Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen

Jetzt als Inhaber eintragen
16278 Angermünde, ()

Außerhalb ihrer Stadtmauern besaß die Stadt Angermünde direkt am Mündesee eine Burg. Nur wenig ist davon noch erhalten. Aber die Reste der Mauer sind beeindruckend genug. Wo einst die Burgwälle Angreifer abwehren sollten, ist inzwischen eine Uferpromenade entstanden, um die man Angermünde beneiden kann. Früher wuschen die Angermünder Frauen hier ihre Wäsche, heute gönnen sie sich an dieser Stelle einen erholsamen Blick über den See. Nicht zu übersehen, stehen hier Steinplastiken, die aus zentnerschweren Findlingen zusammengefügt wurden. Ab 1997 richtete Angermünde "Hartgesteinsymposien" aus, zu denen Bildhauer aus ganz Europa anreisten. Sie schufen dann aus den eiszeitlichen Granitsteinen Kunstwerke. Diese Skulpturen an der Mündeseepromenade können bewundert, bestaunt oder auch belächelt werden. Auf jeden Fall laden die Skulpturen ein, die Landschaft auf neue Weise zu entdecken.

Veröffentlicht von: Reiseland Brandenburg

Adresse von Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen

Ring
16278 Angermünde

Weitere Informationen zu Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen

Koordinaten um Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen mit dem Navigationssystem zu erreichen.

Längengrad: 14.002213820161
Breitengrad: 53.0218885309308

Teile diesen Standort mit deinen Freunden

Neues von Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen

Aktuell wurden leider noch keine Neuigkeiten von diesem Standort veröffentlicht.

Kommentare für Die Mündeseepromenade: Eine Burg und Skulpturen



Zu diesem Spot wurde leider noch kein Kommentar von anderen User hinterlassen.

Interessantes in der Nähe
Gastronomie
Unterkünfte
Barnimer Brauhaus
Werbellinsee Charter - Solarbootverleih
Ziegenhof ma petite chèvre
Stromtankstelle am Finowkanal
Dorfkirche Petershagen
NABU Kirche Neu Temmen
Stallmuseum und Tauschbörse
Schleuse Heegermühle
Wäschereimuseum Targatz "Omas Waschküche"
Nationalparkhaus Criewen im Nationalpark Unteres Odertal