Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See

Jetzt als Inhaber eintragen
04416 Markkleeberg, ()

Der Steinerlebnisplatz ist ein bespielbarer Findlingsgarten mit verschiedenen Spielelementen und befindet sich am Störmthaler Kanal, unweit der Kanupark-Schleuse und Klappbrücke. Als letzte Ausbaustufe werden hier die Erlebnispunkte des 14 km langen Geopfads entlang des Markkleeberger und Störmthaler Sees zentral miteinander verbunden. An dem nachgestellten eiszeitlichen Bachlauf befinden sich zahlreiche Groß- und Kleingeschiebe aus der Eiszeit, Erlebnisstationen mit Steinen sowie Zeugen aus der Tertiärzeit in Form von Tertiärquarziten und verkieselten Hölzern. Der Steinerlebnisplatz ist ca. 2.000 Quadratmeter groß und hat sechs bespielbare Erlebnisstationen. Beginnend mit einem zwei Meter hohen Kletterfelsen, entlang einer Bachschaukel und einem Kletterbaum können die Kinder im Zentrum der Anlage in einem beschatteten Fossiliensandkasten selbst aktiv werden und Zeugen der Erdgeschichte frei legen. Das Planschen und Matschen am Bachlauf ist ausdrücklich gewünscht. Verschiedene Sitz- und Rastmöglichkeiten laden zum Verweilen ein. Der Bachlauf ist im Juli und August täglich von 9 bis 19 Uhr in Betrieb.

Veröffentlicht von: Leipzig Tourismus und Marketing GmbH

Adresse von Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See

Störmthaler Kanal
04416 Markkleeberg
+49 342 9770 80
http://www.markkleeberger-see.de/ms_projekteplanung_steinerlebnisplatz.html

Weitere Informationen zu Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See

Koordinaten um Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 12.422667
Breitengrad: 51.252833

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Steinerlebnisplatz am Markkleeberger See



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
INO Café
Riff Resort
Rundtürme Kohren-Sahlis
Pulverturm Geithain
Hotel Seeblick
Heimatmuseum Geithain
Bülowviertel
Museum Schwind-Pavillon Rüdigsdorf
Öffentliche Toilette - Goethestraße
Völkerschlachtdenkmal und FORUM 1813