw. auf der Nordseite 15 Tragsteine aus dem Erdboden. ​​Interessant ist, dass zwei der Tragsteine wohl ein klein wenig zu kurz geraten waren und mit der Auflage eines etwa kopfgroßen Findlings „nachgeholfen“ wurden. Ein Phänomen, dass auch bei den Poldenhünensteinen (Station 20b) und dem Steingrab in Werlte (Station 20 a) zu beobachten ist. Der ovale Steinkranz, der auch dieses Grab umgibt, ist auf der Südseite noch recht gut erkennbar, wenn auch viele Steine nicht mehr an ihrem ursprünglichen Standort stehen. Vom Zugang an der südlichen Längswand sind drei Tragsteine und der mächtige Deckstein von ca. 2,2 m x 1,6 m vorhanden. Dieses Großsteingrab ist Teil der Straße der Megalithkultur (SMK). Siehe auch Stationen 18a: Steenhus in den Klöbertannen, 18c: Großsteingräber auf der Buschhöhe und 18d: Steenhus in Börger ​

Veröffentlicht von: Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land mbH

Adresse von Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK

Zum Klöwer
49751 Werpeloh
0541 3234568
http://www.strassedermegalithkultur.de/

Weitere Informationen zu Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK

Koordinaten um Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 7.502374649047851
Breitengrad: 52.88824363892025

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Großsteingrab in den Klöbertannen | 18b SMK
Großsteingrab Hüven-Süd | 17b SMK
Poldenhünensteine | 20b SMK
Der Steinerne Schlüssel | 13 SMK
Großsteingräber bei den Düvelskuhlen | 15a-b
Volbers Hünensteine | 17a SMK
Großsteingräber bei Deymanns Mühle | 14a-d SMK
Erholungsort Rhauderfehn
"Tenne" Pille Palle
Großsteingräber auf der Buschhöhe | 18c SMK